Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Ich finde die Entlassung des 17-jährigen jetzt aber auch überzogen . Er hat sich entschuldigt und angeboten Flüchtlinge zu besuchen und kennen zulernen . Solche Reaktionen von Arbeitgebern schüren Spannungen nur noch mehr.

Ja, möglicherweise traf es da den Falschen. Andererseits ist Gewaltandrohung nun mal kein Kavaliersdelikt. Mögen wenigstens andere daraus lernen.
 
Werbung:
So langsam tut sich was, denn noch am Samstag wurde in Mazedonien mit Blendgranaten & Tränengas gegen die Migranten vorgegangen.
Jetzt wurden die Grenzen geöffnet.

Mazedonien lässt Flüchtlinge über die Grenze passieren

Skopje. Mazedonien hat seine Grenze für Flüchtlinge freigegeben und damit eine weitere Eskalation verhindert. Auch am Sonntag überquerten Hunderte Migranten die Grenze bei der Stadt Gevgelija, nachdem sie tagelang im Niemandsland zwischen Griechenland und Mazedonien ausharren mussten. Bereits am Samstagabend wurden 1.500 Flüchtlinge nicht mehr an ihrer Weiterreise Richtung Norden gehindert.

In Mazedonien warteten am Sonntag Extra-Züge und aus dem ganzen Land zusammengezogene Busse auf die Flüchtlinge, um sie weiter nach Serbien zu bringen. Von dort wollen die Flüchtlinge, die zumeist aus Syrien und anderen Krisenregionen des Nahen Ostens, Afrikas und Asiens stammen, weiter über Ungarn nach Westeuropa reisen.
http://www.wienerzeitung.at/nachric...ueber-die-Grenze-passieren.html?em_cnt=770269
 
Ich finde die Entlassung des 17-jährigen jetzt aber auch überzogen . Er hat sich entschuldigt und angeboten Flüchtlinge zu besuchen und kennen zulernen . Solche Reaktionen von Arbeitgebern schüren Spannungen nur noch mehr.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.
Auf der einen Seite hast Du wohl recht, auf der anderen Seite jedoch, müssen sich Arbeitgeber auch ganz klar abgrenzen können.
 
http://www.spiegel.de/politik/ausla...ert-175-menschen-in-einem-jahr-a-1049634.html

Hier eine Tabelle weiter unten, die die fast nicht vorhandenen Unterschiede in der brutalen Gewalt gegen Menschen aufzeigt. Das eine Land ist Saudi Arabien, das andere beschreibt das Vorgehen der IS. Die Abwendung vom Islam oder dessen Blasphemie (oder eben die anderen gründe für eine Todesstrafe wie Homosexualität), also einer Religion, wird bei Beiden mit der Todesstrafe belegt. Wer hierin keine massive Indoktrination von Menschen erkennt, da weiß ich auch nicht. Wer die Brutalität erkennt und den Wahnsinn, da weiß ich auch nicht weiter. Hier ist die Ursache für die Ausschreitungen in Flüchtlingsheimen zu finden, wenn Menschen mit aller Gewalt ihre Religion zu verteidigen suchen, schließlich wird das bei ihnen zu Hause staatlich verordnet ganz legal gemacht.

Und genau hier muss man imho, kommen solche indoktrinierten Menschen zu uns, egal aus welchem Grund, eine ganz klare Ansage machen, dass so ein Verhalten hier absolut nicht geduldet werden kann. Und genau das möchte hier auch kein geistig gesunder Mensch gelebt sehen. Noch kann man das rechtfertigen noch verteidigen oder verharmlosen.

Deswegen ist es sehr wichtig deutlich zu differenzieren: zwischen friedlich gelebtem Glauben und diesem Wahnsinn, der in vielen Ländern gelebt und auch von vielen Anhängern zumindest passiv gestützt wird.

Auch da sind Integrationsmaßnahmen erforderlich. Da wurde bei uns viele Jahrzehnte viel zu sehr weggesehen.

LG
Any
 
Ich finde die Entlassung des 17-jährigen jetzt aber auch überzogen .
Ja, möglicherweise traf es da den Falschen.
Meinst du? Der junge Mann hat öffentlich einem Flüchtlingsmädchen einen Flammenwerfer statt einer Wasserdusche gewünscht und du denkst die Kündigung sei "überzogen" bzw. hat möglicherweise den Falschen getroffen, nur weil danach eine lapidare Entschuldigung kam?

Wer will denn mit derartigem braunen Gesocks zusammen arbeiten, bzw. sowas auf Kunden loslassen?

Was muss deiner Ansicht nach passieren, damit jemand mit empfindlichen Konsequenzen zu rechnen hat, muss er erst selbst mit dem Flammenwerfer losgehen?

