@ELi7,
ich habe nicht geschrieben ich glaube, da liegt der Unterschied.
Ich verdränge keinen Glauben, setzte mich eher damit auseinander.
Sehe dann auch solche Dinge, wie Erwartungshaltung und Versprechen, dass es eine Emotion ist, was du abstreitest.
Da ist das Arbeiten mit der Gier, und du willst es nicht sehen, das mit dem Karma und Aufladen, ist arbeiten mit den Ängsten.
Der es nicht sehen will, bist wohl eher du, wie ich.
Glaube fügt den Menschen Schäden zu, wenn du dich mal etwas mehr mit der Vergangenheit befassen würdest, der Psyche der Menschen, warum sie zum Glauben laufen und solche Dinge.
Anstatt auf den Glauben als Heilmittel zu hoffen.
Dass die Erde ein Organismus ist, habe ich bestimmt etliche Male geschrieben, und hast Recht, Corona hat es gezeigt, aber nicht nur Corona auch die Umweltzerstörung.
Sollte dir evtl. entgangen sein.
Und wir sollten uns Richtung Organismus entwickeln, anstatt zu Egoisten, wo jeder versucht sein Seelchen zu retten.
Ich habe keine Wut auf Gott und sein Himmelreich, jeder sollte seinen Glauben leben, nur nicht andere damit hineinziehen.
Nichts, das mit Emotionen der Menschen arbeitet, auf sie zugreift und beeinflusst ist akzeptabel.
Kein Glaube rechtfertig es.
Ist wie in der Erziehung, die Eltern arbeiten mit Druck, Ängsten und Belohnung um die Kinder nach ihrem Willen zu formen. Der Glaube macht das Gleiche.
Wo bleibt da die Entwicklung? Siehst du es auf einen Organismus, wenn man alles zu einem Finger macht, alles in diese Form presst, immer und immer wieder, wo bleibt da die Entwicklung, die Vielfalt? Es wird nichts Anderes mehr zugelassen.
Sollte es einen Gott geben, hätte uns Gott es schon mit in die Wiege gelegt, die Verbote und Gebote.
Stattdessen trägt jeder einen goldene Regel in sich. Wir wissen was richtig ist, also sollten wir auch so handeln, als ein Teil von uns selbst, nicht nach der Pfeife eines Glaubens tanzen.
Und die Erkenntnis ist der Weg, nicht Drohungen und Versprechen.
Dann entwickeln wir uns, aus uns selbst, nehmen aber jeden Glauben die Macht.
Gruß ramalon