Ja, es stimmt schon, dass die Phänomene in der Quantenmechanik (QM) geradezu esoterischz anmuten. Aber sehr oft, wenn die QM als Erklärung für diverse übernatürlichen Phänemone herhalten musste, geschah dies fälschlicherweise.
Es folgen dann Sätze wie: "Der Mond ist nicht da, wenn niemand hinschaut." oder schlimmer noch: "Die QM lehrt: Alles ist möglich." Beides sind eben nicht Sätze, die aus der QM folgen. Auch in der QM gibt es das Wort "unmöglich", und auch in der QM kreist der Mond weiter gemütlich vor sich hin, selbst, wenn alle Menschen blind, taub und stumm wären.
Etwas gemäßigtere Esoterik-QM-Verbinder weisen auf die Unschärferelation hin und der damit verbundenen "Tatsache", dass ein Tennisball nach QM auch ein paar Zentimeter weiter rechts eintreffen könne, als die klassische Mechanik vorhersagt. Auch das ist falsch. Wer das behauptet, hat niemals die Unschärfe eines makroskopischen Objektes, wie ein Tennisball es ist, ausgerechnet.
Häufig wird auch auf die Kopenhagener Deutung hingewiesen, bei der die Beobachtung eines QM-Systems die Wellenfunktion zum Kollabieren bringt. Dies wird als Argument dafür verwendet, dass der Geist die Welt erschafft. Auch hier wird die QM falsch verwendet. Denn, in welchen Zustand die Wellenfunktion kollabiert, kann nicht vorhergesagt werden; da spielt im Rahmen der QM der Geist des Beobachters keinerlei Rolle. In der QM wird die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet das System bei der Beobachtung in einem bestimmten Zustand vorzufinden. Der Glaube des Beobachters spielt in dieser Theorie keinerlei Rolle. Auch, ob der Beobachter überhaupt ein Bewusstsein besitzt, ist eigentlich nicht wichtig.
Nun mögen einige auf Experimente hinweise, bei denen radioaktive Präperate bei Anwesenheit bestimmter Personen schneller zerfielen als ohne diese Menschen. Interessante Versuche, auch, wenn ich deren Aussagekraft als eher gering einschätze. Sollten sich diese Ergebnisse aber durchsetzen, so wären sie ein Anlass dafür die QM über Bord zu werfen oder zumindest zu erweitern, die es ist nicht die QM, die solche Ergebnisse vorhersagt (mag zwar nach Wortklauberei riechen; ich halte es aber für wichtig, Begrifflich klar bei den Definitionen zu bleiben).
Viele Grüße
Joey