Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Werbung:
Ja, das denke ich auch - zumal sich die Menschen jetzt ja noch in den Aufnahmelagern und Flüchtlingsunterkünften, und damit sehr abgeschottet von der Außenwelt, befinden.
Interessant wirds erst, wenn diese vielen Menschen dann ihren Aufenthaltsstatus bekommen und sich frei im Land bewegen und ein sichtbarer Teil der Bevölkerung werden.
Das ist dann die Realität, der sich die heute so Euphorischen stellen müssen.
Und wo es Flüchtlinge gibt, die nie im Leben eine Ampel gesehen haben. Das wird für die Flüchtlinge eine große Herausforderung sein, sich bei uns zurechtzufinden.

Im Grunde ist das, was geschieht, ein gewaltiges soziales Experiment.

LG
Any
 
Aha, während der Einwanderer sich Deiner Meinung nach mit genau solchen Sachen beschäftigen MUSS um Deutscher werden, darfst Du Dich als Deutscher dem verwehren und alles in die geistige Mülltonne kloppen. Deine Anforderungen an die Einwanderer wären wesentlich glaubwürdiger wenn Du Dich selber dran halten würdest.



irgendwie seltsam...
Das hat Wolf doch gar nicht geschrieben. In unserer Kultur Geborene bekommen sowieso die demokratischen Gesetze und Werte vermittelt. Das es dabei ein paar Patienten gibt, die diese demokratischen Gesetze und Werte ablehnen trifft auch zu.....das kannst im Grunde jedem Verbrecher einer Gesellschaft anlasten. Idioten gibt es überall.

Wenn ich als Tourist mit meiner Freundin in den Iran/Arabische Emirate einreisen will, bekomme ich auch einen Verhaltenskatalog an dem sich meine Freundin und ich halten müssen. Auch wenn das meinem Sinn für Demokratie widerspricht. Ich kann mir aussuchen: Entweder ich halte mich an die Verhaltensvorschriften oder ich reise dort nicht hin oder ich halte mich dort nicht daran und werde ausgewiesen oder Schlimmeres. Ich will gar nicht wissen, wie lang der Verhaltenskatalog ist, wenn ich mich dort einbürgern würde wollen. Abgesehen davon, dass die mich als "Ungläubigen" gar nicht einbürgern würden, außer ich bin ihnen in irgend einer Weise nützlich.
 
Wenn Du meinst. Ich sehe da sehr deutliche Unterschiede, ob man temporär Grenzen schließt, um ein aktuelles Chaos zu beherrschen oder weil man Leute generell für immer aussperren will.

@Grauer Wolf sprach aber nicht von temporär - das tat nur @Shania. Und @Grauer Wolf ist es auch, der das Beispiel Australien immer als leuchtendes Vorbild hinstellt.

Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man das Asylrecht streng auslegt oder gar nicht auslegen will, ob Zahlen in einen Bezug gesetzt werden oder nicht. Wobei ein Großteil der Flüchtlinge tatsächlich nicht aus Kriegsgebieten hierher kommt. Du kannst dich gerne mit dem Wolf darüber streiten, ob es nun Promille, Prozente sind und wie genau die Bezüge der Zahlen, wie er es meint, aussehen. :ROFLMAO:

Flüchtlinge stellen Asylanträge, die angenommen oder abgelehnt werden. Nach Ansicht von @Grauer Wolf sollte die überwiegende Mehrheit der Anträge abgelehnt werden. Nach Ansicht von Lutz Bachmann mit einer sehr ähnlichen Begründung auch.
 
Dazu habe ich weder Lust noch Zeit, ralrene.
Danke, ich dachte mir eine Antwort in dieser Richtung bereits vorher.;)
Die Unterstellung, "ich würde INZWISCHEN wahrnehmen können"....
hättest du sofort aufklären können, wenn du nur gewollte hättest.
Ebenfalls wie die Unterstellung, ich würde Menschen anfeinden die nicht helfen.
So schwer ist das nämlich nicht, diese Beiträge zu suchen.
Aber ich sehe es mittlerweile eh als typisches Verhalten deinerseits an, erstmal Unterstellungen zu tätigen, & dann angeblich zu faul zum Suchen zu sein.
Noch unglaubwürdiger ist die Ausrede für mich, daß du diese Zeit nicht hättest, denn dann würdest du hier schlicht nicht weiterhin posten können.;)

Die logische Schlussfolgerung ist also, daß sich deine Unterstellung nicht bewahrheiten.;)
 
Oh nein, ich fange nicht an, über die 3. Stelle hinterm Komma zu debattieren... :escape:

Es geht nicht um Nachkommastellen, sondern um Größenordnungen.

Du schriebst mal selbst, dass das Asylrecht ein hohes Gut ist. Warum? Was macht das Awsylrecht für Dich zu einem "hohen Gut"? Etwa humanitäre Gründe?

Und warum sollte dann das Asylrecht Deiner Ansicht nach so streng wie möglich ausgelegt werrden? Ist das Leid von Menschen, die nach dieser Auffassung abgelehnt würden, weniger groß als das der Deiner Ansicht nach "echten Asylfälle"?

Und wie kommst Du überhaupt zu der Einschätzung des niedrigen einstelligen Prozentbereichs? Wieso glaubst Du darüber Mutmaßungen treffen zu können?
 
@Grauer Wolf sprach aber nicht von temporär - das tat nur @Shania. Und @Grauer Wolf ist es auch, der das Beispiel Australien immer als leuchtendes Vorbild hinstellt.

Flüchtlinge stellen Asylanträge, die angenommen oder abgelehnt werden. Nach Ansicht von @Grauer Wolf sollte die überwiegende Mehrheit der Anträge abgelehnt werden. Nach Ansicht von Lutz Bachmann mit einer sehr ähnlichen Begründung auch.

Ja, und? Unsere derzeitige Regierung vertritt auch Standpunkte und Maßnahmen in Sachen Flüchtlingspolitik, die Du bei Rechten wiederfindest.

Lg
Any
 
Werbung:
Danke, ich dachte mir eine Antwort in dieser Richtung bereits vorher.;)

Joa, wegen deinem "ich will sehen" nun 588 Seiten durchforsten? Nein. Drum: schau selbst nach. Aber wegen deinem Spruch zu den Langzeitarbeitslosen, die wa für ihr Geld tun sollen, da hast Du dich zuerst auch gewehrt und dann - plötzlich - es so nicht gemeint. Obwohl es genau so da stand wie ich dir schrieb. Tja.
 
Zurück
Oben