Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Anevay schrieb:
Ja. Ich verstehe nur die Aufregung nicht, dass es Länder gibt und das erwähnt wird, die Frauen zwingen, sich in bestimmter Art zu kleiden. Das ist da so. Ganz wertneutral. Der Aufreger hier passiert doch wieder aus Prinzip und weil ich das schrieb.

Nein, nicht weil du das schriebst, sondern weil du irgendwas daher brabbelst, um im nächsten Augenblick verbale Kehrtwendung zu machen und genau das Gegenteil zu behaupten. Abgesehen kannst du mir nicht erzählen, dass du hier wertneutral bist, so wie du über die Kleidervorschriften herziehst und damit @Siriuskind an die Wäsche gehst.

Und meine Frage hast du auch nicht beantwortet. Also? Was soll deine Unterstellung, die erzwungene Kleiderordnung würde 24/7 gelten? Was willst du @Siriuskind damit zum Ausdruck bringen, wenn du doch hier ganz wertneutral agierst?
 
Werbung:
Und die Kleidervorschrift im Iran gilt 24/7? Oder warum musst du das unbedingt erklären, dass Berufskleidung nicht 24/7 nicht gilt?

Sei weniger schlampig mit deinen Beiträgen, dann klappts auch mit dem Verständnis.


Ich wollte es nicht schon wieder erwähnen, dass die Formulierung mangelhaft ist und ich nicht diese komplizierten Gehirnwindungen dazu habe, die eventuell richtige Bedeutung dazu zu entschlüsseln.:rolleyes:
 
Was soll deine Unterstellung, die erzwungene Kleiderordnung würde 24/7 gelten?
Lies nach.

Zuerst schrieb ich, eine Frau muss sich im Iran den dortigen Kleidervorschriften beugen. (weil da nachgefragt wurde wegen dem BB von Siki)

Dann kam Sadi mit dem Vergleich zur Berufskleidung.

Der Vergleich ist nicht gut, denn erstens suche ich mir den Beruf aus, den ich ausüben will und dann muss ich nicht 24/7, also auch in meiner Freizeit, diese Berufskleidung tragen.

Es geht schlicht um den Unterschied: muss ich oder möchte ich.

Und nun erzählst Du mir mal, wo ich hier wem persönlich etwas unterstellt haben soll.

Lg
Any
 
Lies nach.

Zuerst schrieb ich, eine Frau muss sich im Iran den dortigen Kleidervorschriften beugen. (weil da nachgefragt wurde wegen dem BB von Siki)

Dann kam Sadi mit dem Vergleich zur Berufskleidung.

Der Vergleich ist nicht gut, denn erstens suche ich mir den Beruf aus, den ich ausüben will und dann muss ich nicht 24/7, also auch in meiner Freizeit, diese Berufskleidung tragen.

Es geht schlicht um den Unterschied: muss ich oder möchte ich.

Und nun erzählst Du mir mal, wo ich hier wem persönlich etwas unterstellt haben soll.

Lg
Any

Genau so habe ich es verfolgt und verstanden.
 
Frag doch nach, wenn du nicht verstehst, wie es gemeint ist. Berufsbekleidung muss man in seiner Freizeit nicht tragen. Also nicht rund um die Uhr, was natürlich nicht wortwörtlich zu nehmen ist, sondern alltagssprachlich. Da Siki hier öffentlich im HS geschrieben hat, sie ist im Iran, hat sie keine Wahl, ob sie, wenn sie auf die Straße geht, ein Kopftuch und Mantel trägt oder nicht. Sie muss sich anpassen.

Darum ist der Vergleich Berufskleidung vs. Regimezwang nicht sinnvoll.

Den ICH hier nicht ins Gespräch gebracht habe übrigens.

Lg
Any


Du hast die Diskussion dazu begonnen, indem Du Urajup mehrere Infos zu meinem Foto gegeben hast, erstens, dass ich im Urlaub das gerade trage und dann gleich noch der Hinweis zu den Kleidervorschriften im Iran. Ungebetenerweise, ich war die angesprochene Person.

Und Kleidervorschriften sind überall üblich, mal mehr, mal weniger. Ich kann, auch wenn ich noch so ein eingefleischter FKK-Fan wäre, nicht nackig in Deutschland auf der Strasse laufen. Oder Menschen, die in Ozeanien nackt leben ( gibt es noch ), müssen bei einer Reise hierher sich bekleiden ( gab es einen Film dazu, falls das irgendwie seltsam klingt ).
 
@Anevay

Nachdem du das so sehr hervorheben musst, dass Berufskleidung nicht 24/7 getragen wird, drängt sich ganz einfach die Frage auf, was du damit sagen willst.
Ich war noch nie im Iran, kenne keine Iranerin persönlich... aber eigentlich ist doch klar, dass auch die iranische Kleidervorschrift NICHT 24/7 gilt!

Dass Frauen in unseren Breiten sich solche Kleidervorschriften nicht vorstellen können, kontra dazu eingestellt sind, ist irgendwo logisch. Aber dann wäre es an der Zeit für dich, mal nachzudenken und einen Funken Empathie für die Iranischen Frauen aufzubringen, für die das normal ist, deren Kultur das ist. Was musst du immer drauf rumhacken, dass das erzwungen ist? Sei froh, dass du in DE lebst, wo du weitgehend tun und lassen kannst, was du willst. Das ist noch lange kein Grund, sich so dermaßen an diesem Thema negativ zu ergötzen - noch dazu, wo es hier in diesem Thread völlig OT ist.

Und btw..... wenn ich mir die Kopfbedeckungen der Iranerinnen anschaue und mit den Muslimas oder Nonnen vergleiche, dann gefallen mir die von den Iranerinnen wesentlich besser, ich empfinde sie als offener, weil nicht jedes Härchen versteckt wird.

Hackst du bzw. hackt ihr (sind ja mehrere, die sich da so hervor tun) eigentlich auch auf jeder Muslima rum, weil sie Kopftuch trägt? Wenn nein - warum nicht?
 
Werbung:
Ja. Ich verstehe nur die Aufregung nicht, dass es Länder gibt und das erwähnt wird, die Frauen zwingen, sich in bestimmter Art zu kleiden. Das ist da so. Ganz wertneutral. Der Aufreger hier passiert doch wieder aus Prinzip und weil ich das schrieb. ;)

Lg
Any



Hier, also Deutschland, ist frau durch Werbung, also Indoktrination, auch nicht frei. Viele Frauen stehen unter Zwang, sich auf bestimmte Art zu kleiden, zu schminken, sich nach einem bestimmten Schönheitsideal zu richten. Kann sein, dass Du davon nicht betroffen bist und es auch genug andere schaffen, aber die meisten stehen unter diesem Zwang. Nirgendwo gibt es wirkliche Freiheit, man muss sie sich selber bereiten, im Kopf frei sein, dann kann einen nichts beeinflussen. Deshalb fühle ich mich auch nicht unfreier, im Iran ein Kopftuch zu tragen, denn es ist nur ein Stück Stoff.
 
Zurück
Oben