Der Name JESUS (Josua) ist sehr wohl anders als der Name IMMANUEL.
Das konnte ein lebender Jesus ohne weiteres aussprechen, aber ein zu diesem Zeitpunkt bereits toter Jesus nicht mehr.
Darüber hinaus ist es schwer nachvollziehbar anhand der zahlreichen Reflexionen auf Jesaja,
dass sich der Betreffende niemals gegenüber seinen Jüngern dafür rechtfertigen musste.
Mehr noch, Jesus hat nie seinen Namen auf Immanuel geändert,
obwohl er das etwa bei Petrus, von Simon zu Kephas, mühelos zustande gebracht hat.
Bevor die Septuaginta auf Griechisch den Rest erledigte.
Demnach hat der Vater Keiphas den Namen Jesus seinem Sohn gegeben,
und eine nachträgliche eigenmächtige Änderung widersprach dem 4. Gebot von Moses.
Zur Erinnerung, wir befinden uns bei den Pharisäern in Jerusalem,
aber Jesaja gehörte idiologisch zu den Vorgängern, den Essenern.
Ja gut, dort steht auch etwas geschrieben von einer einzigartigen Jungfrau …
Unten auf der Erde, oder oben am Himmel,
irgendeine junge Frau mit dem alle Welt Namen Maria,
oder ein Kaiphas geboren im Zeichen der Jungfrau, ohne jeglichen Bezug zu einer NTE.
… und ein
-