Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Nach Ansicht von Lutz Bachmann mit einer sehr ähnlichen Begründung auch.
Was interessiert mich L.B.? Ich denke für mich selber!

Ansonsten:
Die arabische Halbinsel schottet sich ab
Die Golfstaaten und Saudi-Arabien stellen sich taub gegenüber ihren muslimischen Glaubensbrüdern aus den Bürgerkriegsstaaten. Riad möchte lieber für die syrischen Flüchtlinge in Deutschland 200 Moscheen bauen.
Die arabischen Golfstaaten sind reich, sie sind muslimisch, und sie schotten sich gegenüber ihren Glaubensbrüdern aus Syrien mit einer Kälte ab, die immer mehr zu einem Skandal wird. Europäische Länder nehmen aber großzügig Flüchtlinge aus den arabischen Bürgerkriegsregionen auf, viele auf dem christlichen Kontinent scheuen keine Lasten, um ihrem humanitären Anspruch gerecht zu werden. Gegenüber diesem Leiden stellen sich die arabischen Golfstaaten jedoch taub, obwohl sich der saudische König als „der Hüter der beiden Heiligen Stätten des Islams“ anreden lässt.
...
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ich-gegenueber-fluechtlingen-ab-13789932.html

Jau, aber in Deutschland 200 Moscheen bauen wollen, Brutstätten für islamischen Radikalismus...
Wem das nicht zu denken gibt, dem ist nicht zu helfen...
Die müssen die Europäer für die letzten Deppen halten...

LG
Grauer wolf
 
Werbung:
Nach Ansicht der Bundesregierung auch....
Und das hat nichts mit irgendeiner persönlichen Ansicht zu tun, sondern mit unserem geltenden Asylgesetz.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/197867/umfrage/abgelehnte-asylantraege-in-deutschland/

de.statistica schrieb:
Die Statistik zeigt den Anteil der abgelehnten bzw. eingestellten Asylanträge* in Deutschland in den Jahren von 1995 bis 2015**. Im Jahr 2015 (Stand bis Juli) wurden in Deutschland 37,9 Prozent der Asylanträge in einer Sachentscheidung abgelehnt. Zudem haben sich 25,4 Prozent der Asylanträge in einer formellen Entscheidung erledigt. Die Ablehnungsquote lag somit bei rund 63,3 Prozent. Folglich lag die Gesamtschutzquote im gleichen Zeitraum bei 36,7 Prozent. Siehe hierzu auch die Verteilung aller Entscheidungen über Asylanträge.

Das ist keine niedrige einstellige Prozentangabe, die @Grauer Wolf als Anteil der erfolgreichen Asylantragsbewerbungen sehen will.
 
Und datt Any meint ernsthaft, was datt Any halt so ernsthaft meint....
Blahblubb:confused:
Tatsächlich? Es ist ne Tastatur und i-net-Anschluß zu differenzien. Imo.

infantil
unerwachsen
nicht besser

Sind allesamt bewertende Adjektive bzw. Adverbien, keine Beschreibungen, werte WissenschaftsPadawanin.

lg
Hedy
Dann stells in Kontext zur Gesamtaussage, dann wird eine Bewertung zur Abwertung oder eben zu einer Beschreibung einer Abwertung, gell. (y)
 
Nun müsste man natürlich noch wissen, dass bei der Antragsbearbeitung von Asylanträgen ein großer Ermessensspielraum besteht, der politisch regulierbar ist. ;)
 
Was interessiert mich L.B.? Ich denke für mich selber!

Ansonsten:

http://www.faz.net/aktuell/politik/...ich-gegenueber-fluechtlingen-ab-13789932.html

Jau, aber in Deutschland 200 Moscheen bauen wollen, Brutstätten für islamischen Radikalismus...
Wem das nicht zu denken gibt, dem ist nicht zu helfen...
Die müssen die Europäer für die letzten Deppen halten...

LG
Grauer wolf
Der hütet halt die Heiligen Stätten, nicht aber seine Gläubigen. :censored:

Lg
Any
 
Ja, und? Unsere derzeitige Regierung vertritt auch Standpunkte und Maßnahmen in Sachen Flüchtlingspolitik, die Du bei Rechten wiederfindest.

Wenn etwas merh als 1/3 der Asylbewerber den Antrag bewilligt bekommen, sehe ich darin keinen niedrigen einstelligen Prozentanteil, sondern eine Größenordnung darüber.
 
Das ist keine niedrige einstellige Prozentangabe.
Ich hab mal irgend wo gelesen, daß bei strenger Auslegung des Asylrechtes und der Ausländergesetze, die Ablehnungsquote bei rund 98% läge... (Frage nicht nach der Quelle, die finde ich garantiert nicht wieder...)
Hierzulande wird butterweich gewertet, denn Armut, Hungersnot, Bürgerkriege u.ä. sind keine Asylgründe... Nicht mal die abgelehnten werden sofort ausgeschafft, sie werden unter den fadenscheinigsten Begründungen hier geduldet...
Das hier...
http://www.nds-fluerat.org/leitfade...en-fuer-die-asyl-und-fluechtlingsanerkennung/
...muß zu hundert Prozent und ohne Nachsicht angewandt werden!

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wieso sind Moscheen Brutstätten für radikalen Islamismus....äh....islamischen Radikalismus?
Von mir aus können Moscheen und Synagogen gebaut werden. Warum nicht? Dass unsere Kirchen immer leerer werden liegt an uns Deutschen selbst.

Es sind die Imame, die sehr großen Einfluß auf die Moslems hier bei uns haben, zumindest die, die religiös leben. Sehr gut zu sehen ist das bei dem Beschneidungsthema, wo plötzlich, nachdem die Imame sich einige sind, sie von fast 100% auf 3% binnen weniger Jahre zurückgeht. Wo in anderen islamischen Ländern diese Tradition weiterhin religiös begründet fortgeführt wird.

Sprich in islamischen Ländern ist die Religion teils mächtiger als die Politik. Es verschmilzt miteinander. Politik wird in Moscheen ans Volk gebracht, so hier bei uns. Der Budnesverfassungsschutz weiß um diese Problematik, insofern sind Moscheen in der Tat Stätten, wo Muslime ihre eigene Politik machen und verbreiten. Es sind auch die Orte, wo sich z.B. in Berlin inzwischen die Sharia als Subrechtssystem etabliert. In Moscheen wird auch Anti-West-Propaganda betrieben.

Ich meine, die können dort beten wie sie lustig sind, aber wenn Inhalte gegen unsere Demokratie und Verfassung verbreitet werden, ist das nichts anderes, als ein Treffen einer radikalen Partei. Einzig die Tatsache der hiesigen Religionsfreiheit macht es so ungemein schwer, diese Vorgänge zu beeinflussen oder auch nur zu kontrollieren. Auch da wird unsere Demokratie zu einem Problem.

Lg
Any
 
Zurück
Oben