R.
 
Ich finde die Entlassung des 17-jährigen jetzt aber auch überzogen . Er hat sich entschuldigt und angeboten Flüchtlinge zu besuchen und kennen zulernen . Solche Reaktionen von Arbeitgebern schüren Spannungen nur noch mehr.


Ich finde seinen FB-Kommentar mehr als überzogen..nachdenken, bevor man solchen Müll von sich gibt...und es gibt keine Kündigung...und ob seine Bereitschaft , Flüchtlinge zu besuchen ehrlich gemeint ist oder eher auf Anraten eines Anwalts angeboten wird...nun...da kann sich jeder seine Gedanken zu machen...

Sage
 
Meinst du? Der junge Mann hat öffentlich einem Flüchtlingsmädchen einen Flammenwerfer statt einer Wasserdusche gewünscht und du denkst die Kündigung sei "überzogen" bzw. hat möglicherweise den Falschen getroffen, nur weil danach eine lapidare Entschuldigung kam?

Wer will denn mit derartigem braunen Gesocks zusammen arbeiten, bzw. sowas auf Kunden loslassen?

Was muss deiner Ansicht nach passieren, damit jemand mit empfindlichen Konsequenzen zu rechnen hat, muss er erst selbst mit dem Flammenwerfer losgehen?

R.

Ich weiss nicht, ob seine Entschuldigung lapidar war. Das Alter halte ich ihm zugrunde, 17. Es kann sein, er hat große Klappe und nix dahinter. Das haben andere zu beurteilen, nicht ich.
ICH würde ihn wegen EINES solchen Satzes nicht vor die Tür setzen. Sollte er aber durchgehend in diese Richtung unterwegs sein, ja dann... aber das kann ich von hier aus eben nicht beurteilen. Deshalb sagte ich möglicherweise.
Von mir bekommt jeder eine 2. Chance, aber eben keine 3. und 4.
 
Ich weiss nicht, ob seine Entschuldigung lapidar war. Das Alter halte ich ihm zugrunde, 17. Es kann sein, er hat große Klappe und nix dahinter. Das haben andere zu beurteilen, nicht ich.
ICH würde ihn wegen EINES solchen Satzes nicht vor die Tür setzen. Sollte er aber durchgehend in diese Richtung unterwegs sein, ja dann... aber das kann ich von hier aus eben nicht beurteilen. Deshalb sagte ich möglicherweise.
Von mir bekommt jeder eine 2. Chance, aber eben keine 3. und 4.
Ich weiß nicht, ich hatte 4 Kinder die auch alle mal 17 waren, aber braunes Gedankengut hatte da keiner. Das gab es zu Hause nicht und auch nicht in ihrem Umfeld.
Ein junger Mann, der bereits im Arbeitsleben steht, sollte wissen was er tut und sagt.
Ich würde mit so jemandem auch nichts zu tun haben wollen, auf keiner Ebene.
Jemand der öffentlich ein solches Statement abgibt, ist sehr wahrscheinlich "durchgehend in dieser Richtung unterwegs".

R.
 
Ich weiß nicht, ich hatte 4 Kinder die auch alle mal 17 waren, aber braunes Gedankengut hatte da keiner. Das gab es zu Hause nicht und auch nicht in ihrem Umfeld.
Ein junger Mann, der bereits im Arbeitsleben steht, sollte wissen was er tut un sagt.
Ich würde mit so jemandem auch nichts zu tun haben wollen, auf keiner Ebene.

R.

Ich kenne viele in diesem Alter. Diese Generation ist nochmal eine andere, viel "selbstbewusster", leider damit verbunden auch oftmals frecher. Ihnen fehlt nicht selten der Halt, Konsequenzen wurden versäumt einzuhalten.
Was vor 25-30 Jahren war, lässt sich somit nicht transportieren. Ich sage damit nicht, dass das bei euch verkehrt lief, im Gegenteil. Ich finde, heutzutage werden sie viel zu lasch erzogen, ihnen wird ganz oft alles hinten rein geschoben.
Wenn ich mir nur anschaue, dass 18 Jährige ganz selbstverständlich ein Auto haben, da fehlt bei mir offenbar etwas und ich bin neidisch (Scherz). Sie haben noch keinen Tag gearbeitet, aber Ansprüche als wären sie Könige........ ich denke, diese Schieflage und der mangelnde Respekt vor dem Leben rührt genau daher.
 
Werbung:
Diese Generation ist nochmal eine andere, viel "selbstbewusster", leider damit verbunden auch oftmals frecher.
Die verwechseln eine große Klappe (mit nichts dahinter) mit Selbstbewußtsein... Gab's schon immer:

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates

Kommt mir irgend wie bekannt vor... :rolleyes:

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben