ramalon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2021
- Beiträge
- 2.264
@Romulus,
auch mit dem Helfen, ich habe nun wirklich vieles gemacht, auch ein Vermögen verschenkt, indirekt, aber ich neige nicht zur Selbstaufgabe.
Ich habe ein Leben, ein Körper, ein Umfeld und sorge auch dafür, das ist dann für mein Ego.
Nennt sich Selbsterhaltung.
Das ist die Balance, dieses Yin und Yang, das Gleichgewicht in allem.
Hatte ich schon geschrieben, wenn du selber Hilfe brauchst, kannst du nicht helfen.
So habe ich dafür gesorgt, dass ich keine Hilfe brauche, somit bin ich frei, anderen zu helfen.
Deswegen auch mein Pro und Kontra.
Alles Einseitige bringt nichts, man sollte den Mittelweg finden.
Absolut selbstloses Helfen, ist gut, aber nicht nur, sondern man muss sich immer dabei mit einbeziehen. Dann hat man einen gesunden Mittelweg.
Wenn ich an Dingen herangehe, dann emotionslos.
Emotionen sind Eigenprojektion, und das es sich dabei nicht um mich dreht, muss ich dabei raus sein.
Aber absolut.
Gruß ramalon
auch mit dem Helfen, ich habe nun wirklich vieles gemacht, auch ein Vermögen verschenkt, indirekt, aber ich neige nicht zur Selbstaufgabe.
Ich habe ein Leben, ein Körper, ein Umfeld und sorge auch dafür, das ist dann für mein Ego.
Nennt sich Selbsterhaltung.
Das ist die Balance, dieses Yin und Yang, das Gleichgewicht in allem.
Hatte ich schon geschrieben, wenn du selber Hilfe brauchst, kannst du nicht helfen.
So habe ich dafür gesorgt, dass ich keine Hilfe brauche, somit bin ich frei, anderen zu helfen.
Deswegen auch mein Pro und Kontra.
Alles Einseitige bringt nichts, man sollte den Mittelweg finden.
Absolut selbstloses Helfen, ist gut, aber nicht nur, sondern man muss sich immer dabei mit einbeziehen. Dann hat man einen gesunden Mittelweg.
Wenn ich an Dingen herangehe, dann emotionslos.
Emotionen sind Eigenprojektion, und das es sich dabei nicht um mich dreht, muss ich dabei raus sein.
Aber absolut.
Gruß ramalon