Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Und Kleidervorschriften sind überall üblich, mal mehr, mal weniger. Ich kann, auch wenn ich noch so ein eingefleischter FKK-Fan wäre, nicht nackig in Deutschland auf der Strasse laufen.

Ich kann sehr wohl hier in Deutschland in der Natur nackt herumlaufen (das ist tatsächlich erlaubt), ich kann FKK baden an den entsprechenden Stellen, ich kann mit meinen Männern gemeinsam öffentlich saunieren gehen und mit beiden knutschen in der Öffentlichkeit usw. Und ich kann mir aussuchen, wie ich mich anziehe. Ich darf hier öffentlich auch mit einer Frau rummachen, Homosexualität wird hier nicht strafrechtlich verfolgt. Es kann mir hier niemand Vorschriften machen, per Gesetz, ich darf nur lange Röcke tragen und muss mir Zöpfe flechten. Und es kommt auch keiner auf die Idee, mich einsperren zu wollen, wenn ich keine Lust auf Zöpfe habe und meine Haare offen tragen möchte und Hosen anziehe.

Im Iran spielt es aber keine Rolle, ob Du freiwillig den dortigen Bekleidungsvorschriften folgst oder nicht, Du musst. Wenn das für dich persönlich keine Rolle spielt, weil Du es eh chic findest, ist es doch ok.

Lg
Any
 
Werbung:
Sehe ich auch so. Ich find's ziemlich schlimm, wie auf den Kleidervorschriften, denen Siriuskind solidarisch unterwirft, herumgetrampelt wird.
Trampelt doch niemand. Jeder soll rumlaufen wie er mag - solange die Klamotte freiwillig und ohne Unterwerfung getragen wird.

Any:
Verschleier dich doch wie es dir gefällt, auch warum es dir gefällt.

Ich habe da solange kein Problem mit, solange man mir keine Kleidungsvorschriften dieser Art aufzubrummen gedenkt. Da bin ich ganz tolerant. :)
 
Hier, also Deutschland, ist frau durch Werbung, also Indoktrination, auch nicht frei. Viele Frauen stehen unter Zwang, sich auf bestimmte Art zu kleiden, zu schminken, sich nach einem bestimmten Schönheitsideal zu richten. Kann sein, dass Du davon nicht betroffen bist und es auch genug andere schaffen, aber die meisten stehen unter diesem Zwang. Nirgendwo gibt es wirkliche Freiheit, man muss sie sich selber bereiten, im Kopf frei sein, dann kann einen nichts beeinflussen. Deshalb fühle ich mich auch nicht unfreier, im Iran ein Kopftuch zu tragen, denn es ist nur ein Stück Stoff.

Es gibt hier keinen gesetzlichen Zwang, bestimmte Kleidungsstücke tragen zu müssen in seiner Freizeit. ;)

Lg
Any
 
Gabi0405 schrieb:
Trampelt doch niemand. Jeder soll rumlaufen wie er mag - solange die Klamotte freiwillig und ohne Unterwerfung getragen wird.

Ja eben, ihr (bzw. zumindest Any) unterstellt Siriuskind, dass sie das nicht freiwillig macht. Oder warum sonst wird das hier so sehr zum Thema gemacht? Macht euch doch einen eigenen Thread dafür auf, wenn es euch nur um das Grundsätzliche geht.

Weder @Anevay noch dir werden irgendwelche Kleidervorschriften gemacht. Ergo könnt ihr @Siriuskind schlicht und einfach in Ruhe lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anevay schrieb:
Es gibt hier keinen gesetzlichen Zwang, bestimmte Kleidungsstücke tragen zu müssen in seiner Freizeit. ;)

Wenn du mal einer Klosterschwester in der Freizeit in Minirock und Highheels begegnest, dann bitte Foto. :D

Und was die Kirchenobrigkeit bestimmt, ist für diese Personen (ob nun Schwestern oder Brüder) auch Gesetz.
 
@Anevay

Nachdem du das so sehr hervorheben musst, dass Berufskleidung nicht 24/7 getragen wird, drängt sich ganz einfach die Frage auf, was du damit sagen willst.
Ich war noch nie im Iran, kenne keine Iranerin persönlich... aber eigentlich ist doch klar, dass auch die iranische Kleidervorschrift NICHT 24/7 gilt!

Dass Frauen in unseren Breiten sich solche Kleidervorschriften nicht vorstellen können, kontra dazu eingestellt sind, ist irgendwo logisch. Aber dann wäre es an der Zeit für dich, mal nachzudenken und einen Funken Empathie für die Iranischen Frauen aufzubringen, für die das normal ist, deren Kultur das ist. Was musst du immer drauf rumhacken, dass das erzwungen ist? Sei froh, dass du in DE lebst, wo du weitgehend tun und lassen kannst, was du willst. Das ist noch lange kein Grund, sich so dermaßen an diesem Thema negativ zu ergötzen - noch dazu, wo es hier in diesem Thread völlig OT ist.

Und btw..... wenn ich mir die Kopfbedeckungen der Iranerinnen anschaue und mit den Muslimas oder Nonnen vergleiche, dann gefallen mir die von den Iranerinnen wesentlich besser, ich empfinde sie als offener, weil nicht jedes Härchen versteckt wird.

Hackst du bzw. hackt ihr (sind ja mehrere, die sich da so hervor tun) eigentlich auch auf jeder Muslima rum, weil sie Kopftuch trägt? Wenn nein - warum nicht?



Also, bis auf die wirklich religiösen Frauen, die dann mit Tschador herumlaufen, würden es die anderen Frauen für völlig normal und problemlos ansehen, ohne Kopftuch und Mantel herumzulaufen, denn vor 35 Jahren war es normal ohne diese Kleidung. Und die Mode ist jetzt so, dass es so locker und leicht ist, die Kleidung, dass es nicht mehr zu merken ist, ich habe ja den Vergleich, wie es vor 23 Jahren war bis jetzt.
 
@Greenorange

Respekt habe ich in dem Moment, wo ein Mensch aus freiem Willen sonstwelche Symbole tragen möchte.

Und auch hier unterscheide bitte zwischen Politik/Regimeanordnungen (Iran) und der einzelnen Person.

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben