@Astromona,
jetzt bedenke mal, wie lange du brauchen würdest, um 1 T-Shirt herzustellen.
Von der Bearbeitung des Bodens, bis es fertig ist.
Es stecken 20 Stunden Arbeit darin.
Hast du 20 Stunden für ein T-Shirt gearbeitet?
Es sind unsere Ansprüche, und die Arbeit hat jemand geleistet, der sich nicht einmal das Essen leisten kann. Fair wäre es ja, den Menschen, der für mich arbeitet, das Gleiche zuzugestehen.
Nur dann müssen wir verzichten.
Wir verbrauchen im Schnitt, das 60-Fache unserer Arbeitsleistung, zu Lasten anderer Menschen und der Natur.
Verbrauche einfach deine eigene Arbeitsleistung.
Die Frauen die für dein T-Shirt gearbeitet haben, leben mit 8 Frauen in einem Zimmer, die haben außer den Klamotten am Leib nichts Anderes.
Die haben keine Sorgen wegen dem Handy, keine Sorgen, wegen der Wohnung, keine Sorgen wegen dem Auto. Sie haben Hunger!
Gruß ramalon