Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

Servus @ELi7!


Wenn die Rede ist vom Licht, und steht das spirituelle Licht auf der Tagesordnung,
dann darf einer nicht fehlen mit seiner Betrachtungsweise: Nostradamus; Michel de Notre Dame.

1/I

ESTANT assis de nuict secret estude,
Seul reposé sur la selle d'aerain:
Flambe exigue sortant de solitude,
Fait prosperer qui n'est à croire vain.


I/1

Während ich dasitze, nachts, bei geheimen Studien,
beruhend auf den unerschütterlichen Gedanken?
Winzige Flamme dringt aus der Einsamkeit,
bringt hervor, woran man nicht vergeblich glauben soll.


Nicht nur in meinen einfachen Darstellungen,
sondern auch in dieser Beschreibung von Nostradamus,
läuft alles auf eine Kommunikation mit dem Jenseits hinaus,
was Lichtwahrnehmungen betrifft.

Sprach er noch im 16. Jhdt. von einem sehr kleinen Licht,
dann verstehen wir heute darunter eher ein ideelles Licht.

Eine Beschreibung seiner spirituellen Wahrnehmung,
für die er keine geringere Stelle vorgesehen hatte,
als ganz vorne den ersten und besten Rang in seinem Buch („Centurien“).

***

Die Menschen trösten sich gerne über den Tod hinaus.
Von Ruhe in Frieden und ganz bei Gott sein wird oft gesprochen.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen und wird früher oder später allgemein so sein.
Jedoch wenn ich die Flora und Fauna generell in Klammer setze und nur den Menschen an sich allein in den Mittelpunkt stelle,
dann komme ich nicht umhin dieses Menschsein fortzuführen und zu unterstützen.

So betrachtet sind in Deinem „Dogma“ zwei Richtungen miteinander verknüpft.

Oder wie schon Goethe („Freimaurer“) in Faust I sagte: „Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.“

***

… und ein :weihnacht

-
 
Werbung:
Servus @ramalon!

Warum drücken sich Gurus und andere Experten fast durchwegs vorsichtig und rätselhaft aus, wenn sie über „Erleuchtung“ referieren?

Das hat meiner Meinung damit zu tun, sie wollen alle, wirklich alle „mitnehmen“.
Speziell bedeutet das auch Yoga und Buddhismus, wie ich immer wieder gerne hervorhebe,
eine praktische Form der Meditation plus Übungen, die von jedermann konsumiert werden kann.
Obwohl die eigentliche „Beglückung“ mittels NTE nicht wirklich direkt vorhanden ist, oder vorhanden sein muss.
Denn die tiefe Meditation trennt die Verbindung Körper und Seele, um sie am Ende der Übung dann wieder effektvoll zusammenzuführen.
So gesehen ist die Meditation wertvoller als etwa Askese oder Fasten, die ebenfalls bemüht sind eine Wertigkeit wie NTE zu erzielen.

Die tiefe Meditation ist demnach ein Freimachen, eine praktische Vorbereitung für das Lebensende.
Was man jedoch nicht vergessen sollte, das ist Leben.
Und im Leben will ich erkannt haben, das körperliche Leben spendet im Überfluss.
Einem Durstigen und Hungernden gibt man gleich 10 Flaschen und setzt ihm 7 Teller vor,
die er alle gar nicht zu sich nehmen kann, aber eine entsprechende Reserve ist für ihn unverkennbar.
Dies könnte man auch als den Ursprung der Gier bezeichnen, der eine Kanalisierung erfordert,
denn das Grundprinzip von Angebot und Nachfrage will geregelt sein …


… und ein ;)

-
 
Der Computer kann nichts über die Seele sagen,
Nur die Leute die ihn programmiert,
wenn sie Transzendentale Wissen besitzen.

Ich weiß jetzt gar nicht was Du hast, ein Computer ist kein Rechenschieber.
Beide sind doch recht brauchbare Hilfsmittel des Menschen. Einst und jetzt.

Ich habe nicht behauptet es hatte früher ein Rechenschieber irgendwas mit Spiritualität zu tun.
Sondern lediglich darauf hingewiesen: "Es war eine andere Zeit, mit weniger Hilfsmittel. Zum Beispiel kein PC."

Bitte unterlasse solche plumpen Unterstellungen ...


Im Übrigen verstehe ich mich ganz bei Darwin und Konsorten (Humbold, usw.).


... und ein :regen:

-
 
@Teigabid,

in Bezug auf Gurus wäre ich vorsichtig.
Viele haben sich die Taschen vollgelöffelt, Osho z.B. Sind mehr Schein, wie Sein.

Ich wäre es absolut schlechter Guru, denn ich habe nichts im Angebot.
Kein Karma, kein Himmelreich, keine Erlösung.
Also gibt es nicht zu erwarten. Und wenn man den Menschen keine Vorteile in Aussicht stellt, kommen sie nicht.
Nennt sich Marketing. Ist wie mit diesen Cremes, die das Altern aufhalten.
Bringen absolut nichts, und trotzdem geben die Menschen Milliarden für das Zeug aus.
Es wird eine Illusion verkauft.

Stell dir mal vor, jetzt steht da drauf, das Zeug können sie sich sparen, bringt nichts und ist nur teuer.
Dann ist es ein Ladenhüter.
Wenn ich jetzt Guru wäre, müsste ich den Menschen schon etwas unter die Weste jubeln, damit ich an ihre Kohle komme, und ohne Versprechen geht es nicht.

Auch in Bezug auf Cremes, der der sie kauft, will nicht die Wahrheit wissen, fette Lüge, und es verkauft sich. Hauptsache das Gefühl haben, dass man etwas für sich tut.
Und genau das wird verkauft. Nicht das Produkt an sich.

Bei Yoga und Buddhismus gehe ich mit dir konform.
Im Grunde ist es erst einmal Psychologie, denn es ist mehr wie Mediation.
Die ganzen psychischen Probleme ablegen, sich auf sich selbst konzentrieren, erkennen wo die Leichen im Keller liegen, sie rausholen und entsorgen.
Dann um die Befreiung des Geistes, von Störgefühlen. Ängste und das ganze Zeug.
Damit ist man dann frei von allem, hat den Geist frei, mehr ist es nicht.

Es ist kontraproduktiv, es für etwas zu machen, denn es hebt sich auf.
Das Problem dabei ist, Erwartungshaltung ist eine Emotion.
Habe ich also eine, bekomme ich den Geist nicht frei, wegen der Emotion,
Ohne Emotionen brauche ich kein Himmelreich, es ist mir egal, da keine Erwartungshaltung.
Der ganze Glaube, ist die Angst vor dem Tod und den Strafen, und wenn mit Karma gedroht wird.
Und das Geschäft, indem man etwas verspricht.
Das was sich Erleuchtung nennt, ist schlichtweg gesagt, ein besseres Leben, denn viele Dinge haben keine Bedeutung mehr.
Man regt sich nicht mehr auf, schiebt keinen Neid, keine Gier und solche Dinge.
Es macht zufrieden und bekommt den Kopf für andere Dinge frei, dann man die Tierchen nicht ständig füttern muss.
Und es ist gesünder.

Gruß ramalon
 
Wieviel man Themen behandeln und spekulieren kann, ohne weder informiert zu sein, noch zu Wissen.
Gut ist vielleicht zu bedenken, daß eines Vorstellungen (Erinnerung) Ursache von Denken ist.
Wesen suchen dort Glück, was diese zu kennen vermögen. Der Drogensüchtige in seiner Droge, die Motte oder Fliegende Ameise im "ewigen Licht".

Jährlich millionen Tote bei der Suche nach Erleuchtung
 
Du bist in der Illusion, wie auch selbst zugegeben hast
und somit
bist nicht imstande was wahres zu sagen.
um in deinem eigenen Delirium erfindest alles mögliche.
@anadi,

wir befinden uns in einer Unendlichkeit in allen Richtungen.
Und da betrachte Mal, was der Mensch selber abdeckt.
In Bezug Farben, er nimmt nur ein Bruchteil der Farben wahr, wie die von ihm geschaffene Technik.
Und wir orientieren uns bei der Wahrnehmung und Forschung nur an uns selbst.
Der Mensch als Maßstab und das in einer Unendlichkeit.
Damit wird jede Wahrheit zu einer Illusion.
Es kann eine Art Leben neben uns existieren, dass wir weder wahrnehmen noch Messen können.
Niemand merkt es und niemand sucht danach.
Wir können nur nach dem Suchen, von dem wir vermuten, dass es das gibt.

Und schaue Dich selbst einmal in deinem Leben um, alles was wir haben.
Nichts ist Natur gegeben, alles in der Wohnung, der Stadt usw. ist von Menschen gemacht.
So haben wir unsere eigene Wahrheit erschaffen unsere eigene Illusion.

Ich schreibe immer von Möglichkeiten, es gibt unendlich viele, wegen der Wechselwirkung.
Das Problem ist der Mensch selber, er begrenzt sich in seinen Möglichkeiten, mit seinen Wahrheiten, seinem Glauben, weil er nichts Anderes mehr zulässt.
So steckt er in der Eigenprojektion fest.

Wenn du dich einmal aus allem herausnimmst, und beobachtest die Menschen.
So ist jeder Mensch unterschiedlich. Jeder Mensch ist das Produkt seiner Erfahrungen und Möglichkeiten und damit einzigartig. Jedes einzelne Leben auch.
Und doch vergleichen die meisten Menschen, andere Menschen mit sich selbst.
Alles was sich dem entzieht, der Eigenprojektion, verstehen sie nicht.
Und da wo man keinen Zugang zu hast, kann man dann auch nicht.

Gruß ramalon
 
@anadi,

Eigenprojektion:
Mein Umfeld versteht nicht, dass ich keinen Hang zum Luxus habe usw.
Altes Fahrrad, mache im Moment Gärten, lege sie an, Farbgestalltung usw.
Krabble auf alle Vieren durch die Beete.
Laufe mit Klamotten rum, die sind uralt. Ich trage sie, bis es nicht mehr geht,
Keinen Hang zu jeder Art von Luxus.
Dafür verschenke ich im Grunde Teile meines Einkommens, ohne etwas dafür zu erwarten.
Das verstehen die Leute nicht, weil sie es selbst nicht machen würden.
Kannst auch erzählen, dass man es macht, weil es einfach nur richtig ist, verstehen sie erst recht nicht.
Dann, wie oft habe ich gehört, ich könnte reich sein, aber ich will es nicht.
Fällt nicht in mein Bestreben.
Wie ich lebe, versteht niemand.

Eine Bekannte bei der ich den Garten mache, kostenlos, ohne etwas zu erwarten, hat es zwar akzeptiert, sie hat ihre Vorteile, aber verstehen, nicht die Spur.
Dann hat sie es immer mit dem Geld, es ist Dein Geld das du da hineinsteckst.
Es ist nur Geld, eine Möglichkeit, aber Besitz, also mein Geld ist eine Illusion.
Auch da sind ihre Grenzen.
Dann so wie ich rumlaufe, meint sie, du kannst es dir nicht leisten.
Aber das ist deren Denkweise, aus der Eigenprojektion.

Hatte es ihr erklärt, mit den Grenzen der Denkweise, mit den Emotionen usw.
Begriffen hat sie es nicht.

Man kann solche Dinge am besten dann Möglichkeiten festmachen.
Zeigen was geht. Habe es mit dem Schmuck, einige 1000 Euro investiert, Wissen beschafft, einige Geräte, und meine Möglichkeiten.
Jetzt verwaltet sie Edelsteine und so ein Zeug im Wert von ca. 50 Millionen Euro.
Sie sieht zwar das Resultat, auch, dass bei ihr ein Vermögen liegt, aber ich an dem Verkauf kein Interesse habe.
Habe ihr dann die Möglichkeiten in dem Schmuck erklärt, mit der unterschwelligen Wahrnehmung der Menschen, der Wertigkeit, den Wirkungsweisen von Farben und Düften.
Von ihr ist aus der grauen Maus, binnen zwei Jahren eine Top Maklerin in der Gegend geworden.
Auch eine Möglichkeit die in den Schmuck steckt.

