Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@Jea
Das ist eine gute Übung, nennt sich Desidentifikation und bezweckt das Nichtidentifizieren mit dem Körper. Ziel ist es, sich nicht mehr mit dem Körper, sondern mit sich selbst als ein Geistwesen zu identifizieren. Ich habe dies für den Raja Yoga in meinem Beitrag #181 beschrieben:

Diese Pranayama-Übung gehört zum Hatha Yoga, eine Vorstufe zum Raja Yoga. Und Yoga ist der wesentliche Schulungsweg in der Bhagavad Gita.
Alles Liebe ELi

Kann sein, dass es sich in Fachkreisen so nennt. Wenn es wem hilft, dann ist das in Ordnung.

Ich lernte es beim Tippen meiner langen und heftigen Kennwörter, die ich in dem Zustand viel leichter eintippen konnte, als wenn ich mich bewusst darauf konzentrierte.
So richtig aber während eines sehr schlimmen Zahnschmerzes. Als die Identifikation zerbrach, kam dieser Schmerz, der mir das Hirn beinahe sprengte, nie wieder.
 
Werbung:
@Jea
Das ist eine gute Übung, nennt sich Desidentifikation und bezweckt das Nichtidentifizieren mit dem Körper. Ziel ist es, sich nicht mehr mit dem Körper, sondern mit sich selbst als ein Geistwesen zu identifizieren. Ich habe dies für den Raja Yoga in meinem Beitrag #181 beschrieben:

Diese Pranayama-Übung gehört zum Hatha Yoga, eine Vorstufe zum Raja Yoga. Und Yoga ist der wesentliche Schulungsweg in der Bhagavad Gita.
Alles Liebe ELi
@Jea
Das ist eine gute Übung, nennt sich Desidentifikation und bezweckt das Nichtidentifizieren mit dem Körper. Ziel ist es, sich nicht mehr mit dem Körper, sondern mit sich selbst als ein Geistwesen zu identifizieren. Ich habe dies für den Raja Yoga in meinem Beitrag #181 beschrieben:

Diese Pranayama-Übung gehört zum Hatha Yoga, eine Vorstufe zum Raja Yoga. Und Yoga ist der wesentliche Schulungsweg in der Bhagavad Gita.
Alles Liebe ELi
Habe mal in deinem Leben geschnüffelt.
Das was uns im Grunde unterscheidet ist, das du voll die Glaubensschiene fährst.
Und mit nicht Brüsten und still Google: Ungefähr 1.790 Ergebnisse
@ELi7,

ist pensionierter Brückenbauingenieur und lebt in Las Terrenas in der Dom.Rep. HJB ist diplomierter Sterbebegleiter und nebenberuflich bei der Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker tätig gewesen. Im Hinblick auf seine Pensionierung hat er eine psychologische Lebensberatung und ein eigenen Hilfsprogramm ‚Hilfe zur Selbsthilfe’ aufgebaut, bei dem Wege gesucht werden, Menschen in Armut Arbeit und Lebensperspektiven zu ermöglichen. In diesem Artikel berichtet HJB von seinem Hilfsprogramm La Saline nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010 Zweit-Ausbildungen: - Anthroposophie im Michael-Zweig in Zürich - Hatha-Yoga bei Selvarajan Yesudian, Zürich - Astrologische Psychologie im API, Adliswil/Zürich - Psychosynthese bei David Bach vom Berkshire-Institut - Sterbebegleitung im Institut Dr.Looser, Bern - Psychosynthese nach Werken von Hans Trüb, Zürich - Pranasophie-Heilatmung, eigene Entwicklung - Die Logoslehre, Wilhelm Kelber - Die Kabbala, H.Elijah Benedikt - Die Chakra-Lehre, Werner Bohm - Astrologie als Therapie, Peter Orban - Die sieben Strahlen, Michael Robbins


Gruß ramalon
 
Kann sein, dass es sich in Fachkreisen so nennt. Wenn es wem hilft, dann ist das in Ordnung.

Ich lernte es beim Tippen meiner langen und heftigen Kennwörter, die ich in dem Zustand viel leichter eintippen konnte, als wenn ich mich bewusst darauf konzentrierte.
So richtig aber während eines sehr schlimmen Zahnschmerzes. Als die Identifikation zerbrach, kam dieser Schmerz, der mir das Hirn beinahe sprengte, nie wieder.

Ich mache es anders ist auch im Yoga drin.
Nehme alles raus und funktioniere nur.
Keine Emotionen und kontrolliere meine Körperfunktionen.
Habe einer Bekannten es mal mit einem Pickel auf dem Rücken erklärt.
Man hat ihn den ganzen Tag, merkt ihn nicht, aber wenn man zur Ruhe kommt. juckt er und je mehr man sich darauf konzentriert, desto mehr juckt er.
Das Gleiche geht auch umgekehrt, indem man ihm die Aufmerksamkeit einzieht.
Einfacher ist kratzen, aber das Gleiche ist mit Schmerzen.
Nehme mich ganz heraus, fühle die Schmerzen nicht mehr, und lasse den Körper seine Selbstheilung vollziehen.
Man schenkt sich und dem Körper damit Ruhe.

Gruß ramalon
 
Unvergänglich bleibt gewiss das sich Narzisten dabei wohl fühlen Ärger zu hinterlassen, und sich darin zu suhlen, owa Narzissmus = nix gleich mit Lichtreich.
Lichtreich=End of the Job.

Außer natürlich man folgt den Propheten, dann gibt's in 5000 Jahren noch genug Stoff irgendjemandem die Gurgel durchzuschneiden.
 
Ich mache es anders ist auch im Yoga drin.
Nehme alles raus und funktioniere nur.
Keine Emotionen und kontrolliere meine Körperfunktionen.
Habe einer Bekannten es mal mit einem Pickel auf dem Rücken erklärt.
Man hat ihn den ganzen Tag, merkt ihn nicht, aber wenn man zur Ruhe kommt. juckt er und je mehr man sich darauf konzentriert, desto mehr juckt er.
Das Gleiche geht auch umgekehrt, indem man ihm die Aufmerksamkeit einzieht.
Einfacher ist kratzen, aber das Gleiche ist mit Schmerzen.
Nehme mich ganz heraus, fühle die Schmerzen nicht mehr, und lasse den Körper seine Selbstheilung vollziehen.
Man schenkt sich und dem Körper damit Ruhe.

Gruß ramalon

Damit habe ich andere Erfahrung gemacht.

Wenn man was Unangenehmes unter den Teppich kehrt, wuchert das noch schlimmer.
Schaut man aber unidentifiziert und neutral einfach drauf, dann erst verziehen sich die grauen Wolken.
Mit Aufmerksamkeit entziehen, kann man m.A.n. daher nichts erreichen.
Es kommt nämlich darauf an, wie oder was in einem seine Aufmerksamkeit auf ein Problem lenkt.

Den Junkismus, in dem hier alle Leben, nimmt auch nicht jeder gleich wahr. Ist er damit weniger junkistisch?
Spätestens wenn der Magen knurrt, sollte man darüber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Betriff die Selbstheilung und Schmerzen, es bringt Ruhe.

Psyche ist etwas anderes, Verdrängen ist keine Heilung, oder Probleme verschieben.
Hatte es dann mal mit einem Loch im Zahn geschrieben, gleich beheben, anstatt warten bis alle Zähne betroffen sind.

Wenn man zum Arzt muss, sollte man gehen, auch nicht verschleppen
 
Damit habe ich andere Erfahrung gemacht.

Wenn man was Unangenehmes unter den Teppich kehrt, wuchert das noch schlimmer.
Schaut man aber unidentifiziert und neutral einfach drauf, dann erst verziehen sich die grauen Wolken.
Mit Aufmerksamkeit entziehen, kann man m.A.n. daher nichts erreichen.
Es kommt nämlich darauf an, wie oder was in einem seine Aufmerksamkeit auf ein Problem lenkt.

Den Junkismus, in dem hier alle Leben, nimmt auch nicht jeder gleich wahr. Ist er damit weniger junkistisch?
Spätestens wenn der Magen knurrt, sollte man darüber wissen.
Bin Mal auf einem Öltanker ausgerutscht, konnte mich gerade noch mit dem Bein nach 3 Meter Sturz an einen der verlaufenden Rohrleitungen mit einem Bein abfangen.
Gab eine sehr schmerzhafte Bänderdehnung.
So etwas kann nur verheilen.
Also Schmerzen abschalten. Kommt immer auf die Situation an.

Zahnschmerzen sollte man, wenn es abends eintritt, am nächsten Tag behandeln lassen.
Wäre eine Überbrückung, damit man nachts Schlaf findet.
 
Bin Mal auf einem Öltanker ausgerutscht, konnte mich gerade noch mit dem Bein nach 3 Meter Sturz an einen der verlaufenden Rohrleitungen mit einem Bein abfangen.
Gab eine sehr schmerzhafte Bänderdehnung.
So etwas kann nur verheilen.
Also Schmerzen abschalten. Kommt immer auf die Situation an.

Zahnschmerzen sollte man, wenn es abends eintritt, am nächsten Tag behandeln lassen.
Wäre eine Überbrückung, damit man nachts Schlaf findet.

Das habe ich zuvor mal gemacht und hatte hinterher weniger Schlaf und mehr Schmerzen, denn der gute Doktor zog mir einen gesunden Zahn, weil das Zahnfleisch entzündet war. In seinen Augen glitzerten so Dollar-Zeichen, als er sagte, ich bräuchte jetzt an der Stelle ein Zahnersatz.
 
Habe mal in deinem Leben geschnüffelt.
Das was uns im Grunde unterscheidet ist, das du voll die Glaubensschiene fährst.
Und mit nicht Brüsten und still Google: Ungefähr 1.790 Ergebnisse
@ELi7,

ist pensionierter Brückenbauingenieur und lebt in Las Terrenas in der Dom.Rep. HJB ist diplomierter Sterbebegleiter und nebenberuflich bei der Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker tätig gewesen. Im Hinblick auf seine Pensionierung hat er eine psychologische Lebensberatung und ein eigenen Hilfsprogramm ‚Hilfe zur Selbsthilfe’ aufgebaut, bei dem Wege gesucht werden, Menschen in Armut Arbeit und Lebensperspektiven zu ermöglichen. In diesem Artikel berichtet HJB von seinem Hilfsprogramm La Saline nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010 Zweit-Ausbildungen: - Anthroposophie im Michael-Zweig in Zürich - Hatha-Yoga bei Selvarajan Yesudian, Zürich - Astrologische Psychologie im API, Adliswil/Zürich - Psychosynthese bei David Bach vom Berkshire-Institut - Sterbebegleitung im Institut Dr.Looser, Bern - Psychosynthese nach Werken von Hans Trüb, Zürich - Pranasophie-Heilatmung, eigene Entwicklung - Die Logoslehre, Wilhelm Kelber - Die Kabbala, H.Elijah Benedikt - Die Chakra-Lehre, Werner Bohm - Astrologie als Therapie, Peter Orban - Die sieben Strahlen, Michael Robbins


Gruß ramalon
@ELi7,

wie schon geschrieben, ich mache fast das Gleiche wie du.
Nur es hat den Unterschied, von mir findet man nichts im Internet.
Laufe meinen eigenen Weg.
Anstatt eine Hilfsorganisation zu gründen, den Menschen versuchen das Geld aus dem Kreuz zu leiern, mache ich es eleganter.
Wie mit dem Rubin geschrieben. Erkenne die Dinge, was es ist, und verscherbele sie dann Menschen die den Wert darin sehen.
Da brauche ich nicht betteln, die geben freiwillig und das manchmal reichlich.
Gehe nicht hausieren, mache nur das, was auf mich zukommt.
Sitze in der zweiten oder dritten Reihe, schaue mir alles an, oft fragen sich die Leute, was der arme Europäer dabei macht.
Ich ziehe im Hintergrund die Fäden.

Du hast es ja mit Gott und Jesus.
Man kann es so sehen, dass mir die Dinge angetragen werden und das erledige ich dann.
 
Werbung:
Bin Mal auf einem Öltanker ausgerutscht, konnte mich gerade noch mit dem Bein nach 3 Meter Sturz an einen der verlaufenden Rohrleitungen mit einem Bein abfangen.
Gab eine sehr schmerzhafte Bänderdehnung.
So etwas kann nur verheilen.
Also Schmerzen abschalten. Kommt immer auf die Situation an.

Zahnschmerzen sollte man, wenn es abends eintritt, am nächsten Tag behandeln lassen.
Wäre eine Überbrückung, damit man nachts Schlaf findet.

Ein Spaziergang auf einem Öltanker ist immer in Ordnung. Pass das nächste mal besser auf. (y)
 
Zurück
Oben