Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

Deine Aufgabe , dein Auftrag ist es, all jenen zu helfen, die durch gläubige Menschen zu Opfern wurden. Warum hungern all die Kinder , wer hat dieses Leid über sie gebracht ?
Der Glaube und damit die Trennung vom Sein, von uns selbst.
Damit ist der Mensch vom Leben getrennt, und denen ist im Grunde alles egal. Hauptsache sie.
Der Glaube ist doch der Vorreiter, in Bezug auf Gier.
Wenn du etwas machst, lieb bist, kommst du ins Himmelreich.
Nicht weil es richtig ist. Aber das Verständnis das es richtig ist, kommt aus dem Sein, weil du alles als ein Teil von dir selbst siehst, und du dich als ein Teil von allem.
Wenn du dich um das Sein kümmerst, kümmerst du dich im Grunde auch um dich selbst.
 
Werbung:
Ich trage meine T-shirts sowieso mindestens 5 Jahre, weil sie mir gefallen
Im Schnitt wird ein T-Shirt, 1,2 Mal getragen.
Die Kinder die die Baumwolle pflanzen bekommen eine Schüssel Reis am Tag, und die Näherinnen wohnen zu sechst oder acht in einem Zimmer, zum essen nur das Notwendigste. 12 Stunden Tag, 6 Tage Woche, 3 Wochen Urlaub im Jahr.
Wären wir fair, würden wir ihnen das Gleiche zugestehen wie uns, dann wären die Produkte wesentlich teurer, wir müssten verzichten, damit es denen besser geht.
Nennt sich Teilen, aus Nächstenliebe.
Nächstenliebe hat fast jeder Glaube auf der Fahne.
 
Sind Gefühls- und Lichtwelt auch Wirklichkeitswelten ?
@Romulus
Die Wirklichkeit der materiellen Welt ist die Welt der Handwerker, in der mit der Materie gearbeitet wird.
Die Wirklichkeit der Geistwerker ist in der geistigen Welt, die aber nicht irgenwo woanders ist, sondern auch im Hier und Jetzt. Der Zugang geht über die schöpferische Welt der Ideen.
Die Wirklichkeit der Gefühlswelt ist da, wo emotional gearbeitet wird, wo sich die Menschen mit einander so sehr wohl fühlen, das ist die Zwischenwelt der Gefühle, die Emotionalwelt.
LG ELi
 
Ich auch. Meine Kleidung ist größtenteils 5 Jahre und älter. Billigzeugs kauf ich sowieso nicht, und was mir gefällt, trage ich, bis es auseinander fällt. :D
Mode ist mir sowieso egal.
Dann bist du einer der wenigen Ausnahmen. Aber die Masse macht das Problem.
Besser mehr bezahlen, und weniger Konsumieren. Ist den Menschen die es Herstellen mit geholfen, und der Umwelt.
 
Dann bist du einer der wenigen Ausnahmen. Aber die Masse macht das Problem.
Besser mehr bezahlen, und weniger Konsumieren. Ist den Menschen die es Herstellen mit geholfen, und der Umwelt.
Meine Kids machen das auch alle. Die wurden schon so erzogen von uns. Und ich kenne noch eine Menge Leute, die das auch machen.
Dass es nicht die Mehrheit ist, ist mir klar.
Aber es werden mittlerweile immer mehr. Gerade bei den Jungen sieht man das.
 
Niemand. Die Eltern. Billiger Sex. Condome könnten helfen...
Niemand....aber doch die Eltern, die wissen was den Kindern blüht in diesem Umfeld der Not.
Verhungern deshalb Kinder weil die Eltern nur den einen Weg sehen viele Kinder zu zeugen ? Also eine Zwangshandlung in einer Zwangslage ?
 
Werbung:
Vor Kurzem hat in einer Doku eine junge, magersüchtige Frau von ihrer Nahtoderfahrung erzählt. Ich erspare mir jetzt das, dies hier auszuführen, frage mich aber schon immer mal wieder, warum sich diese Nahtoderfahrungen alle so gleichen.

Da wird viel voneinander übernommen.

So richtig authentisch wird eine Erfahrung, wenn erst erfahren und dann erst darüber gelesen oder geschrieben wird. Das geschieht aber selten, wie man so liest. Es werden viele Gedanken aus Büchern und Internet übernommen, also so Dinge, die man ständig wo liest und dann auch noch von unterschiedlichen Autoren. Das Meiste nur übernommen.

Ich habe, auch hier, die Erfahrung gemacht, schreibt man eine Erfahrung, wird erst von anderen Mitschreiben genau das durch den Weichspüler gezogen, dann liest man woanders, wie sie die Erfahrung als die Ihre ausgeben. Ist alles schon mal vorgekommen.
Da ist es nicht verwunderlich, wenn plötzlich eine Menge Leute, dieselbe Erfahrung von sich geben.

Ich habe bzgl. der Nahtoderfahrungen sogar mal wo gelesen, Parapsychologie, dass sogar Höllenerfahrungen überwiegen, in Fachkreisen aber nicht gerne beschrieben werden, damit die Leser sich nicht fürchten. Und? Liest man hier etwas in der Art? Und warum? Weil nicht viel darüber geschrieben wird und daher nicht übernommen werden kann.
 
Zurück
Oben