Heilklänge, Heilfrequenzen....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Hier geht es um Heilklänge, & wenn Du weiterhin über Gesetze reden willst, die eh jeder kennt, dann geht doch nach Esotherik kritisch.
Oder wurde das Thema dort mittlerweile zu oft wiederholt, daß Du es hier ausbreiten mußt, wo es nicht hingehört?

Wenn so etwas hier geschrieben wird:

Die Anwendung natürlicher Klangwellen, stellt eine hochwirksame Methode zur Bekämpfung selbst ernsthafter Krankheiten dar.
Abgesehen davon, daß sie annähernd 250 verschiedene Leiden beseitigen kann, führt sie auch zur inneren Gelassenheit, da allein die Schwingungen Freude hervor rufen.

muss man diesen Blödsinn zu Recht rücken und das hat mit Kritik nichts zu tun.

Es ist nur Schutz für diejenigen, die mit ernsthaften Erkrankungen auf solche blödsinnigen Aussagen hereinfallen.

Du wirst in keiner seriösen Literatur diese von dir o.g. gemachte Ausführung zur Klangtherapie finden.

Es gibt derzeit nur eine !!!!!! Krankheit, den Tinnitus, wo die TRT angewendet wird, diese Therapie aber sehr umstritten ist.

Und ja @ralrene das hat man klar zu stellen, ob es dir passt oder nicht.


Ansonsten kann ja Walter oben bei Gesundheit drüber schreiben,

"Achtung, hier werden Heilmethoden vorgeschlagen, die sich jeder selbst zusammenschustert. Kritik daran, unerwünscht"
 
Werbung:
das auch eine gestärkte psyche oder imunsystem nicht vor dem sterben schützt. ...steht wohl außer frage. sanfte unterstützung hin gegen. ..sicherlich möglich.

was ich etwas schade finde und schon öfters für mich beobachtet habe...auch bei anderen foren themen werden direkt extremfälle reingeworfen. nur es gibt eben auch das alltägliche und betrifft eine größere anzahl von menschen als schwerst kranke. und ist nicht immer gleich lebensbedrohlich vom verlauf her.

Mir kommt es nicht auf Extremfälle an, sondern den Umkehrschluss, das keine gestärkte Psyche vor Krankheiten schützt.

Und ja, wenn ich Krankheiten definieren will, kann es von - bis gehen, auch hin zu Menschen, die meinen sie seien krank und es nicht sind.
Die kann übrigens jeder heilen ...... kann ...... und auch das kann in die Hose gehen, wenn die eine Krankheit nämlich keine Krankheit ist, dafür aber eine andere Problematik eine große Krankheit ist.
 
eine gestärkte psyche schützt grundsätzlich nicht vor krankheiten...da hast du recht. nur manches entsteht dann erst gar nicht oder zumindest abgeschwächter. ich hab es ja selbst erfahren. also behaupte ich für mich. .. ich kann zumindest das risiko bestimmter erkrankungen verringern. punkt!!!
Mir kommt es nicht auf Extremfälle an, sondern den Umkehrschluss, das keine gestärkte Psyche vor Krankheiten schützt.

Und ja, wenn ich Krankheiten definieren will, kann es von - bis gehen, auch hin zu Menschen, die meinen sie seien krank und es nicht sind.
Die kann übrigens jeder heilen ...... kann ...... und auch das kann in die Hose gehen, wenn die eine Krankheit nämlich keine Krankheit ist, dafür aber eine andere Problematik eine große Krankheit ist.
 
eine gestärkte psyche schützt grundsätzlich nicht vor krankheiten...da hast du recht. nur manches entsteht dann erst gar nicht oder zumindest abgeschwächter.

Noch nicht mal das, du kannst da keine allgemeingültige Aussage treffen. Ist leider so dumm.

Was mich hier immer wieder dazu wundert, da wird was hergenommen, was uralt ist, wo sich nicht mal Ärzte oder Psychologen erdreisten es als Heilmethode für ernsthafte Erkrankungen darzustellen und Esoteriker tun das aber, mit einem Bruchteil wissen dazu.

