hat jemand einen beweis?

Danke für den Hinweis. Ich bin keine Naturwissenschaftlerin, das mal vorab. Die Diskussion hier verfolge ich mit Spannung, da sie immer wieder Brücken schlägt von der Esoterik zur Naturwissenschaft und zurück. Ich lasse mir den Glauben ans Übersinnliche als Erklärung und sehe das Wunder des Lebens als Beweis genug für mich. Trotzdem bleibe ich kritisch und schaue mir den Fortgang dieses Threads gerne an.
 
Werbung:
Hallo LarenCH,

hihihi wie du sehen kannst sind die Anschauungen hier seeeeeeht unterschiedlich! :D Und zu sagen das Naturwissenschaft etwas mit Esoterik zu tun haben könnte ist hier oft ein Sakrileg! :weihna1 DAS wird einfach nicht gerne gesehen.....

Nichts desto trotz wächst "Wissenschaft" und "Eso" immer mehr zusamen - gegen ALLE Widerstände. Denn beginnt man die vielen ach so übernatürlichen Phänomenen mal auf den Grund zu gehen landet man unweigerlich auch in der Quantenphysik. :) Nicht das diese Herrschaft bereits etwas wirklich entscheidendes wüssten ist es doch so das sie die Teile des Puzzle liefern die man in der Esoterik alleine nicht finden kann. Die Hauptschwierigkeit hier wie dort ist allerdings in den Köpfen angeblich fest stehendes Grenzen zu überwinden. Viele wollen das schlicht nicht aus der Angst heraus "ihr ganzes Leben lang etwas falsches geglaubt zu haben"...... Diesen Unsinn kann man denen auch schwer ausreden, unabhängig davon zu welcher Fraktion sie gehören.

Im Grunde stehen wir an einem Punkt an dem vor gar nicht so langer Zeit auch die vielen Scheibenerdler standen und sich gegen die Erkenntnis wehrten das die Erde doch rund ist und vor allen sie nicht der Mittelpunkt von allem. ;)

Aber das wird schon, da bin ich sicher. :schnl:

LG
Trekker

:morgen:

.
 
Denn beginnt man die vielen ach so übernatürlichen Phänomenen mal auf den Grund zu gehen landet man unweigerlich auch in der Quantenphysik. :)

Ja, es stimmt schon, dass die Phänomene in der Quantenmechanik (QM) geradezu esoterischz anmuten. Aber sehr oft, wenn die QM als Erklärung für diverse übernatürlichen Phänemone herhalten musste, geschah dies fälschlicherweise.

Es folgen dann Sätze wie: "Der Mond ist nicht da, wenn niemand hinschaut." oder schlimmer noch: "Die QM lehrt: Alles ist möglich." Beides sind eben nicht Sätze, die aus der QM folgen. Auch in der QM gibt es das Wort "unmöglich", und auch in der QM kreist der Mond weiter gemütlich vor sich hin, selbst, wenn alle Menschen blind, taub und stumm wären.

Etwas gemäßigtere Esoterik-QM-Verbinder weisen auf die Unschärferelation hin und der damit verbundenen "Tatsache", dass ein Tennisball nach QM auch ein paar Zentimeter weiter rechts eintreffen könne, als die klassische Mechanik vorhersagt. Auch das ist falsch. Wer das behauptet, hat niemals die Unschärfe eines makroskopischen Objektes, wie ein Tennisball es ist, ausgerechnet.

Häufig wird auch auf die Kopenhagener Deutung hingewiesen, bei der die Beobachtung eines QM-Systems die Wellenfunktion zum Kollabieren bringt. Dies wird als Argument dafür verwendet, dass der Geist die Welt erschafft. Auch hier wird die QM falsch verwendet. Denn, in welchen Zustand die Wellenfunktion kollabiert, kann nicht vorhergesagt werden; da spielt im Rahmen der QM der Geist des Beobachters keinerlei Rolle. In der QM wird die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet das System bei der Beobachtung in einem bestimmten Zustand vorzufinden. Der Glaube des Beobachters spielt in dieser Theorie keinerlei Rolle. Auch, ob der Beobachter überhaupt ein Bewusstsein besitzt, ist eigentlich nicht wichtig.

