Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Statt sich mit der braunen Pest in eine Reihe zu stellen, wäre sinnvoller, sich der Solidaritätsfraktion anzuschließen.
Warten, zusehen, daß Menschen scheitern ...was für ein Gemüt!!!
Wieso darauf warten zu scheitern? Denkst DU so?
Ich nicht.
Ich denke da mehr in Wahrscheinlichkeiten und in Bezugnahme der bisherigen Erlebnisse und auch Fehler, die gemacht wurden. Und ansonsten kann man derzeit nur abwarten, wie sich die Lage entwickeln wird.
Fraktionen schließe ich mich nicht an. Einfach, weil eine Positionierung immer auch ein Dagegen beinhaltet, so herum kann Integration aber nicht funktionieren, wenn dann die Menschen verteufelt werden, die da nicht mitmachen. Dann machst Du dasselbe was die "da drüben" tun: andere in Sippenhaft nehmen, abstempeln, ihnen keine Chance für eine Veränderung geben.
Auch zu glauben, die eine Seite wäre natürlich nur gut und die andere nur böse halte ich für eine sehr - nun ja - infantile Einstellung. Zudem spaltet sie Menschen in Lager. Und jeder graben, den auch Du hier gräbst, lässt sich nur in vielen Jahrzehnten wieder schließen.
Wer von euch traut sich denn, eben mit jenen zu sprechen, die "böse" sind? Nein, mit denen wollen wir ja wieder nix zu tun haben: pfui, böse, bäh. Das machen Nazis genauso. Das machen religiöse Fundamentalisten genauso. Das macht der Spießer von nebenan genauso.
Ich hatte neulich erst ein Gespräch mit einem Mann aus Erfurt, der sich Sorgen um seine Kinder macht, weil nun absehbar Flüchtlingskinder in die Klassen aufgenommen werden könnten. Ich fing ein Gespräch an: "Ja, wie war das früher bei uns eigentlich, als die ersten Zuwanderer nach Deutschland kamen und gerade mal ein Portugiesin oder ein Italiener in die Klasse kam?". Und dann habe ich angefangen zu erzählen, wie es sich entwickelt hat. Welche Probleme es gab und wie Konflikte lösbar waren und wo es Schwierigkeiten gab, die man eventuell vorzeitig hätte besprechen und so verhindern können.
Dieses Gespräch hat ihm einen großen Teil seiner Sorgen genommen, dass die Flüchtlingskinder seinen Kindern starke Probleme bereiten werden. Der wird sich auf dem nächsten Elternabend oder der Infoveranstaltung an der Schule ganz gewiss nicht radikalisieren lassen.
Aber ich bin ja wie eh und je böse, mit "solchen Leuten" spricht man ja nicht? Aye, gerade von dir hätte ich eine andere Reaktion erwartet.
LG
Any