Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@Xonolil,

es gab kein vorher.
Hatte schon geschrieben, dass mein Leben in ganz andere Spuren verlaufen ist.
Mit 4,5 Jahren hatte ich gelernt, meine Träume zu steuern.
Sie waren schlimmer wie mein Vater, ich hatte Angst vor dem Schlafen.
Dann wurde ich zum Betrachter des Lebens, nicht mehr zum Teilnehmer.
Sehe das Leben von außen, die Menschen, und lebe mein Leben, nicht ihr Leben.
Muss zwar mit ihnen leben, aber nicht wie sie.
Anstatt mich auf meine Störgefühle zu konzentrieren, habe ich mich auf die Dinge konzentriert die noch vorhanden waren.
Mit 18 Jahren, volljährig, hatte ich meinen Job geschmissen, als Beamter, und als Küchenhilfe angefangen, wurde dann zum Koch. Lag mehr wesentlich mehr.
Da ich andere Fähigkeiten ausgebaut hatte, nutze ich sie.
War mit 30 schon in der Position, nie wieder arbeiten zu müssen.
Danach, war mein Leben ein Spiel. Man könnte sagen, Monopoly, nur es drehte sich nicht dabei um mich.
Das Gegenmonopoly, was kann ich für andere damit erreichen.
So bin ich Empath, sehe wie die Menschen rudern, mit ihren Emotionen sich ins Unglück stürzen, wie sie ihr Leben vergeuden, mit der Gier, den Störgefühlen, den Zwängen und was sie sonst noch so beschäftigt.
Und mache einfach nur mein Ding, in voller Eigenverantwortung.

Gruß ramalon
Hast du dein späteres Leben - Dein Monopoly - dringend gebraucht, um Urlaub oder Abstand oder Aufarbeitung deines früheren Lebens zu bekommen?
Oder war das nur ein Sahnehäubchen?

Ich will extrem hart arbeiten (z.B. familiär), extrem hart Party machen - konsumieren - und zwischendurch Urlaub machen und nichts tun.
Ich denke, damit komme ich am schnellsten "hoch".
Ich denke nämlich, dass ich noch kein richtiger Mensch bin, sondern nur eine Hülle oder eine Holzpuppe.
Alles, was ich tun kann ist versuchen, ein höherer Mensch zu werden.
 
Werbung:
@Xonolil,

Monopoly im umgekehrten Sinn, Monopoly basiert auf Egoismus, ich habe es für andere gespielt, das sie zu etwas kommen. Ich hatte ja ausgesorgt.
Das Leben ist keine Party, wird auch langweilig.
Bin in da mehr ein Mensch der extreme.
Ich habe viele Leben gelebt, nicht nur eines.

Gruß ramalon
 
@Xonolil,

Monopoly im umgekehrten Sinn, Monopoly basiert auf Egoismus, ich habe es für andere gespielt, das sie zu etwas kommen. Ich hatte ja ausgesorgt.
Das Leben ist keine Party, wird auch langweilig.
Bin in da mehr ein Mensch der extreme.
Ich habe viele Leben gelebt, nicht nur eines.

Gruß ramalon

Und du kannst dich an andere Leben - zu anderen Zeiten - also vorher - erinnern?
 
Ich habe alles in diesem Leben gemacht. Außerhalb der Norm lebt es sich besser.

Ich habe auch alles gemacht - in meiner Jugend - von dem ich später denken hätte können: ach hätte ich das dies oder das gemacht!
Nein! Ich hab alles gemacht!
Und werde es in vielen meiner zukünftigen Leben wieder machen.

Wozu traurig sein?
 
Deine Antwort, das wäre meine Sichtweise, ist mir im Grunde egal, du strampelst dich da vergebens ab, nicht ich. Und wenn du andere Menschen damit hineinbringst, nimmst du sie mit, auf ein sinnloses Unterfangen, in Bezug auf Yoga und ablegen der Emotionen.
Jedes Versprechen erweckt eine Erwartungshaltung.
Und das mit den Helfen ohne Erwartungshaltung hattest du auch nicht Verstanden.
Erwartungshaltung basiert auf Gier.

Damit nimmst du Menschen auf eine lange Reise mit, die im Grunde vom Ansatz schon zum Scheitern verurteilt ist.
Es passt zwar nicht in deine Denkweise, weil du es nicht wahrhaben willst, habe ich schon verstanden, aber ein Verdrängen bringst absolut nichts.
Sehe alles mal etwas neutraler und emotionslos.

Hatte schon geschrieben, dass mein Leben in ganz andere Spuren verlaufen ist.
Mit 4,5 Jahren hatte ich gelernt, meine Träume zu steuern.
Sie waren schlimmer wie mein Vater, ich hatte Angst vor dem Schlafen.
Dann wurde ich zum Betrachter des Lebens, nicht mehr zum Teilnehmer.
Sehe das Leben von außen, die Menschen, und lebe mein Leben, nicht ihr Leben.
Muss zwar mit ihnen leben, aber nicht wie sie.
Anstatt mich auf meine Störgefühle zu konzentrieren, habe ich mich auf die Dinge konzentriert die noch vorhanden waren.
Mit 18 Jahren, volljährig, hatte ich meinen Job geschmissen, als Beamter, und als Küchenhilfe angefangen, wurde dann zum Koch. Lag mehr wesentlich mehr.
Da ich andere Fähigkeiten ausgebaut hatte, nutze ich sie.
War mit 30 schon in der Position, nie wieder arbeiten zu müssen.
Danach, war mein Leben ein Spiel. Man könnte sagen, Monopoly, nur es drehte sich nicht dabei um mich.
Das Gegenmonopoly, was kann ich für andere damit erreichen.
So bin ich Empath, sehe wie die Menschen rudern, mit ihren Emotionen sich ins Unglück stürzen, wie sie ihr Leben vergeuden, mit der Gier, den Störgefühlen, den Zwängen und was sie sonst noch so beschäftigt.
Und mache einfach nur mein Ding, in voller Eigenverantwortung.

das Problem sind deine Zwänge, und zwar die Gesellschaftlichen.
Da bin ich stur wie ein Panzer, ich mache mein Ding, und sollen die Menschen reden was sie wollen.
Es ist nicht ihr Leben, sondern meines.
Eines darfst du im Leben nie zulassen, Ängste.
Oft sind es auch noch nicht einmal die eigenen Ängste, sondern anerzogen.
Du kannst ja dieses, was denken die andern, was sagen die Leute, dann mit dem Beruf, dass man viel Geld verdienen muss, die Habgier, usw.
Wer sagt, dass ich das brauche.
Habe kaum etwas angenommen, und den Rest später entsorgt.

Du musst dein Leben machen, deinen Weg finden. Denn es ist dein Leben ganz alleine, es gehört dir. Aber das Gleiche musst du den anderen zugestehen, es gehört ihnen. Und wenn sie alle als rosa Flamingos rumlaufen, so ist es ihre Sache. Ich lasse niemanden sich in mein Leben einmischen, frage nicht nach einem Rat, in Bezug was sie denken, und möchte so wenig Einfluss in meinem Leben haben wie möglich.
Deswegen auch kein Glaube. Mein Leben besteht aus mir, meinen Erfahrungen usw. Das bin ich.
#ramalon.
ich habe über deine Sprüche nachgedacht. Deine Überheblichkeit und Selbstüberschätzung sind nicht mehr als ein Drahtseilakt. Damit willst du andere Menschen einfangen, wie der Flötenspieler von Hameln. Du brauchst die Menschen, um vor ihnen zu brillieren. Wenn sie sich abwenden, fällst du vom Seil, denn das ist alles nur Fassade.

Auch du brauchst einen festen Halt und du glaubst ihn zu haben durch den Applaus derer, denen du deine Geschichtchen erzählst und das macht dich von ihnen abhängig. Doch denke daran, irgendwann hört der Applaus auf und du stehst vor dem Fall, wer fängt dich dann auf, wer hält deine Hand, wer und was gibt dir dann Geborgenheit, Halt, Zuversicht und Trost?
Der letzte Absatz beschreibt es sehr deutlich:
`Deswegen auch kein Glaube. Mein Leben besteht aus mir, meinen Erfahrungen usw. Das bin ich`

Auch du bist auf einem Weg ins Licht und irgendwann kommst du auch an - oder du scheiterst, an dir selber.
Alles Liebe ELi
.
 
das ist ein guter Rat, den jeder mal ausprobieren sollte..

lese mal selber deine Beiträge, mit den Augen eines anderen.

du und @Xonolil füllen diesen Thread mit OT-Beiträgen.....du sagst ununterbrochen zu anderen, dass sie nichts verstanden haben und nur du weist wie der Hase läuft.
Es wäre nett, wenn du wenigstens zitieren würdest, damit man sieht worauf du antwortest.

Beispiel: auf den Satz, auf den du antworten willst mit linker Maustaste anklicken, dann sieht man den Text in blau.
Maus loslassen und es erscheint ein kleines Kästchen mit der Aufschrift "Zitieren", das klickst du an und der Text, auf den du antwortest kommt in dein Antwortfeld, möchtest du das al ausprobieren.?
 
@ELi7

Das was du da schreibst, es mehr die Eigenprojektion.
Ich verkaufe keinen Glauben, keinen Gott, einfach nichts.
Das mit den Emotionen ablegen, ist an Yoga angelehnt, es ist zwar mein Leben, aber dein Thema.
Etwas, dass ich aus meinem Leben kenne, sind die Wirkungsweisen der Emotionen.
Und mit meinem Leben, meine ich nicht nur mich, sondern auch mit den Menschen und den Tieren, dem Leben das dazu gehört.
Ich sehe was sie anrichten, aber ich weiß auch, was Emotionen sind.
Und wenn du mit einer Erwartungshaltung arbeitest, dass ist es die Gier. Hat nichts mit Rattenfänger zu tun, das ist mehr der Glaube und den vertrittst du.

In meinem Leben kann ich nicht vom Seil fallen, denn ich mache mein Leben, nicht andere.
Ich bin nicht auf andere angewiesen, in keiner Beziehung. Habe mich von vielen Abhängigkeiten freigemacht.
Ich verkünde keinen Glauben, mache meine Arbeit, verspreche nur etwas, das ich einhalten kann, mache meinen Job, egal welchen, gerade zu dem ich im Moment Lust habe, lasse niemanden hängen usw.
Kein Hellsehen, kein Reiki, kein sonst etwas. Habe alles in mein Leben integriert.

Du stehst auf der Kanzel und predigst, arbeitest mit leeren Versprechen, und machst es wie der Glaube mit den 10 Geboten. Es ist nicht drin, was draufsteht.
Das was du schreibst, gibt es nur eine Seite, Glaube oder Yoga, das trennen von Emotionen.
Du willst es nicht sehen, ist im Glauben aber normal. Du willst daran festhalten, du willst es Glauben.
Du nimmst es auch in Kauf, mit dem Yoga, nicht frei von Emotionen zu werden, damit du an deinem Glauben festhalten kannst.
Nehme Yoga da heraus, setzte die 10 Gebote ein oder die goldene Regel. Damit hast du nicht das Problem, dass du dich von den Emotionen trennen musst.
Zumindest hast du es nicht, zeigen deine Kommentare.
Bei solchen Menschen frage ich mich dann, was sie da verkaufen?
Halte mich da an der Bibel die sagt: Taten sagen mehr wie 1000 Worte.

Lese deine Beiträge, schon einmal geschrieben, in Bezug auf Geben ohne Erwartungshaltung, der goldenen Regel usw. Zeigt dein absolutes Unverständnis von dem Yoga und dem Ablegen der Emotionen.
Erwartungshaltung ist eine Emotion!
Jetzt nimmst du Menschen mit auf diesen Weg, das Ablegen der Emotionen ist ein beschwerlicher Weg, lockst aber mit Versprechen.
Dann begeben sich die Menschen auf den Weg, der in dieser Kombination keinen Erfolg verspricht.
Stelle mir dann weiter die Frage, du willst es nicht sehen, ist deine Sache, aber was die Menschen betrifft, nicht mehr, denn du stiehlst ihnen ihre Zeit. Um wen geht es dabei, wessen Wohl hast du im Sinn, es geht um dich,

Rattenfänger versammelt eine Schar um sich, wie du, ich sage, folgt niemanden, nur euch selber.
Lasst alles aus Euch selber wachsen, folgt keinem Rattenfänger mit leeren Versprechungen, folgt Euch selber.
Du hängst voll in der Eigenprojektion und den Emotionen Eli.
Bei dir passt das Sprichwort: “Was ich selber denk und tu, traue ich jedem anderen zu!“
Denn du bist der Rattenfänger, der versucht eine Schar um sich zu versammeln.
Folgt Eli und seinem Irrlicht.

Gruß ramalon
 
@Alfa-Alfa,

es betrifft Eli und seine Beiträge, nicht dich.
Es dreht sich um das Ablegen von Emotionen, und bei Eli setzte ich voraus, dass er es erkennt, und weiß was Emotionen sind.
Bei dir setzte ich es nicht voraus. Zeigt auch, weil du oft schreibst, dass du vielem nicht folgen kannst.
Ist auch nicht unbedingt einfach das Thema, gebe ich dir voll recht, die wenigsten verstehen es.

Du hattest eine Frage: Mit dem Ablegen der Emotionen ist ein sehr langer Weg.
Sind keine Kleider, die man einfach wechseln kann.
Wie in dem Video von dem Guru, der sagte Erleuchtung ist ein Weg, von 12 Jahren in Indien, voller Entbehrungen, es ist mehr die Erkenntnis, klingt nicht so geschwollen.
Das ist dann die halbe Miete, bei dem Ablegen der Emotionen, das wäre dann der nächste Schritt.
Es verändert dich grundlegend, du verlierst nicht nur deine Emotionen, sondern auch alles was dir jetzt wichtig erscheint. Du wirst automatisch in Bescheidenheit leben, weil Dinge keinen Wert mehr haben. Das ist einfach der Effekt davon.
Dauert ewig bis man dahin ist, aber hat mit Gott usw. absolut nichts am Hut.

Willst du einen Glauben, halte ich an die 10 Gebote, gehe den Weg, und nehme Gott.
Die 10 Gebote leben, ist nicht weniger beschwerlich.

Gruß ramalon
 
Werbung:
@ramalon

Es wäre nett, wenn du zitieren würdest, damit man sieht worauf du antwortest.

Beispiel: auf den Satz, auf den du antworten willst mit linker Maustaste anklicken, dann sieht man den Text in blau.
Maus loslassen und es erscheint ein kleines Kästchen mit der Aufschrift "Zitieren", das klickst du an und der Text, auf den du antwortest kommt in dein Antwortfeld, möchtest du das al ausprobieren.?


.
 
Zurück
Oben