Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
@Walter ,

hast du geahnt, wass die mit dein Text hier auslöst?
Hallo dummes, armseliges Hassforum
Bin gerade nachhause gekommen, habe ein verlängertes We gehabt, weiß noch nicht, ob ich auf die Posts die mich unter Hinweise anblinken eingehe. Heute bestimmt nicht. Aber was ich hier jetzt gelesen habe, lässt mich zweifeln, ob ich hier überhaupt richtig bin.
:-(
Aber das muss ich heute Abend noch loswerden:

Wer Krieg sät wird Flüchtlinge ernten !!!

Für mich sind Nato-Us –Eu Kriegsverbrecher. Die haben Staaten bombardiert ohne Un-Mandat . Sie hatten kein Recht dazu, die angeblichen Gründe für die Invasion oder Bombardierung waren erstunken und erlogen.

Damit hat der „Westen“ den radikal islamistischen Kräften Tür und Tor geöffnet.

Woher kommen die meisten Flüchtlinge? –
Aus Syrien, Irak, Afghanistan und Lybien. Alles Länder, in denen die Zivilgesellschaft zerstört worden ist, weil ihnen die Existenz für ein normales Leben weggebombt worden ist.
Damit wurden erst die Terroristen geschaffen , die dort die Herrschaft übernehmen und gegen die Zivilbevölkerung vorgehen . Das Resultat dieser „humanitären Intervention“ oder dem „ wir bringen Demokratie ist die

Totale Zerstörung dieser Länder

und als Konsequenz eine Flut von Flüchtlingen nach Europa.
Sowas nenn ich Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aber wo ist der Aufschrei, wenn hunderttausende Menschen illegal im Bombenhagel sterben???

Die Infrastruktur dieser Länder wurde gezielt zerstört !!

Allein 20000 Lufteinsätze auf Lybien, mit tausenden tonnen Bomben vo März bis Oktober 2011 !! Vom Irak mag ich erst garnicht anfangen ...... wer will kann mal nach dem Pdf der Ärzte gegen den Atomkrieg googlen. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes so, dass Irak vollkommen zerstört und auf viele Jahre vergiftet worden ist .(Grundwasser, Uranmunition , geringere Lebenserwartung)

Flüchtlinge aus Afghanistan, aus dem Balkan, aus dem Irak, Syrien und Libyen usw. gibt es doch nur, weil "wir" im Westen ihnen die Existenz mit unseren Angriffskriegen zerstört haben und weil "wir" radikale Kräfte mit Waffen ausstatten und sie wüten lassen. Schließlich ist D der drittgrößte Waffenlieferant. D liefert in über 100 Länder Waffen---mittlerweile auch in Krisengebiete. Der Wohlstand in D ist ein Wohlstand an dem Blut klebt.

Zitat:“ Medienberichten zufolge hat die Bundesregierung im ersten Halbjahr 2015 deutlich mehr Waffenexporte genehmigt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Besonders drastisch sei der Anstieg der Exporte in die arabischen Staaten und nach Nordafrika.“

http://www.aufschrei-waffenhandel.de/Informationen.288.0.html
Genehmigungen des Wirtschaftsministeriums: Rüstungsexporte in arabische Staaten mehr als verdoppelt, spiegel.de, 08.08.2015

Na klingelt vllt. was?
Ohne Nato-Kriege , gäbe es keine Flüchtlinge, war ja vorher auch nicht so.



ohne unsere witschaftssystem gebe es villeicht kein flüchtlinge...nato ist teil des wirtshcaftssystems...

shimon
 
Taftan,
Du schreibst:
Damit hat der „Westen“ den radikal islamistischen Kräften Tür und Tor geöffnet.

Ja. Die waren schon vorher da. Da sind halt Gesellschaften, die extreme Gewalt untereinander sich heraus legitimieren. Traurig. Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.

Lg
Any
 
Nein, niemals nicht gibt es sowas dort... :ironie:

Hier ein interessanter Beitrag zum Thema Fremdenfeindlichkeit, der sich allerdings nicht auf Flüchtlinge, sondern legale Einwanderung bezieht:
http://www.blogs.uni-mainz.de/fb02-arbeit-und-betrieb/files/2014/05/KrausPP.pdf

LG
Any

Das es da sowas garnicht gibt , wurde auch nicht gesagt . Die Studie ist von 2010 . Da dürften sich jetzt in D die Zahlen erhöht haben . Die USA ist sowieso ein Einwanderungsland , also Zuwanderung verschiedener Nationalitäten nichts Ungewöhnliches .
 
Mittlerweile ziehen Hasspostings auch Konsequenzen nach sich:

Facebook ist kein Stammtisch


Wie nie zuvor werden Unternehmen damit konfrontiert, was ihre Mitarbeiter für private Ansichten haben. Hier setzen viele Kritiker der Entlassungen an: Früher sei es ja auch egal gewesen, was am Stammtisch besprochen wird. Es ist wichtig, auf diesen Kritikpunkt zu hören, denn er unterstreicht, wie wenig sich die Menschen der Konsequenzen von online getätigten Äußerungen bewusst sind.


Dass es "egal" ist, was am Stammtisch oder auf Facebook besprochen wird, stimmt natürlich nicht. Das haben die betroffenen Unternehmen auch alle mit ihren Statements bewiesen, die darauf hinwiesen, dass Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit bei ihnen keinen Platz haben. Sich von einem Mitarbeiter zu trennen, der einem jungen Flüchtlingsmädchen einen Flammenwerfer statt der Wasserdusche wünscht, ist nicht nur arbeitsrechtlich konform, sondern auch konsequent.http://derstandard.at/2000019981410/Auge-um-Auge-Ausgrenzung-um-Ausgrenzung
 
Frag sie. Hast du bestimmt noch nicht, oder? Genau darum gehts, dass ihnen niemand zuhört. Is ja nix Neues.

Falsch. Habe ich. Desweiteren habe ich sogar gewagt zu fragen, was "sie" denn von bspw. mir brauchen, damit sie mich nicht länger Gutmensch u.s.w. nennen müssen. Selbstredend habe ich darauf keine Antwort bekommen. Aber ich habe hier ja AUCH gelernt, dass man Beiträge eben einfach überliest, die man für Manipulation hält. Insofern brauchst du dich kaum zu wundern, dass ich dir im Ansschluss nicht mehr sooo ernsthaft antworte, denn 1. hast du offensichtlich nicht mitgelesen und 2. freust du dich womöglich über deine Likes eh zu sehr als dass du bereit wärst, einem anderen ausser "euch" zuzuhören... denn genauso ist es hier üblich. Ich passe mich nur an und lerne!
 
Wie meinen? Wenn du andere Ansichten nicht verträgst, wie ich, so steht es dir frei zu gehen. Niemand zwingt dich mich zu lesen.

Das Problem sind nicht andere Ansichten, sondern die Respektlosigkeit gegen andere Menschen hier im Thread. Und damit spreche ich nicht die Schreiberlinge an, sondern Menschen generell.
Gelesen hast doch wohl DU mich nicht, sonst wüßtest du, was ich so denke.
 
Werbung:
Mittlerweile ziehen Hasspostings auch Konsequenzen nach sich:

Facebook ist kein Stammtisch


Wie nie zuvor werden Unternehmen damit konfrontiert, was ihre Mitarbeiter für private Ansichten haben. Hier setzen viele Kritiker der Entlassungen an: Früher sei es ja auch egal gewesen, was am Stammtisch besprochen wird. Es ist wichtig, auf diesen Kritikpunkt zu hören, denn er unterstreicht, wie wenig sich die Menschen der Konsequenzen von online getätigten Äußerungen bewusst sind.


Dass es "egal" ist, was am Stammtisch oder auf Facebook besprochen wird, stimmt natürlich nicht. Das haben die betroffenen Unternehmen auch alle mit ihren Statements bewiesen, die darauf hinwiesen, dass Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit bei ihnen keinen Platz haben. Sich von einem Mitarbeiter zu trennen, der einem jungen Flüchtlingsmädchen einen Flammenwerfer statt der Wasserdusche wünscht, ist nicht nur arbeitsrechtlich konform, sondern auch konsequent.http://derstandard.at/2000019981410/Auge-um-Auge-Ausgrenzung-um-Ausgrenzung

Ich finde die Entlassung des 17-jährigen jetzt aber auch überzogen . Er hat sich entschuldigt und angeboten Flüchtlinge zu besuchen und kennen zulernen . Solche Reaktionen von Arbeitgebern schüren Spannungen nur noch mehr.
 
Zurück
Oben