"Da ist die braune Saat so weit aufgegangen, dass man nun lieber Häuser niederbrennt, in denen Familien eine neue Bleibe finden sollten", sagte Nierth. Sogar Familien aus Kriegsgebieten werde "von kranken, bösen Gehirnen" freistehender Wohnraum nicht gegönnt. Das sei "eine bleibende Schande für Tröglitz, die uns nun mit Mölln und Hoyerswerda in eine Reihe bringt und noch viele unabsehbare Folgen haben wird". Davon werde der Ort sich wohl nie mehr erholen.
Nierth äußerte sich auch im Kommentarbereich der
Mitteldeutschen Zeitung: "Ich habe soeben dem Landrat vorhandenen privaten Wohnraum angeboten, um dort Familien unterzubringen. Ich rufe alle Tröglitzer auf, ebenfalls leerstehenden Wohnraum Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen, damit die Braunen nicht über unseren Ort siegen! Es ist nun endgültig ZEIT AUFZUSTEHEN!"
Nierth verteilte am Morgen in Tröglitz ein Flugblatt, das zum Besuch einer "Spontan-Kundgebung" um 17 Uhr auffordert. Er wandte sich damit an "alle menschenfreundlichen Tröglitzer, die gegen diesen unerträglichen Hass ein Zeichen setzen wollen". Sein Appell schließt mit den Worten: "Tröglitzer, steht miteinander – füreinander!"
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) schrieb auf Twitter: "Schlimmer Verdacht nach Brand in Tröglitz macht fassungslos. Wir müssen weiter deutlich machen: Flüchtlinge sind bei uns willkommen!" Linken-Chef Bernd Riexinger forderte: "Behörden müssen BürgerInnen, die Zivilcourage zeigen, aktiven Schutz leisten. Tröglitz nicht Pegida überlassen. Geistige Brandstifter ächten!"
40 Flüchtlinge sollen im Mai kommen
Tröglitz im Burgenlandkreis ist bundesweit in den Schlagzeilen, seit Markus
Nierth wegen rechtsextremer Anfeindungen seinen Rücktritt als Bürgermeister erklärt hatte. Die NPD-geführten Proteste richteten sich gegen die geplante Unterbringung von etwa 40 Flüchtlingen. Die ersten sollen Anfang Mai nach Tröglitz kommen.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zei...oeglitz-asylbewerberheim-feuer-sachsen-anhalt