Das mag vielleicht auf Gesellschaften zutreffen, die eine hohe politische Partizipation aufweisen und in denen Macht breit verteilt ist, wo man dann wirklich eine Massenbasis braucht. Das ist nicht der Fall. Und was bedeutet schon Unterstützung? wenn Terroristen dein Dorf stürmen, zeig mir bitte den, der dann großeartige demokratische Diskussionen führt, ob man hier jetzt unterstützen sollte oder nicht. 1917 gab es in Russland sogut wie keine Arbeiterschaft, dennoch haben sich die Bolschewisten durchgesetzt, ganz einfach weil sie organisiert waren. Und der IS ist gleichermaßen gut organisiert. Zu glauben die Syrer und Iraker in Is-besetzten Gebieten wären glühende Fundamentalisten und gerade weil sie das sind, konnte der IS so stark werden ist Humbug.
Deren Truppen sind viel motivierter als die Truppen des Iraks, sie haben auch eine große zahlenmäßige Stärke. Nein, alles spricht für meine Lesart.
RAF, sowas kann man ohne Unterstützung machen, aber einen Staat gegen eine Front aus verschiedenen Feinden errichten, das geht sicher nicht, wenn man nicht rekrutieren kann. Die fingen mit fast nichts an.