Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
dafür schreiiiiste aber ziiiiemlich rum hiiier!!!

Der Link stellt sich so ein wegen des Fettdrucks der Überschrift... (automatisiert...)

Ich habe die Anrede an Condemn und Damour dreimal editiert, editieren müssen, um a bissel leiser zu schreien... :D

So, jetzt aber.... mir fallen schon beim Tippen die Augen zu... guts Nächte...
 
Weißt du, ich antworte nur, weil mir Sabbah diesen post auch schon anders auslegen wollte, aber nicht zitieren mochte, was ich danach schrieb, zur Erklärung. Mit " Vermischen"war nicht die Rassenmischung gemeint, so wie ihr mir das in den Mund legen wollt, sondern die Mischung 500 Dorfbewohner und 200 Flüchtlinge.DAS war der Kontext, nichts anderes und das erklärte ich auch schon nach diesem post.
In dem post ging es darum, dass ich es nicht verstehen kann, wie man 2oo Flüchtlinge in einen Ort bringen kann, der nur 500 Einwohner hat. Es ging darum, dass es dort Unruhen geben wird, weil es schlicht und einfach zu viele Flüchtlige auf einmal sind und dazu stehe ich.
Wenn etwas zitiert wird, dann bitte den ganzen post.

Das soll bitte auch @Condemn lesen. sabbah hat ihm heute früh von diesem post erzählt, aber offen gelassen, worum es wirklich ging.Und nein,ich werde sabbah ebensowenig darüber informieren, wenn ich über ihn schreibe, so wie er mich nicht informiert.

Eigentlich kannst Du froh sein, wenn nicht der ganze Post zitiert wird. Der ist wirklich von fundamentaler Ignoranz und auf obszöne Weise dumm.
Darüber hinaus dürftest Du die Wortbedeutung von Vermischen nicht kennen.
http://www.duden.de/rechtschreibung/vermischen
http://www.fremdwort.de/suchen/bedeutung/vermischen
 
:guru: "Für dich solls 1000 Smileys regnen....
45.gif

Halt dich in deiner Heimat lieber bedeckt!
1150.gif

Hör mal auf über "uns" zu schreiben, auf mich kommen nämlich keine Probleme zu.
Schon klar - bei den paar Flüchtlingen auf Sylt
1257.gif

Angst vor der Entdeutschung
"Entdeutschung"? Watt dat denn?

Darüber hinaus dürftest Du die Wortbedeutung von Vermischen nicht kennen.

Backe, backe Kuchen, Der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen, Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und ...
Und alles schön vermischen....
 
Backe, backe Kuchen, Der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen, Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und ...
Und alles schön vermischen....
Ach lass doch Gabi, ich hab's ja schon ein paar mal erklärt, was mit dem Vermischen gemeint war. Mir ist echt Latte, was hier darüber gedacht wird, solange ich weiß, was ich meinte.
 
Werbung:
Dieser Satz von Stephen Hawking bringt die Flüchtlingskrise auf den Punkt
http://www.huffingtonpost.de/2015/09/16/stephen-hawking-fluchtlingskrise_n_8144410.html

:)
Diesen Link möchte ich gerne nochmal posten, denn die Worte die er spricht sind einfach zu gut, als daß sie untergehen sollten.:)


Dieser Satz von Stephen Hawking bringt die Flüchtlingskrise auf den Punkt
Jeden Tag kommen tausende Flüchtlinge in unser Land. Menschen, die ein neues Zuhause suchen oder wenigstens einen Ort, an dem sie nicht um ihr Leben fürchten müssen.

Viele Deutsche haben sich in den letzten Wochen für Flüchtlinge eingesetzt. Sie haben gespendet oder ehrenamtlich geholfen. An den Bahnhöfen wurden die Asylsuchenden herzlich in Empfang genommen.

Doch das ist nur die eine Seite. Es gibt auch Bürger in unserem Land, die im Netz gegen Einwanderer hetzten, die gegen die Unterbringung von Flüchtlingen in ihrer Nähe protestieren und die sogar Flüchtlingsheime anzünden.

Das sind Menschen, die eine entscheidende Sache nicht verstanden haben. Etwas, das Stephen Hawking, eines der größten Genies unserer Zeit, einmal gesagt hat. Dieser Satz bringt die Flüchtlingskrise auf den Punkt:

o-STEPHEN-HAWKING-570.jpg


Und diese Fähigkeit fehlt gerade sehr vielen Menschen in Deutschland. Die Welt verändert sich, egal ob wir das wollen oder nicht. Es ist also dumm, sich dem Neuen und Fremden zu verweigern. Das gilt für die Erforschung des Weltraums genauso wie für die Flüchtlingskrise, die eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist.
 
Zurück
Oben