Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Ach, so weit möchte ich gar nicht gehen, sie Menschenhasser zu nennen.

Na ich weiß nicht, was ich bisher hier so alles gelesen habe, geht eindeutig in die Richtung. Sei es wegen Flüchtlingen, Islam, Pegida..........hihi, aber eins weiß ich sicher , du bist ein Philanthrop im Gegensatz zu den Misans hier ;)
 
Werbung:
Jetz verstehe ich dich nicht, Du bist bereit alles in Kauf zu nehmen, was dir auf dem Weg begegnet, aber verabscheust Gewalttaten?

Der Zusammenhang besteht darin, dass man Gewalt ohne Gewalt wohl schwerlich aus der Welt bekommen wird. Sprich ich muss tolerieren, auch als friedfertigster Mensch, das für den Frieden Gewalt besteht. Ob ich will oder nicht, ob ich das gut finde oder nicht.

LG
Any


Von welcher Gewalt sprichst Du? Die Gewalt, die potenziell von Flüchtlingen ausgeht? Da muss man mit Gewalt reagieren? Und die Gewalt, die die Asylheimzündler anwenden, da soll man ruhig, tolerant und verständnisvoll bleiben und mit ihnen diskutieren, auf ihre Probleme eingehen?
Oder wie ist DAS nun zu verstehen?
 
Du hast selbst wortwörtlich geschrieben: All das was mir auf dem Weg meines Zieles begegnet.

Eben, welche Konsequenzen und wo ist die Grenze?

Wie willst Du jemanden abwehren, der dich verprügeln will, ohne selbst gewalttätig zu werden?

Wie willst Du Hass aus der Welt bringen, ohne deinerseits Gewalt anzuwenden?

Du differenzierst doch selbst auch und legst für dich eine Grenze fest, was für dich ok ist und was nicht. Vielleicht rufst Du die Polizei an und die übt stellvertretend für dich Gewalt aus und nimmt denjenigen fest und führt ihn den Richter vor.

Ohne Gewalt scheint mir diese Welt nicht zu funktionieren. Das will ich damit sagen. Egal wie her und friedlich das Ziel auch sein mag.



Ja, was ist das für ein Grund, einen Menschen vorzeitig in die Schublade zu stecken, der ein leeres Zelt angezündet hat? Da ist der Zusammenhang. Genau da. Genau das wird doch hier getan.

Es wird hier einmal mehr Handlung und Haltung über einen Kamm geschoren.

Ich finde, es ist wichtig sich die Ursachen von Ablehnung und Hass anzuschauen, wenn man die Flüchtlingspolitik weiter und friedfertiger vorantreiben will. Maulkörbe nutzen da nichts.

LG
Any



Eine Handlung beinhaltet die Haltung. Ich zünde ein Haus für Flüchtlinge nicht aus reiner Nächstenliebe an, sondern weil ich diese Menschen nicht hier haben will. Obwohl klar ist, in welch schlimmer Lage sich diese Menschen befinden.
 
... denk doch mal vorher genau über Deinen Ausdruck nach oder lies Dein Schreiben nochmal durch, wenn Du es eben NICHT so meinst, wie hier nicht nur ich, sondern eben auch einige andere den Eindruck erhalten. Ich möchte nicht jedes Wort von Dir erst zig Mal umdrehen müssen, um zu sehen, wie Du es wohl gemeint haben könntest.

Von daher gehe ich jetzt von zwei Eindrücken über Dich aus: entweder kannst bist Du tatsächlich nicht in der Lage, klar und verständlich rüberzubringen, was Du zu sagen hast oder es macht Dir rundsätzlich Spass, mit bestimmten Aussagen zu provozieren und nachdem Du genug User aufgescheucht hast, dann diese für blöd hinzustellen, weil Du das ja ganz anders gemeint hast oder total missverstanden wirst.

Wenn ich einen Eindruck habe, dann darf ich also richten, ohne mir über die Ursachen von Haß weitere Gedanken machen zu müßen ?
Weil Du nicht die / der einzige Verwirrte bist oder, weil Du ModeratorIn bist ?
 
Von daher gehe ich jetzt von zwei Eindrücken über Dich aus: entweder kannst bist Du tatsächlich nicht in der Lage, klar und verständlich rüberzubringen, was Du zu sagen hast oder es macht Dir rundsätzlich Spass, mit bestimmten Aussagen zu provozieren und nachdem Du genug User aufgescheucht hast, dann diese für blöd hinzustellen, weil Du das ja ganz anders gemeint hast oder total missverstanden wirst.

Nö, ich kann dir das erklären, was da im Gegenüber passiert: es bestehen gewisse Wertvorstellungen, die dann hineingelegt werden vom Leser. Wenn ich schreibe, es ist ein Unterschied, ob ein leeres oder bewohntes Zelt angezündet wird (weil man eben schauen muss, warum Menschen sowas machen und wie die umgebenden politischen Bedingungen sind), sorgt dies nur da für Empörung, wo die Idee im Kopf ist: es ist beides furchtbar schlimm und vor allem gleich schlimm zu bewerten. DANN geschieht in dem Kopf desjenigen alles Weitere. (von persönlichen Animositäten vonr Trittbrettfahrern abgesehen)

Und dann gehen die Schotten runter und die Schublade ausländerfeindlich oder ähnlich klappt mit einem lauten Knall zu. Es WILL dann nicht hingesehen werden, in welchem Zusammenhang die Aussagen da stehen.

Das hat nichts mit meiner Formulierung zu tun, sondern das ich überhaupt wage das Thema anzusprechen und zu sagen: schaut hin, warum Menschen so etwas tun. Und dann lasst uns überlegen, wie man dem so begegnen kann, dass keine Zelte mehr angezündet werden.

Das ist dann bereits zu viel. Wie kann ich es wagen, zu beleuchten, dass Menschen schlicht keine Lust auf Flüchtlingsunterkünfte bei sich in der Nachbarschaft zu haben. Wie kann ich es wagen auszusprechen, dass Fremde nicht zwingend willkommen sind bei der bestehenden Bevölkerung?

Es ist aber so, sonst hätten wir weder europaweit einen politischen Rechtsruck noch brennende Zelte. Wir haben eine Integrationspolitik, die bereits kläglich versagt hat.

Ich würde mich gerne dazu sachlich austauschen, aber manche ertragen es einfach nicht und wollen das lieber totschweigen und schlicht im Chor mitsingen: böse Ausländerhasser, weg mit ihnen.

Klar, der Weg ist der einfachere Weg. Maulkorb verpassen und wegsperren und bloß nicht drüber nachdenken, warum Menschen so sind, wie sie sind.

Aber, dieser Weg funktioniert so nicht, sondern verschiebt die Ablehnung nur auf andere Ebenen. Sie werden nicht gelöst.

LG
Any
 
Ich lese mir schon die Beiträge genau durch. Manchmal passiert mir das natürlich, dass ich etwas falsch verstehe, doch dann sag ich das auch. Aber bei Deinen Beiträgen geht mir das fast nur so und ich gehe da mit Sicherheit nicht mit der Einstellung ran zu schauen, was die ach-so-fremdenfeindliche-Any mal wieder schreibt. Deine Formulierung hinterlässt halt immer wieder diesen Eindruck und hinterher dementierst Du es immer wieder. Dann denk doch mal vorher genau über Deinen Ausdruck nach oder lies Dein Schreiben nochmal durch, wenn Du es eben NICHT so meinst, wie hier nicht nur ich, sondern eben auch einige andere den Eindruck erhalten. Ich möchte nicht jedes Wort von Dir erst zig Mal umdrehen müssen, um zu sehen, wie Du es wohl gemeint haben könntest.

Von daher gehe ich jetzt von zwei Eindrücken über Dich aus: entweder kannst bist Du tatsächlich nicht in der Lage, klar und verständlich rüberzubringen, was Du zu sagen hast oder es macht Dir rundsätzlich Spass, mit bestimmten Aussagen zu provozieren und nachdem Du genug User aufgescheucht hast, dann diese für blöd hinzustellen, weil Du das ja ganz anders gemeint hast oder total missverstanden wirst.

das stimmt. Nachdem Anevay immer alles anders meint, als sie es geschrieben hat, ist davon auszugehen, dass sie keine gebürtige Deutsche ist, bzw. Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, was ja überhaupt kein Vorwurf ist, im Gegenteil. vielleicht nutzt sie die neuen Nachbarn als Chance hier nochmal nachzuschärfen und Lernkreise zu organisieren.
 
Werbung:
@Urajup ...

Deine Unterstellungen, jemand würde in diesem Thread das Anzünden von Wohnheimen akzeptieren, ist doch billige Propaganda. Niemand in diesem Thread hat in dieser Richtung eine Aussage getätigt. Aus deinen Worten spricht Frustration, Wut und wohl noch etwas anderes mehr. Dafür können aber Menschen nichts, die eine Situation gerne „rundum“ betrachten. Wenn du dich selber als Ausgestoßener fühlst – aus was für Gründen auch immer – solltest du daran arbeiten, d.h., darauf zu schauen, warum du so verletzt bist. Die Flüchtlingsproblematik hat bei dir – und wohl noch bei einigen anderen – alte Verletzungen, die im Inneren gegoren haben – ans Tageslicht gebracht. Aber Wut ist nie die Lösung. Sie ersetzt nur die alte Wut.

DAS ist doch bitte jetzt nicht dein Ernst.

:ROFLMAO:

....

irgendwie... da kriegt man ja Mitleid.
 
Zurück
Oben