Nur so nebenbei gab es damals noch keine verbindliche Namen. Der Jünger Petrus hieß eigentlich Simon, der zur Unterscheidung von seinen vielen anderen Namensvettern als Simon der Stein (Kephas/Pétros) bezeichnet wurde. Jesus nannte Petrus auch Barjona (Sohn des Jona).
Tja und da gab es auch Maria die Frau Josefs, Maria aus Magdala oder Saulus, der sich plötzlich Paulus (der Kleine) nannte. Das Neue Testament ist voll mit solchen Beinamen. Immanuel heißt übrigens: „Gott ist mit uns.“
Merlin
Servus Merlin!
Da ließe sich trefflich streiten.
Aber es gibt nur einen Namen, der nicht gemäß der Prophezeiungen von Jesaja,
in der religiösen Ausrichtung der Essener, akzeptiert worden ist:
Immanuel.
Also der Name, den der offensichtliche Messias fortan tragen sollte,
eben weil er von jenem Heiligen Geist stammte, der doch Jesaja heimgesucht haben soll …
Man muss sich das im vollen Umfang vorstellen,
da ist ein Name, der nicht nur von einem leiblichen Vater vergeben wurde, für seinen Sprössling,
sondern aus einer Prophezeiung stammt, von Jesaja, dem man bereits akzeptiert hatte in der Szene,
und darum stammt dieser Name von Jesaja womöglich von den Vätern der Väter,
wenn nicht sogar aus dem Bereich der von den Menschen als Gott bezeichnet wird.
In dieser Hinsicht hat die angebliche Namensgebung eines Zimmermanns deutlich den Nachrang.
Wobei man den guten Mann fragen müsste:
"Wie kommst Du auf so einen Blödsinn wie Jesus?
Diese Namensgebung ist doch vollkommen konsenslos!"
Wirklich nur ein gleichrangiges Verhältnis kommt dafür in Frage, dass sich so einer Namensgebung nicht verändert hat:
Auf der einen Seite der Hohenpriester Josef Kaiphas mit dem Allerheiligsten im Tempel,
und anderseits Jesaja, ein Prophet aus der Zeit der Essener (was gerne verdrängt wird)
mit einer offenen Prophezeiung und im Marschgepäck bereits einige positive Vorhersagen.
Etwa so zu verstehen:
"Naja, da könnte am Ende jeder recht haben. Aber es kann nur einen geben!
Das Geistige haben wir bereits ohnehin, mehr oder weniger, und womöglich wird das noch was mit dem kleinen weltlichen Reich.
Und wenn endlich Paulus kommt, sogar noch mit dem gesamten römischen Weltreich … "
Vielleicht erinnerst Du Dich daran,
ich habe vor einiger Zeit die Theorie aufgestellt,
der Sohn von Jesus, der leider bald verstarb, er soll
den Namen Immanuel bekommen haben,
von seinem Vater.
Thomas (4): Jesus sagte:
"Der in seinen Tagen alte Mann wird nicht zögern, ein kleines Kind (im Alter) von sieben Tagen nach dem Ort des Lebens zu fragen,
und er wird leben,
denn viele Erste werden Letzte sein und sie werden ein Einziger werden."
Die Produktion ist nur ein Teilgebiet.
Der Verkauf ist ein ganz anderer Bereich.
Zusammen wird daraus die Firma.
Nicht zu verwechseln mit der Firmung!
… und ein
-