Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
Deren Truppen sind viel motivierter als die Truppen des Iraks, sie haben auch eine große zahlenmäßige Stärke. Nein, alles spricht für meine Lesart.

RAF, sowas kann man ohne Unterstützung machen, aber einen Staat gegen eine Front aus verschiedenen Feinden errichten, das geht sicher nicht, wenn man nicht rekrutieren kann. Die fingen mit fast nichts an.

du reimst dir hier breivik´sche Verhältnisse zusammen, mein Guter. Der IS ist nicht übermotiviert, sondern die Irakischen Streitkräfte demotiviert, das sieht man ja allein schon an den geknickten Rückkehrern. Wofür soll ein Iraker denn kämpfen??? Und wenn die Regierung in Bagdad Sunnitenfeindliche Politik betreibt, braucht man sich nicht wundern wenn die zum Feind laufen...das sind alles Mechanismen, die du mit deinem verkürzten "Alles Fundamentalisten" komplett verwischst. Für deine "Lesart" spricht absolut nichts, weil du meinst, die Bevölkerung sei so fundamnetalistisch eingestellt wie der IS...ich verstehe nicht, wie man sowas behaupten kann...wenn das so wäre, dann gäbs doch keinen Bürgerkrieg mehr, oder? Dann würden die Menschen auch nicht fliehen. Dein Bild von Muslimen ist unnötig überbaut mit Vorurteilen und Unterstellungen und Ängsten, dabei kann man auch ohne diese ideologischen Regungen starke Argumente für eine strikte Integrationspolitik finden. Aber die breite Mitte als fundamentalistisch zu bezeichnen ist absolut rechts-polemisch und entbehrt jeder Grundlage...
 
Und wenn die Regierung in Bagdad Sunnitenfeindliche Politik betreibt, braucht man sich nicht wundern wenn die zum Feind laufen...

Nun ja, aber damit sagst du nun auch wieder, dass die alle offensichtlich nicht mit Leuten können, die einer anderen Religion oder Ethnie angehören. Vorher unter Saddam Hussein war es umgekehrt.

Jedenfalls kämpfen die IS-Krieger überhaupt nicht wie zwangsverpflichtete Angsthasen, während auf der anderen Seite reguläre Truppen davonlaufen.

Hier eine erschreckende Umfrage zu Frankreich:
http://www.vox.com/2014/8/26/6067123/isis-poll

P.S: Die Hamas ist mit dem IS befeindet, daher sollte man das nicht zu positiv bewerten. Die Taliban würden auch nicht pro IS stimmen.

Frankreich ist schon gescheitert...
 
Werbung:
. Aber die breite Mitte als fundamentalistisch zu bezeichnen ist absolut rechts-polemisch und entbehrt jeder Grundlage...

In Syrien und im Irak kann man das für die nichtkurdischen Sunniten problemlos sagen. IS ist mindestens eine Volkspartei. In Ägypten wurden Fundamentalisten gewählt (Muslimbrüder), die zwar nicht so schlimm wie ISIS sind, aber nichtsdestotrotz Fundamentalisten. Und Syrien/Irak sind definitiv radikaler.

Man braucht Tomaten auf den Augen um rechte Gruppen nicht mehr als solche zu erkennen.

Ja, in Ägypten gab es auch die Modernisierer, aber wenn mehr als 50% die Muslimbrüder wählen kann man ja wohl sagen, dass Fundamentalismus in der Mitte der Gesellschaft zu finden ist.

Randgruppen und Außenseiter, das sind die alle nicht...
 
Zurück
Oben