Zitat:hm, ich denke wir drehen uns im Kreis. Ich glaube nicht daran dass sich das alles paradoxerweise aus dem Nichts selber erschaffen hat.
Wie kanns überhaupt Nichts geben, und dann etwas?
Man kann es entweder so sehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Hindu_cycle_of_the_universe
oder vielleicht als eine Art Raum-Zeit-"Gemälde" im absoluten Geist.
Kreation kann zudem auch aus dem Nichts geschaffen werden, zumindest wenn du akzeptierst, dass alles nur im Geist ist, dann kannst du (ICH) dir einfach etwas vorstellen und damit in Existenz bringen. Das gleiche würde auf einer höheren Ebene "Gott"/absolutes Subjekt machen.
Mir ist allerdings klar, dass das nicht unproblematisch ist, weil der individuelle Geist ja affiziert wird, und nur deshalb überhaupt z.B: ein erstmaliges Konzept von Farben hat. Wird schwierig für einen Blinden sich farbige Objekte vorzustellen, ohne Zugriff auf die "äußere" Realität zu haben. Auf der absoluten Ebene muss die Kreativität deshalb größer sein ,oder aber jede Farbe ist eine Art zeitlose platonische Idee (wobei wir den Zugriff darauf nicht intuitiv besitzen), ähnlich wie man das für die Mathematik ja auch gelegentlich annimmt. Ein Tier hat ja auch keinen Zugriff auf mathematische Entitäten, und doch wollen wir ihnen möglicherweise Realität zugestehen. Also kann es auch sein, dass dem Menschen bestimmte Qualia nicht gegeben sind (z.B: Ultraviolett)
Sicherlich ist das jetzt kein Indiz, dass die Qualia als geistige Entitäten durch etwas entstehen können, was nicht geistig ist. Das wäre nochmehr ein Wunder . Wenn man das belegen könnte dann hätte man nebenbei auch das eigentliche Problem des Dualismus gelöst.
Zitat: Da gibts noch nichtmal ansatzweise Antworten darauf, denn alles was es so an Thesen gibt, sind imho eher "Ersatzlösungen" für ein Problem welches wir noch nichtmal im geringsten verstehen, weil da noch was fehlt fürs Versständnis.
Das "Nichts" was im Grunde für uns nicht mal vorstellbar ist, und das Etwas aus dem Nichts.
Ich behaupte natürlich nicht, dass ich das komplett verstanden habe, aber
erscheint es nicht leichter sich einfach "nur" etwas vorzustellen, als Energie und Masse aus nichts zu erzeugen. Wenn du willst ist deshalb alles so real wie möglich, aber eben doch "Illusion". Energie und Masse beziehen sich nur auf andere Objekte im System, sind relational. Aber wenn die anderen Körper auch nicht real sind, dann muss auch ein Objekt dem man Masse zuschreibt nicht real sein. Da ist eigentlich nichts festes, real existierendes, nur ein "Objekt", dass in einer bestimmten Beziehung zu anderen steht. Und diese Beziehung ist nicht zufällig sondern gesetzmässig.
LG PsiSnake