ramalon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2021
- Beiträge
- 2.264
@Alfa-Alfa,
ich entwerte keine Religion, das macht sie selber.
Bibel: Du sollst nicht töten, und schlägt man sie auf, läuft das Blut in Strömen.
Der Glaube liefert doch gleich den Gegenbeweis und entwertet sich damit selbst.
Eli schreibt vom Ablegen der Emotionen, arbeitet dann mit der Angst als Karma, und der Gier als Erwartungshaltung.
Unstimmiger geht es kaum noch.
Schreibt bei mir, ich will etwas verdrängen, selber aber die Unstimmigkeiten nicht sehen.
Ganz schön in der Eigenprojektion, würde ich da sagen.
Das Problem liegt darin, zwei Systeme mischen, Glaube basiert auf Emotionen, Yoga auf das Ablegen davon.
Da wird etwas zusammengesetzt, das widersprüchlicher nicht sein kann.
Darum dreht es sich, nicht um Yoga oder Glaube.
Yoga ist für sich alleine genommen, der Weg der Erkenntnis, ablegen der Emotionen, und dabei hätte man es auch belassen sollen. War auch nie in Bezug Glaube gedacht, nicht Jesus, nicht Gott und dem Himmelreich.
Yoga ist in seiner Ausführung wesentlich filigraner, wie ein Glaube, aber auch wesentlich aufwendiger.
Im Glauben kann man behaupten, der Papst legt goldene Eier, man kann es glauben oder auch nicht.
Im Yoga muss er das erst erbringen.
Gruß ramalon
ich entwerte keine Religion, das macht sie selber.
Bibel: Du sollst nicht töten, und schlägt man sie auf, läuft das Blut in Strömen.
Der Glaube liefert doch gleich den Gegenbeweis und entwertet sich damit selbst.
Eli schreibt vom Ablegen der Emotionen, arbeitet dann mit der Angst als Karma, und der Gier als Erwartungshaltung.
Unstimmiger geht es kaum noch.
Schreibt bei mir, ich will etwas verdrängen, selber aber die Unstimmigkeiten nicht sehen.
Ganz schön in der Eigenprojektion, würde ich da sagen.
Das Problem liegt darin, zwei Systeme mischen, Glaube basiert auf Emotionen, Yoga auf das Ablegen davon.
Da wird etwas zusammengesetzt, das widersprüchlicher nicht sein kann.
Darum dreht es sich, nicht um Yoga oder Glaube.
Yoga ist für sich alleine genommen, der Weg der Erkenntnis, ablegen der Emotionen, und dabei hätte man es auch belassen sollen. War auch nie in Bezug Glaube gedacht, nicht Jesus, nicht Gott und dem Himmelreich.
Yoga ist in seiner Ausführung wesentlich filigraner, wie ein Glaube, aber auch wesentlich aufwendiger.
Im Glauben kann man behaupten, der Papst legt goldene Eier, man kann es glauben oder auch nicht.
Im Yoga muss er das erst erbringen.
Gruß ramalon