Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Servus @ELi7!
Wenn die Rede ist vom Licht, und steht das spirituelle Licht auf der Tagesordnung,
dann darf einer nicht fehlen mit seiner Betrachtungsweise: Nostradamus; Michel de Notre Dame.
1/I
ESTANT assis de nuict secret estude,
Seul reposé sur la selle d'aerain:
Flambe exigue sortant de solitude,
Fait prosperer qui n'est à croire vain.
I/1
Während ich dasitze, nachts, bei geheimen Studien,
beruhend auf den unerschütterlichen Gedanken?
Winzige Flamme dringt aus der Einsamkeit,
bringt hervor, woran man nicht vergeblich glauben soll.
Nicht nur in meinen einfachen Darstellungen,
sondern auch in dieser Beschreibung von Nostradamus,
läuft alles auf eine Kommunikation mit dem Jenseits hinaus,
was Lichtwahrnehmungen betrifft.
Sprach er noch im 16. Jhdt. von einem sehr kleinen Licht,
dann verstehen wir heute darunter eher ein ideelles Licht.
Eine Beschreibung seiner spirituellen Wahrnehmung,
für die er keine geringere Stelle vorgesehen hatte,
als ganz vorne den ersten und besten Rang in seinem Buch („Centurien“).
***
Die Menschen trösten sich gerne über den Tod hinaus.
Von Ruhe in Frieden und ganz bei Gott sein wird oft gesprochen.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen und wird früher oder später allgemein so sein.
Jedoch wenn ich die Flora und Fauna generell in Klammer setze und nur den Menschen an sich allein in den Mittelpunkt stelle,
dann komme ich nicht umhin dieses Menschsein fortzuführen und zu unterstützen.
So betrachtet sind in Deinem „Dogma“ zwei Richtungen miteinander verknüpft.
Oder wie schon Goethe („Freimaurer“) in Faust I sagte: „Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.“
***
… und ein
-
Wenn die Rede ist vom Licht, und steht das spirituelle Licht auf der Tagesordnung,
dann darf einer nicht fehlen mit seiner Betrachtungsweise: Nostradamus; Michel de Notre Dame.
1/I
ESTANT assis de nuict secret estude,
Seul reposé sur la selle d'aerain:
Flambe exigue sortant de solitude,
Fait prosperer qui n'est à croire vain.
I/1
Während ich dasitze, nachts, bei geheimen Studien,
beruhend auf den unerschütterlichen Gedanken?
Winzige Flamme dringt aus der Einsamkeit,
bringt hervor, woran man nicht vergeblich glauben soll.
Nicht nur in meinen einfachen Darstellungen,
sondern auch in dieser Beschreibung von Nostradamus,
läuft alles auf eine Kommunikation mit dem Jenseits hinaus,
was Lichtwahrnehmungen betrifft.
Sprach er noch im 16. Jhdt. von einem sehr kleinen Licht,
dann verstehen wir heute darunter eher ein ideelles Licht.
Eine Beschreibung seiner spirituellen Wahrnehmung,
für die er keine geringere Stelle vorgesehen hatte,
als ganz vorne den ersten und besten Rang in seinem Buch („Centurien“).
***
Die Menschen trösten sich gerne über den Tod hinaus.
Von Ruhe in Frieden und ganz bei Gott sein wird oft gesprochen.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen und wird früher oder später allgemein so sein.
Jedoch wenn ich die Flora und Fauna generell in Klammer setze und nur den Menschen an sich allein in den Mittelpunkt stelle,
dann komme ich nicht umhin dieses Menschsein fortzuführen und zu unterstützen.
So betrachtet sind in Deinem „Dogma“ zwei Richtungen miteinander verknüpft.
Oder wie schon Goethe („Freimaurer“) in Faust I sagte: „Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.“
***
… und ein

-