Das ist in sich schon erschreckend, wird es dann noch klar gemacht, so geht das nicht, reicht ja wenigstens dann das Seele kraulen und das wird dann auch gleich als große Heilung als Vorbeugung dann wenigstens dargestellt.

Das ist in sich schon irgendwie amüsant.
 
Neue Töne in der Hirnforschung

Forscher ergründen, was Musik im Gehirn bewirkt - und wollen ihr Wissen schon bald
therapeutisch nutzen
VON NIK WALTER
Wie so viele Zürcher geht Peter G. regelmässig in die Tonhalle. Doch anders als die übrigen
Besucher langweilt er sich während der Konzerte nur - egal, ob Beethoven, Vivaldi oder Bartók auf
dem Programm steht. Der pensionierte Ingenieur kann nicht verstehen, wieso Musik bei anderen
Menschen so starke Emotionen auslöst. Für ihn sind Klaviersonaten und Violinkonzerte bloss eine
Abfolge von Geräuschen und Rhythmen, die er nicht einordnen kann und die ihn daher kalt lassen.
Peter G. ist ein «kongenitaler Amusiker», was in etwa heisst: Er ist unfähig, Musik zu erleben, und
dies vermutlich schon seit der Geburt. Immer wieder hat er versucht, über den Kopf, den Verstand
doch noch einen Zugang zur Musik zu finden. Seit Jahren sammelt er CDs, besucht Konzerte. Doch
alle Bemühungen waren vergebens. Singt man ihm zwei unterschiedliche Töne vor, kann er nicht
sagen, welcher höher ist; klopft man zwei verschiedene Rhythmen, weiss er nicht, ob und wie sie
sich unterscheiden.
So abenteuerlich die Geschichte auch klingt, Peter G. ist kein Einzelfall. «Etwa zwei bis fünf Prozent
aller Menschen», schätzt der Neurologe Gottfried Schlaug von der Harvard University in Cambridge
bei Boston, «sind kongenitale Amusiker. Sie alle haben grosse Probleme bei der Unterscheidung
von Tönen.»
Wie kaum eine andere Tätigkeit nimmt Musik das ganze Gehirn in Anspruch........


Sehr interessant, weiterlesen hier->http://www.suissemusic.ch/cms/media/pdf/sonntagszeitung.pdf
 
@FIWA
du hattest schon bemerkt das ich von mir sprach? und ich bin ganz sicher kein phänomen. das das nicht auf jeden zutrifft... war mir nicht schlüssig das ich das zusätzlich noch detailiert ausführen muß.

ich geh jetzt mal kaffee trinken, schlafen damit ich heute abend fit bin... denn auch tanzen fördert das imunsystem :D darfst mich gerne begleiten ;)
 
Neue Töne in der Hirnforschung

Forscher ergründen, was Musik im Gehirn bewirkt - und wollen ihr Wissen schon bald
therapeutisch nutzen

Der Autor ist Journalist, nur so anmerke

Nochmals, die Klang-/Musiktherapie ist ein alter Hut, wird in der Psychotherapie und der Pädagogik eingesetzt. Zur Entspannungstherapie oder eben wie beim Tinnitus als TRT (umstritten).

Ist auch gut bei Kindern, sogar bei behinderten Kindern, zur Koordinierung sogar.


Aber, es ist keine Heilmethode für/gegen ernsthafte Krankheiten.


AC/DC auf die Ohren kann auch entspannend wirken ....... dagegen redet hier keiner an ....... den Nachbarn könnte es in den Wahnsinn treiben.
 
Werbung:
lach... so in etwa :D es gibt genug extrem "wilde" dabei. aber da passen meine tanzpartner schon gut auf. abgesehen von den risiken...macht es enormen spaß :)

platt getretene Füße, Überdehnungen, Verstauchungen, Sehnenrupturen, Gelenkbrüche ......... hhhhmmm echt das Immunsystem wird gefördert, naja :rolleyes:
 
Zurück
Oben