Heilklänge, Heilfrequenzen....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
@ralrene: Zum Glück entscheidest hier nicht du darüber wer sich hier durch was angeblich disqualifiziert. Lass das doch bitte die Leute die hier lesen selbst entscheiden. Du willst hier Dinge behaupten und dann davon ablenken, so sieht es nunmal aus. Ich frage nach, eine der normalsten Sachen der Welt. Zumindest für mich. Mir sind Gesundheitsthemen und Menschen nämlich wichtig und ich kanns wirklich nicht ausstehen wenn jemand über so wichtige Themen einfach nur irgendwas behauptet und bei Nachfragen so peinlich tut als würde der Fragende gerade Kopfkino haben. Das ist einfach nur lächerlich. Und noch vieles mehr.
 
Werbung:
Du hast hier in Beitrag Nr. 8 geschrieben: "Abgesehen davon, daß sie annähernd 250 verschiedene Leiden beseitigen kann, führt sie auch zur inneren Gelassenheit, da allein die Schwingungen Freude hervor rufen." Besiegen oder beseitigen... Niemand hat behauptet? Doch, wohl, du, und ua ich frage dich danach. Das du nicht antworten willst bzw. kannst ist mir eh klar.
Das ist einfach nur lächerlich. Und noch vieles mehr.
Wenn etwas lächerlich ist, dann ist es Dein nicht Wissen um die Bedeutung von Worten.
Lese mal etwas genauer & nicht nur oberflächlich, dann erschließt sich Dir evtl. auch, was ich tatsächlich geschrieben habe.......
Hab's extra nochmal für Dich markiert.;)
@ralrene: Zum Glück entscheidest hier nicht du darüber wer sich hier durch was angeblich disqualifiziert.
Natürlich entscheide ich darüber, wer sich für MICH als Gesprächspartner disqualifiziert & zwar ausschließlich ich.
Wieder einmal selektiv gelesen?
Genau das ist der Grund.........das ist mir einfach zu anstrengend, wenn Du Texte nicht einmal richtig liest oder verstehst.
Du willst hier Dinge behaupten und dann davon ablenken, so sieht es nunmal aus.
....& wieder grüßt das Murmeltier Kopfkino.:ROFLMAO:
 
heißt das jetzt.... das die klänge über cd oder wie bei YouTube ... nicht wirklich ankommen? oder werfe ich da was durcheinander?
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war Jessy, so gibt es Klänge, die gehen über das Ohr in den Körper, wie es auch bei den CD's der Fall ist.
Es gibt aber auch Klänge, die laufen über die Meridiane, & dafür muß "man" die Stimmgabeln schon auf die Körperstellen auflegen.:)
 
ok :) wie beschreiben menschen das gefühl wenn die stimmgabel schwingt? spüren die es bewußt bzw definierbar?
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war Jessy, so gibt es Klänge, die gehen über das Ohr in den Körper, wie es auch bei den CD's der Fall ist.
Es gibt aber auch Klänge, die laufen über die Meridiane, & dafür muß "man" die Stimmgabeln schon auf die Körperstellen auflegen.:)
 
ok :) wie beschreiben menschen das gefühl wenn die stimmgabel schwingt? spüren die es bewußt bzw definierbar?
Das kommt auf die Stimmgabel an.
Die Om-Gabel (136,10Hz) z.B. wird auch als Allround-Gabel bezeichnet, weil sie, wenn sie gehört wird, in einen Entspannungszustand versetzt.
Dann hörst Du ein tiefes Om, welches auch zur Entspannung führt, wenn Du Dich darauf einläßt.
Sie wird jedoch auch auf die Meridiane aufgesetzt, um die Körperzellen zum Schwingen zu bringen, & das ist natürlich spürbar.
Hast Du Dir schon mal ans Dekollete gefaßt, wenn ein LKW an Dir vorbei fährt & gefühlt, wie der Körper vibriert?
 
Das kommt auf die Stimmgabel an.
Die Om-Gabel (136,10Hz) z.B. wird auch als Allround-Gabel bezeichnet, weil sie, wenn sie gehört wird, in einen Entspannungszustand versetzt.
Dann hörst Du ein tiefes Om, welches auch zur Entspannung führt, wenn Du Dich darauf einläßt.
Sie wird jedoch auch auf die Meridiane aufgesetzt, um die Körperzellen zum Schwingen zu bringen, & das ist natürlich spürbar.
Hast Du Dir schon mal ans Dekollete gefaßt, wenn ein LKW an Dir vorbei fährt & gefühlt, wie der Körper vibriert?

Ist aber jetzt ein schlechtes Beispiel...denn das ist eher unangenehm...und nachdem ich mir ja nu einige "Heiltöne" angehört habe...ioch empfinde die auch eher als unangenehm...nix gegen Entspannungsmusik...wobei es da auch welche gibt, die mir mehr oder eben weniger liegen...aber so eine Stimmgabel ist für mich eher krankmachend , weil ich mich bei diesem Ton unwohl fühle...

Sage
 
den Akupunktur-Punkten ist es völlig egal.

Auch welche Frequenz.
Das ist Blödsinn.
Jedes Organ schwingt in seiner eigenen Frequenz, genauso wie jedes Chakra auch.
Deshalb ist es NICHT egal, welche Stimmgabel Du benutzt.
Erzähl den Usern, die sich für Heilklänge/Schwingungen interessieren bitte nicht so einen Quatsch & vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.
 
Das kommt auf die Stimmgabel an.
Die Om-Gabel (136,10Hz) z.B. wird auch als Allround-Gabel bezeichnet, weil sie, wenn sie gehört wird, in einen Entspannungszustand versetzt.
Dann hörst Du ein tiefes Om, welches auch zur Entspannung führt, wenn Du Dich darauf einläßt.
Sie wird jedoch auch auf die Meridiane aufgesetzt, um die Körperzellen zum Schwingen zu bringen, & das ist natürlich spürbar.
Hast Du Dir schon mal ans Dekollete gefaßt, wenn ein LKW an Dir vorbei fährt & gefühlt, wie der Körper vibriert?
Ich bin grad nur in den Thread gehüpft und kann nicht alles auf einen Schlag nachlesen..

Besonders in Meditation bin ich noch empfindsamer als sonst .... Also wenn jemand in der Wohnung über mir sich bewegt oder ne Tür geht, dann merke ich die Vibration meist einen Tick vorm Geräusch....

Genauso - und ist mir egal, ob das jetzt bei den Skeptikern Stirnrunzeln hervorruft ...früher konnte ich spüren, wenn eine SMS kam... Erst Vibration(also in mir) , dann der Signalton ... Kann ich jetzt nicht mehr, entweder bin ich abgestumpft gegen all die Strahlen, weil man permanent davon umgeben wird, oder die Geräte schirmen besser ab ....

Dann habe ich vor zwei Wochen das erste Mal eine Klamgschalenmassage vornehmen machen.... Also das war schon massiv, was das alles in mir ausgelöst hat .....mir war hinterher ganz schwummrig, schwindelig , hatte Herzklopfen, war weinerlich ....


Ich glaube definitiv, dass man mit Klängen ganz wunderbar arbeiten kann ...
 
Dann habe ich vor zwei Wochen das erste Mal eine Klamgschalenmassage vornehmen machen.... Also das war schon massiv, was das alles in mir ausgelöst hat .....mir war hinterher ganz schwummrig, schwindelig , hatte Herzklopfen, war weinerlich ....
Da hat sich wahrscheinlich etwas ganz tief sitzendes gelöst & ist an die Oberfläche gekommen.
Ich habe schon erlebt, daß Menschen in Tränen ausgebrochen sind, & dies auch zugelassen haben.
Hinterher fühlten sie sich so befreit, daß sie mich immer wieder gedrückt haben.:)

Ich glaube definitiv, dass man mit Klängen ganz wunderbar arbeiten kann ...
Das Schöne daran ist, daß "man" sich auch selbst behandeln kann.
Ich habe sie mir damals, nach mehreren Seminaren, ausschließlich für mich selbst gekauft, & alles fing damit an, daß ich eine Freundin "behandelt" habe.
Dann sprach es sich in meinem Bekanntenkreis rum & heute muß ich schon genau planen.
 
Werbung:
Bei dem Thema muss man definitiv Unterschiede sehen, zwischen "Musik" und "Klang" bzw "Frequenz".
Es gibt zwar bestimmte musikalische Stilrichtungen, die reine Frequenz-Wellen beinhalten (Obertongesang, Guttural; binaural Sounds usw), die Mehrzahl hat allerdings einen rein psychischen Aspekt, und eben Geschmackssache.
Radiomusik oder sog. Fahrstuhl/Kaufhausmusik (wenn man sich damit befasst, hört man dann auch, WELCHE Frequenzen da hervorgehoben und welche rausgenommen werden) nutzen diese Effekte, die auf die Psyche wirken.

Bestimmte Töne/Frequenzen wirken intuitiv auf den Menschen ein, dazu gab es Untersuchungen an der Universität von London, Cambridge u.a. So zB erinnert der Klang/Spektrum von Didgeridoo den Menschen an die Darmtätigkeit im Mutterleib;
tiefe Basstöne (zB Bassdjembe) in einer Taktfrequenz zwische 70-90BpM an den Herzschlag der Mutter im Mutterleib; usw usw...
Es gab und gibt also frequenzbedingte Prägungen bereits im Embryonalstadium; und jeder Mensch bzw Körper reagiert darauf, ob es nun bewusst wahrgenommen wird oder nicht.

Was man bei der Arbeit mit "Heiltönen" bzw "Heilfrequenzen" nicht vergessen darf, in unserer westlichen verstrahlten zugewellten Welt, ist das normale Frequenzband des Menschen ohnehin völlig durcheinander geraten. Da müssen individuell passende Frequenzen gefunden werden, die auf den Körper auch die gewünschte Wirkung erzielen sollen.
Auch Blockaden, oder wie W. Reich es so formulierte, die sog. Charakterpanzerungen etc. spielen dabei mit rein.
Sind bestimmte Meridianknotenpunkte einfach zu, passiert auchnicht viel. Jeder Klangtherapeut, der Erfahrung hat, und weiss was er konkret tut, sollte das auch wissen, und im Vorfeld abklären.
Ansonsten können Stimmgabeln/Tongabeln; Monocords; LF&MF Klangerzeuger eine destruktive Wirkung haben.
Wer sich einmal die Mühe macht, den "Orgasmusreflex" ein wenig zu erforschen, und was da wie im Körper passiert, wird mitbekommen und sehen, was damit gemeint ist.
In der Quantik wird auch davon ausgegangen, dass alles im Universum Wellen, Teilchen bzw Teilchenwellen sind.
Will heissen: Alles schwingt; und eben damit arbeitet der Klangtherapeut.

Natürlich gibt es auch mehr als genug, die da herumfrickeln und mit Frequenzen arbeiten (wollen), die garnicht wissen, was sie da treiben. So ala: "Naja, sie haben da Beschwerden im Leberbereich und Ihr Hara ist verspannt, da machen wir mal ein ´gis drauf und vibrieren es rein..." Sowas sollte natürlich NICHT passieren!
Daher Augen auf bei der Wahl des Therapiegebers. Wer von vornherein Heilversprechen gibt, dem würde ich def. NICHT trauen!! Wie Ralrene schrieb, bestimmte Krankheitsbilder und Symptome KANN man unterstützend oder selbständig therapieren und heilen; anderes eben max. begleiten; je nachdem.
 
Zurück
Oben