Man muss nur die Eigenprojektion verlassen, die Denkweisen verlassen, die Grenzen auflösen, und nicht nach Wissen suchen, sondern nach Möglichkeiten.
Wissen ergibt sich aus den Möglichkeiten, es sind Wege.

Und so kann man sein eigenes Leben gestalten, seine Illusion.
Ist wie mit all der Technik, die wir uns ins Leben geholt haben.
Ich hole mir über die Möglichkeiten, dass was ich möchte, in mein Leben, meine Illusion.
Und du glaubst an Karma, es ist deine Illusion, dein Leben, in deinen Entscheidungen und deren Wechselwirkung.

Gruß ramalon
 
@anadi,

wir befinden uns in einer Unendlichkeit in allen Richtungen.
Und da betrachte Mal, was der Mensch selber abdeckt.
....
Es ist dieselbe Logikfehler - Roter Hering. Du hast die Fragen nicht beantwortet und laberst weiter als würdest du antworten.

1. Was wurde in der Aussage über dem Falschen Ego verfälscht?
Stelle bitte die Beweise vor.

2. Es geht um das Absolute, das Transzendentale,
das was jenseits des Universums ist, nicht um die relative, materielle Welt.

3. Es geht um das Kausalitätsprinzip.
Stelle bitte die Beweise, warum das Kausalitätsprinzip falsch wäre.

4. Du bist in der Illusion, wie auch selbst zugegeben hast
und somit bist nicht imstande was wahres zu sagen.
um in deinem eigenen Delirium erfindest alles mögliche:
"Es gibt keine Beweise, denn sie basieren auf einer Illusion in der Illusion.
In einer Illusion, hat nichts eine Wahrheit, denn es ist eine Illusion."​
 
Zuletzt bearbeitet:
@anadi,

Eigenprojektion:
Mein Umfeld versteht nicht, dass ich keinen Hang zum Luxus habe usw.
Altes Fahrrad, mache im Moment Gärten, lege sie an, Farbgestalltung usw.
Krabble auf alle Vieren durch die Beete.
Laufe mit Klamotten rum, die sind uralt. Ich trage sie, bis es nicht mehr geht,
Keinen Hang zu jeder Art von Luxus.
Dafür verschenke ich im Grunde Teile meines Einkommens, ohne etwas dafür zu erwarten.
Das verstehen die Leute nicht, weil sie es selbst nicht machen würden.
Kannst auch erzählen, dass man es macht, weil es einfach nur richtig ist, verstehen sie erst recht nicht.
Dann, wie oft habe ich gehört, ich könnte reich sein, aber ich will es nicht.
Fällt nicht in mein Bestreben.
Wie ich lebe, versteht niemand.

Eine Bekannte bei der ich den Garten mache, kostenlos, ohne etwas zu erwarten, hat es zwar akzeptiert, sie hat ihre Vorteile, aber verstehen, nicht die Spur.
Dann hat sie es immer mit dem Geld, es ist Dein Geld das du da hineinsteckst.
Es ist nur Geld, eine Möglichkeit, aber Besitz, also mein Geld ist eine Illusion.
Auch da sind ihre Grenzen.
Dann so wie ich rumlaufe, meint sie, du kannst es dir nicht leisten.
Aber das ist deren Denkweise, aus der Eigenprojektion.

Hatte es ihr erklärt, mit den Grenzen der Denkweise, mit den Emotionen usw.
Begriffen hat sie es nicht.

Man kann solche Dinge am besten dann Möglichkeiten festmachen.
Zeigen was geht. Habe es mit dem Schmuck, einige 1000 Euro investiert, Wissen beschafft, einige Geräte, und meine Möglichkeiten.
Jetzt verwaltet sie Edelsteine und so ein Zeug im Wert von ca. 50 Millionen Euro.
Sie sieht zwar das Resultat, auch, dass bei ihr ein Vermögen liegt, aber ich an dem Verkauf kein Interesse habe.
Habe ihr dann die Möglichkeiten in dem Schmuck erklärt, mit der unterschwelligen Wahrnehmung der Menschen, der Wertigkeit, den Wirkungsweisen von Farben und Düften.
Von ihr ist aus der grauen Maus, binnen zwei Jahren eine Top Maklerin in der Gegend geworden.
Auch eine Möglichkeit die in den Schmuck steckt.

Man muss nur die Eigenprojektion verlassen, die Denkweisen verlassen, die Grenzen auflösen, und nicht nach Wissen suchen, sondern nach Möglichkeiten.
Wissen ergibt sich aus den Möglichkeiten, es sind Wege.

Und so kann man sein eigenes Leben gestalten, seine Illusion.
Ist wie mit all der Technik, die wir uns ins Leben geholt haben.
Ich hole mir über die Möglichkeiten, dass was ich möchte, in mein Leben, meine Illusion.
Und du glaubst an Karma, es ist deine Illusion, dein Leben, in deinen Entscheidungen und deren Wechselwirkung.

Gruß ramalon
Hier geht es nicht um dich, sondern
um deine Aussagen
und deine Beweise für das was du sagst.

Und wenn deine Aussage bzgl. Spiritualität keine Beweise haben, dann sind sie wertlos,
und dein Schreiben nur Ausdruck eigener Verwirrung.​

Zur Erinnerung, siehe #478
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
. . . ein transzendentales Leben führen
Wir Menschen sind Bewohner dreier Welten, der physisch-materiellen, der emotional-astralen und der transzendental-geistigen Welt. Wer nur bewusst in der physischen und in der emotionalen Welt lebt, hat keinen Zugang zur geistigen Welt der Transzendenz, die für diese eben nicht zugänglich ist und daher unbewusst bleibt. Das ist eine Frage der menschlichen Entwicklung, weshalb diese Menschen irgendwann selber den Zugang zur transzendentalen geistigen Welt finden oder eben nicht oder auch erst später finden werden.

Wer bewusst in allen drei Welten lebt, der hat die Gelassenheit erreicht, tolerant mit der Mitwelt umzugehen, sich über nichts mehr aufzuregen, jeden Mitmenschen nach dem eigenen Gusto leben zu lassen und das Mitgefühl für alle Wesen auf dieser wunderschönen blaugläsernen Erde zu entwickeln.

Wer diese Gelassenheit erreicht hat, der geht den Weg der Toleranz, den ich seit meiner Yogazeit mit meinem weisen Lehrer Selvarajan Yesudian, meinem Lehrer Marcel Hintze und meinem väterlichen Freund Hermann Kissener vom Drei Eichen Verlag gegangen bin und immer noch, je länger desto mehr gehe. Hermann Kissener hat seinen Verlag mit der Prämisse geführt, das Gemeinsae in den verschiedenen Religionen und Religionsphilosophien zu fördern und für die Toleranz einzutreten, was besonders in seinem Buch `Ur-religio`, das Gemeinsame in den Religionen, zum Ausdruck kommt.
Gleichartige Ansichten vertritt auch mein geschätzter Freund Armin Risi, die er in seinem Buch `Der radikale Mittelweg`, eines Theismus zwischen Monotheismus und Atheismus beschreibt und mit seinem Theistischen Manifest diesem transzendentalen Weg eine sehr gelungene Grundlage verschafft hat.

Es wird meinen geschätzten Forenfreundinnen und -freunden nicht entgangen sein, dass ich den Weg der Toleranz und Gelassenheit gehe. So bitte ich denn auch alle, ebenfalls ihren eigenen Weg der Toleranz und Gelassenheit zu gehen, aber dennoch für das einzutreten, was sie für richtig halten.
Alles Liebe ELi
 
Zurück
Oben