Nun mögen einige auf Experimente hinweise, bei denen radioaktive Präperate bei Anwesenheit bestimmter Personen schneller zerfielen als ohne diese Menschen. Interessante Versuche, auch, wenn ich deren Aussagekraft als eher gering einschätze. Sollten sich diese Ergebnisse aber durchsetzen, so wären sie ein Anlass dafür die QM über Bord zu werfen oder zumindest zu erweitern, die es ist nicht die QM, die solche Ergebnisse vorhersagt (mag zwar nach Wortklauberei riechen; ich halte es aber für wichtig, Begrifflich klar bei den Definitionen zu bleiben).

Aber das wird schon, da bin ich sicher. :schnl:

Ja, ich bin da auch sicher. Allerdings nicht darüber, was das "Endergebnis" sein wird.

Viele Grüße
Joey
 
Ja, es stimmt schon, dass die Phänomene in der Quantenmechanik (QM) geradezu esoterischz anmuten. Aber sehr oft, wenn die QM als Erklärung für diverse übernatürlichen Phänemone herhalten musste, geschah dies fälschlicherweise.

Es folgen dann Sätze wie: "Der Mond ist nicht da, wenn niemand hinschaut." oder schlimmer noch: "Die QM lehrt: Alles ist möglich." Beides sind eben nicht Sätze, die aus der QM folgen. Auch in der QM gibt es das Wort "unmöglich", und auch in der QM kreist der Mond weiter gemütlich vor sich hin, selbst, wenn alle Menschen blind, taub und stumm wären.

Etwas gemäßigtere Esoterik-QM-Verbinder weisen auf die Unschärferelation hin und der damit verbundenen "Tatsache", dass ein Tennisball nach QM auch ein paar Zentimeter weiter rechts eintreffen könne, als die klassische Mechanik vorhersagt. Auch das ist falsch. Wer das behauptet, hat niemals die Unschärfe eines makroskopischen Objektes, wie ein Tennisball es ist, ausgerechnet.

Häufig wird auch auf die Kopenhagener Deutung hingewiesen, bei der die Beobachtung eines QM-Systems die Wellenfunktion zum Kollabieren bringt. Dies wird als Argument dafür verwendet, dass der Geist die Welt erschafft. Auch hier wird die QM falsch verwendet. Denn, in welchen Zustand die Wellenfunktion kollabiert, kann nicht vorhergesagt werden; da spielt im Rahmen der QM der Geist des Beobachters keinerlei Rolle. In der QM wird die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet das System bei der Beobachtung in einem bestimmten Zustand vorzufinden. Der Glaube des Beobachters spielt in dieser Theorie keinerlei Rolle. Auch, ob der Beobachter überhaupt ein Bewusstsein besitzt, ist eigentlich nicht wichtig.

Nun mögen einige auf Experimente hinweise, bei denen radioaktive Präperate bei Anwesenheit bestimmter Personen schneller zerfielen als ohne diese Menschen. Interessante Versuche, auch, wenn ich deren Aussagekraft als eher gering einschätze. Sollten sich diese Ergebnisse aber durchsetzen, so wären sie ein Anlass dafür die QM über Bord zu werfen oder zumindest zu erweitern, die es ist nicht die QM, die solche Ergebnisse vorhersagt (mag zwar nach Wortklauberei riechen; ich halte es aber für wichtig, Begrifflich klar bei den Definitionen zu bleiben).

Viele Grüße
Joey
Das hört sich in der Tat hahnebüchern an.

Ich hab nur gehört, dass die QM dazu herangezogen wird, um zu erklären, wie die Seele beschaffen sein könnte, ich meine Karl Popper hat erklärt, dass es eine Kommunikation zwischen Hirn und Seele über quantenmechanische Prozesse gibt.

Die Welt der Wissenschaftler verlacht ihn deswegen!

Ist das denn wirklich so hirnrissig oder passt das einfach nicht ins Weltbild der Wissenschaft?

