Und wieso glaubst Du, dass wir es uns nicht leisten können? Wie groß sind denn die Ausgaben für Flüchtlinge im Vergleich zu diversen anderen Ausgaben?
Antwort u.a.:
http://fluechtlingshilfe.berlin/inf...n/#Was_kosten_die_Flchtlinge_die_Stadt_Berlin
Weißt du, es gibt schon sooo viele Zahlen über die Flüchtlingsausgaben, dass bei mir der Gedanke aufkommt, ob und in welcher Höhe diese Zahlen frisiert sind.
nnd die Probleme die die Flüchtlinge zur Flucht bewegt haben, werden nicht geringer, wenn man sie nicht reinlässt.
Es gibt auf der ganzen Welt Krisengebiete, sei es durch Kriege oder Naturkatastrophen. Die betroffenen Menschen sind arm, das steht außer Frage. Aber müssen wir deswegen alle ungebremst reinlassen und dadurch zum nächsten Armenhaus werden?
Ich glaube, die Politik eines Landes hat in 1. Linie die Verantwortung für die Bürger ihres Landes. Das ist eine sehr große Verantwortung, weil sie weit über die jetzige Generation hinausgeht. Die Menschen hier haben gearbeitet und viel geleistet, damit ihre Kinder und Enkelkinder eine Zukunft haben.
Die Flüchtlinge kommen hierher, haben zum Großteil keine oder eine schlechte Berufsausbildung, eine total andere Mentalität (zum Teil aufgebaut auf ihrer Religion), sehr viele wollen sich nicht integrieren ...und alle haben ein Recht auf das soziale Netz, selbst wenn es lebenslang dauert.
Hier gibt es wiederum sehr viel Armut, die auch nicht mehr schön geredet werden kann, Arbeitslosigkeit, soziale Brennpunkte aufgrund dieser Probleme, Rentner die sich das Lebensnotwendigste nicht mehr leisten können, junge Menschen ohne Berufsausbildung...... und sehr großen Frust.