Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Und es gibt ein"verstehen" das auf Logik beruht, sozusagen ein Verstehen der Formel, wie es zu einer bestimmten Situation kommen kann ohne sie befürworten zu müssen.
Ich denke Loop hat zweiteres gemeint.

(y) So erklärt Zustimmung!


Ich meine, daß ich verstehe, daß man aus Liebe etwas macht, was nicht gut ist, weil ich das auch schon gemacht habe, ich kenne die Situation, daß man verzweifelt ist und Angst hat und deswegen etwas tut, was falsch ist, aber in dem Moment weiß man es nicht besser.

Das kapier ich jetzt wirklich nicht, denn ich sehe nicht den Zusammenhang...steh ich auf der Leitung ?
Mein Einwand bezog sich auf diesen Absatz:

Zitat von Loop:
Wenn alles nicht hilft, dann bleibt nur das Gefühl von Ohnmacht und Wut auf die Politiker, ich selbst würde jetzt zwar keine rechte Partei wählen, das wäre auch ziemlich dumm als Halbjüdin, aber andere täten es vielleicht und ich würde es verstehen, auch wenn ich dagegen bin.

Politiker wählt man doch nicht aus Liebe sondern (ich hoffe) zumindest, wer wählt macht das mit Vernunft.
 
Werbung:
Es geht darum hinter Aktionen wie das Abfackeln von Asylheimen die Intention zu verstehen. Und zu sehen, wie es soweit kommen konnte. Das hat Any eingebracht. Du selbst siehst ja auch weit und breit keine Relativierung oder Rechtfertigungstendenz.

Wie verstehst du eine derartige Aktion? Was ist da passiert, wieso zünden Menschen in Deutschland Asylheime an?


Ich denke nicht, dass dir diese Frage irgendjemand konkret beantworten kann. Vielleicht nicht mal der, der es tut.


:o
Zippe
 
Schade!
Erkläre du mir mal, wieso er das jetzt tut.

Ich hab es eh schon dreimal oder öfter geschrieben. Ich denke eben, dass den Menschen der Druck zu groß wird. Von der Wirtschaftskrise, die viele gebeutelt hat, all die Kürzungen hier und da, zu hohe Mietpreise, Zwei Klassengesellschaft, die hohe Arbeitslosigkeit, korrupte Politiker die nicht verurteilt werden, Jugendliche ohne Perspetive, unser besch.... Schulsystem und die Unfähigkeit es zu verbessern ja bis hin zu Bevormundungen zwecks Rauchverbot, man muss gendern, weil es "in" ist und ist ein Nazi, wenn man Mohr-im-Hemd sagt. Das macht viele unzufrieden.
Nicht das einzelne, aber alles zusammen reicht vielen vielleicht - möglichweise ist das der Grund eines Rechtsrucks.

:o
Zippe
 
(y) So erklärt Zustimmung!


Das kapier ich jetzt wirklich nicht, denn ich sehe nicht den Zusammenhang...steh ich auf der Leitung ?
Mein Einwand bezog sich auf diesen Absatz:


Politiker wählt man doch nicht aus Liebe sondern (ich hoffe) zumindest, wer wählt macht das mit Vernunft.

Ich meine aus Liebe zum eigenen Kind, es geht ja um diese Schule für behinderte Kinder, wenn ein rechter Politiker verspricht, daß das Kind dann wieder in seine Schule gehen darf und sonst wirklich nichts funktioniert hat, kein Gericht, keine Demo, kein Sitzstreik, keine Flyer, die anderen Politiker sich alle abgeputzt haben, wenn ein Elternteil alles versucht hat und es hat nichts hingehauen und nur Wut und Verzweiflung und Ohnmacht und Sorge um das Kind geblieben sind, dann kann der Elternteil schon auf so ein Versprechen reinfallen.

Verstehen tu ich das deswegen, weil ich auch Dinge falsch gemacht habe aus Verzweiflung und Hoffnung und eben Liebe für meinen Bruder.
 
(y) So erklärt Zustimmung!


Das kapier ich jetzt wirklich nicht, denn ich sehe nicht den Zusammenhang...steh ich auf der Leitung ?
Mein Einwand bezog sich auf diesen Absatz:

Politiker wählt man doch nicht aus Liebe sondern (ich hoffe) zumindest, wer wählt macht das mit Vernunft.

Die meisten wählen aus (Familien)Tradition und Gewohnheit. Hab mal im Fernsehen gesehen, wie Leute zu ihren Ansichten befragt worden sind und welche Partei zu ihnen passt, es waren oft ganz andere, als sie gewählt haben, und danach hat man sie gefragt, ob sie ihr Wahlverhalten deswegen jetzt ändern, die meisten haben Nein gesagt. :rolleyes:
 
Ich hab es eh schon dreimal oder öfter geschrieben. Ich denke eben, dass den Menschen der Druck zu groß wird. Von der Wirtschaftskrise, die viele gebeutelt hat, all die Kürzungen hier und da, zu hohe Mietpreise, Zwei Klassengesellschaft, die hohe Arbeitslosigkeit, korrupte Politiker die nicht verurteilt werden, Jugendliche ohne Perspetive, unser besch.... Schulsystem und die Unfähigkeit es zu verbessern ja bis hin zu Bevormundungen zwecks Rauchverbot, man muss gendern, weil es "in" ist und ist ein Nazi, wenn man Mohr-im-Hemd sagt. Das macht viele unzufrieden.
Nicht das einzelne, aber alles zusammen reicht vielen vielleicht - möglichweise ist das der Grund eines Rechtsrucks.

:o
Zippe

Du kannst ja gerne nochmal unseren Austausch lesen- deinen Einwand, meine Argumente....deine Argumente... und vielleicht einfach zuverstehen versuchen, worums denn jetzt ging.

Und dann kannst/könntest du auch noch einen zusätzlichen ganz entscheidenden Grund entdecken, wieso jetzt ein Rechtsruck nicht nur durch Deutschland, aber hier eben doch vermehrt geht. Zusätzlich heisst zusätzlich zu denen, die dir jetzt schon einfielen und einleuchtenten.

Achso, eine Frage noch: Ist der, der das jetzt tut, also lieber doch rechts und noch rechter wählen.... ist das auch der, der die Asylheime anzündet? Und ist der, der geneigt ist, das zu verstehen und auf gesellschaftliche Zusammenhänge zurückführen möchte auch der, der Asylheime anzündet?
 
Dann hast du entweder nicht alles gelesen und/oder nicht das Vermögen, zwischen den Zeilen zu lesen.

Doch, wenn du auf Anys AsylheimfackelnnurSachbeschädigungs Zwinkerer anspielst..... genau darum gehts... das wird nur die ganze Zeit kurz in einem Nebensatz umschifft, um sich dann darüber im höchsten Masse zu verwundern, wie man von Beschwichtigung oder Relativierung sprechen könnte, zumal der Rechtsruck doch nachvollziehbar wäre, nach derlei Vernachlässigungen durch Politik und Co. Schliesslich müsste man doch sehen, WARUM.... usw... usf....

Wenns nicht so traurig wäre, wärs echt ein Witz.
 
Werbung:
Zurück
Oben