Herzlich grüßt der Zugvogel
 
Morgen

Also ich habe noch nie etwas esoterisches gesehen, was ich als "beweis"/best theorie für etwas geschehenes bezeichnen könnte...
Im gehirn kann soviel danebengehen, das man anderen erfahrungsberichten eigentlich nicht glauben kann...
Außerdem ist es eine gute frage, wie weit man z.B. andere menschen unbewusst an mimik, aussprache, Geruch, erfahrung usw. durchschauen kann...
Das Gehirn Sortiert die umgebung in schubladen, Ein lichtfleck wird ganz schnell zum ufo, wenn man gestern noch 5 Filme darüber gesehen hat...

Nichts für ungut:clown:
 
Das hört sich in der Tat hahnebüchern an.

Ich hab nur gehört, dass die QM dazu herangezogen wird, um zu erklären, wie die Seele beschaffen sein könnte, ich meine Karl Popper hat erklärt, dass es eine Kommunikation zwischen Hirn und Seele über quantenmechanische Prozesse gibt.

Die Welt der Wissenschaftler verlacht ihn deswegen!

Ist das denn wirklich so hirnrissig oder passt das einfach nicht ins Weltbild der Wissenschaft?

Nein, hirnrissig ist das nicht.

Wie weit es in das "Weltbild der Wissenschaft" passt, ist nur schwer zu beantworten, weil dieses Weltbild nicht so eng umrissen ist, und sich außerdem ständig in Wandlung befindet. Man muss da zwischen "der Wissenschaft" und den Wissensenschaftler, die Menschen, die sie betreiben, unterscheiden. Die Wissenschaftler sind sich in vielen Punkten nicht einig, und jeder hat ein anderes Weltbild. Es gibt viele Wissenschaftler, die an Gott oder an ein Weiterleben nach dem Tod glauben. Das gilt aber nicht für "die Wissenschaft"; selbst, wenn es die Mehrheit der Wissenschaftler wäre.

Popper vertritt eine Vorstellung über die Kommunikation zwischen Gehirn und Seele... sogar eine in meinen Augen relativ plausible Vorstellung. Aber die Existenz einer Seele an sich ist eine schwierige Sache; sie ist nicht-falsifizierbar. Es ist kein Experiment denkbar, in dessen Ergebnis sich nicht eine Seele hineininterpretieren ließe. Es sind höchstens Versuche denkbar, deren mögliches Ergebnis die Existenz einer Seele sehr nahelegen würden (z.B. Monitore mit Blick nach oben auf Wiederbelebungsstationen in Krankenhäusern). Und dieser Umstand macht die Seele für "die Wissenschaft" etwas unhandlich. Man kann ohne Probleme dran glauben, hat aber keine großen Probleme, wenn man es nicht tut.

Und in Anbetracht dessen werden Wissenschaftler, die eine detailiertere Vorstellung darüber vertreten, wie die Seele genau "funktioniert", nicht immer von ihren Kollegen ernst genommen, so plausibel ihre Bilder auch sein mögen.

Viele Grüße
Joey
 
Morgen

Also ich habe noch nie etwas esoterisches gesehen, was ich als "beweis"/best theorie für etwas geschehenes bezeichnen könnte...
Im gehirn kann soviel danebengehen, das man anderen erfahrungsberichten eigentlich nicht glauben kann...
Außerdem ist es eine gute frage, wie weit man z.B. andere menschen unbewusst an mimik, aussprache, Geruch, erfahrung usw. durchschauen kann...
Das Gehirn Sortiert die umgebung in schubladen, Ein lichtfleck wird ganz schnell zum ufo, wenn man gestern noch 5 Filme darüber gesehen hat...

Nichts für ungut:clown:

du bist sehr sehr seltsam!! - nix für ungut aber es ist so. tja du solltest dann nicht in einem eso forum schreiben, sondern lieber in einem für wissenschaftler, nix für ungut aber es ist so!!!!:clown::clown::clown:
 
du bist sehr sehr seltsam!! - nix für ungut aber es ist so. tja du solltest dann nicht in einem eso forum schreiben, sondern lieber in einem für wissenschaftler, nix für ungut aber es ist so!!!!:clown::clown::clown:

Was soll ich denn da, die sind im groben ja meiner meinung und mir im detail überlegen...:weihna1
Ich weiß auch nicht warum ich hier bin, nette leute und 1/4 der themen dieses Forums ist nicht esoterisch...
Ausserdem kann man in einem wissenschaftsforum nicht sonderlich gut philosophieren....:trost:
 
Nein, hirnrissig ist das nicht.

Wie weit es in das "Weltbild der Wissenschaft" passt, ist nur schwer zu beantworten, weil dieses Weltbild nicht so eng umrissen ist, und sich außerdem ständig in Wandlung befindet. Man muss da zwischen "der Wissenschaft" und den Wissensenschaftler, die Menschen, die sie betreiben, unterscheiden. Die Wissenschaftler sind sich in vielen Punkten nicht einig, und jeder hat ein anderes Weltbild. Es gibt viele Wissenschaftler, die an Gott oder an ein Weiterleben nach dem Tod glauben. Das gilt aber nicht für "die Wissenschaft"; selbst, wenn es die Mehrheit der Wissenschaftler wäre.
Dass "die Wissenschaft" nicht gleichbedeutend mit der Privatmeinung von Wissenschaftlern ist, ist klar ;).
Ich meinte damit eher das wissenschaftliche, rationale, postmoderne Weltbild - in diesem hat Spiritualität eher als Wellnesfaktor Platz. Oder als psychiatrische Störung...

Popper vertritt eine Vorstellung über die Kommunikation zwischen Gehirn und Seele... sogar eine in meinen Augen relativ plausible Vorstellung. Aber die Existenz einer Seele an sich ist eine schwierige Sache; sie ist nicht-falsifizierbar. Es ist kein Experiment denkbar, in dessen Ergebnis sich nicht eine Seele hineininterpretieren ließe. Es sind höchstens Versuche denkbar, deren mögliches Ergebnis die Existenz einer Seele sehr nahelegen würden (z.B. Monitore mit Blick nach oben auf Wiederbelebungsstationen in Krankenhäusern). Und dieser Umstand macht die Seele für "die Wissenschaft" etwas unhandlich. Man kann ohne Probleme dran glauben, hat aber keine großen Probleme, wenn man es nicht tut.

Und in Anbetracht dessen werden Wissenschaftler, die eine detailiertere Vorstellung darüber vertreten, wie die Seele genau "funktioniert", nicht immer von ihren Kollegen ernst genommen, so plausibel ihre Bilder auch sein mögen.

Viele Grüße
Joey
Ich hab irgendwann mal ein Buch über die Vorstellungen über das Gehirn im Laufe der Jahrhunderte geschenkt bekommen und quergelesen. Als einer der letzten war dort Popper erwähnt - und wurde vom Autor richtig lächerlich gemacht eben wegen dieser Meinung, was ich total daneben fand und was mir deshalb im Gedächtnis haften geblieben ist.

Find ich aber interessant, dass du als "kritischer Fachmann" auch sagst, dass das plausibel klingt. Dass es keinen wasserdichten Beweis gibt, ist uns ja allen spätestens seit diesem Fred klar ;). Nein, Scherz beiseite, ich schreib parallel noch in einem anderen Thread und mir wird langsam klar, dass man mit der modernen Physik tatsächlich die Seele beschreiben kann (nicht beweisen, nur mal sicherhaltshalber dazu geschrieben :clown:!).

Herzlich grüßt der Zugvogel
 
Werbung:
hat jemand einen beweis für etwas, was man als übernatürlich/magisch etc. ansehen würde? falls ja bietet ein gewisser randi ja 1.000.000 $ für so einen beweis, den bisher aber niemand erbringen konnte.


Wenn du ein Beweis brauchst, so muss dein Glaube klein sein, wer glaubt und nach innen schaut, braucht keine Beweise.
 
Zurück
Oben