Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Ich wundere mich, dass die Gäste nicht gleich "Versteckte Kamera!" geschrien haben. Die gestellte Situation war sehr unglaublich, da der Bus immerhin eine offizielle Situation vorführt, es also kein Privatbus war. Und offiziell wird meistens alles eher politisch korrekt dargestellt, auch wenn es in den Köpfen der Menschen ganz anders aussieht und dort sehr wohl solche Einteilungen vorzufinden sind, auch bei Beamten und Busfahrern, auch wenn nicht bei allen. So ganz überzeugt hat mich der Film nicht. Es verschleiert doch eher die Realität. Trotzdem ein "Gefällt mir" für diejenigen, die aufgestanden sind im Glauben, dass diese Situation ernst gemeint war.

Der Film wurde in 2 Tagen gedreht und auf über 6 Minuten geschnitten, da geht natürlich viel verloren.... hier und da hatte ich zwar auch Zweifel, aber erklärbar wärs damit unter anderem....

Und für eine Verschleierung der Realität halte ich es aber so oder so nicht.... die Deutschen sind schon cool....

... die anderen halt.... :D

Wie ists denn bei euch in der Schweiz? Bist doch in der Schweiz, oder?

Hatte mich vorhin gewundert, als du meintest, dein dunkles Kind würde komisch beäugt....
 
Werbung:
Sowie ich viele Flüchtlingsgeschichten bisher kennenlernte ist gerade dieser wirtschaftliche Faktor eine ziemlich grosse Enttäuschung -früher oder später- denn die meisten kommen hierher, um so bald wie möglich wieder zurückzukehren.... und in dieser Zeit sowohl zu akklimatisieren als auch durch viel Arbeit... Geld zu sparen und irgendwann in der Heimat wieder zu investieren. Nur sieht die Realität hier vielfach anders aus... es herrscht für die Bereiche, in denen Flüchtlinge oft studiert und ausgebildet sind kaum Bedarf... und in denen, in denen tatsächlich "Bedarf" "angezeigt ist- sprich der Billiglohnsektor- da herrschen praktisch mitten in der ersten Welt Dritte Welt Verhältnisse auf hohem Niveau... das Geld geht für Miete und Lebenshaltung direkt von der Hand in den Mund, und das trotz staatlicher Aufstockung, die Teil dieses perfiden Systems ist. Und dieser Faktor der modernen Sklaverei ist, denke ich vielen Flüchtlingen nicht für hiesige Wirtschaftsverhältnisse klar... da schweben sehr vielen unrealistisch paradiesische Vorstellungen vor.... und eben auch hier sehe ich bei den Mengen an Flüchtlingen ein gewisses Explosionspotential auf Dauer wegen Frust und Unmut auf allen Seiten, was in den Integrationsmassnahmen von Anfang an Beachtung/Behandlung/Vorbeugung finden muss...

Und die Politik aber muss hier dringendst was machen.... , wirtschaftlichsrechtlich!
Ahso. Jetzt auf einmal wird es doch verstanden. Prima. Besser spät als nie.
;)
 
Ach ja? Kann mich nicht erinnern, auch nur einen einzigen verfaßt zu haben. Da waren wohl ein paar Wahrheiten drin, die Dir nicht paßten...

Ich hab nicht die Zeit alles herauszusuchen.
Jedenfalls verstehe ich unter Wahrheiten was anderes als Verleumdung und Polemik.

Wie meinen? Natürlich gibt es auch gemeinsame Ziele und Interessen, genauso wie es Ziele/interessen gibt, die ich nicht teile oder die nur ich habe. Gleichschaltung gibt's nicht, das wär auch langweilig. Der Wildnis"tick" ist ausschließlich meiner, auch wenn meine Familie die Natur ebenfalls mag, aber eben auf gemäßigtem Niveau und nicht im Sinne von bei -25° zu biwakieren...

Dann ist's ja gut.

Btw., um nochmal zum Thread zu kommen, der sich teilweise darum drehte, daß Männer ihre Frauen und Kinder in Krisengebieten zurückließen. Nichts könnte mich dazu bringen, meine Familie im Stich zu lassen. In Krisengebieten bliebe ich bei ihr, notfalls mit der Waffe in der Hand. Entweder flieht man gemeinsam oder man läßt es! Das gebieten meine Wertmaßstäbe.

Es wird hier einfach geurteilt, Menschen lassen ihre Familie im Kriegsgebiet zurück, ohne zu wissen ob dem so ist.
Wisst ihr denn ob jeder allein flüchtende Mann eine Familie hat? Diese Familie im Stich lässt?
Kennt ihr die Überlegung der Menschen weshalb sie wie entscheiden für ihre Familie?
Was Deine Wertstäbe gebieten ist Deine Sache, für andere Menschen sind es eben keine.


Nein. Das ist ein beliebtes Bild, aber deshalb nicht weniger falsch.

Kann sein, denn ich interessiere mich mehr für Menschen als für Wölfe.

Mein Leben ist Dir natürlich so bekannt, daß Du das beurteilen kannst... Überliest Du das, was Du schreibst, eigentlich noch Mal, bevor Du "abschicken" drückst?

Dein Leben ist mir nicht bekannt, aber was Du hier so alles davon schreibst habe ich zumindest eine vage Vorstellung.
 
Wie ists denn bei euch in der Schweiz? Bist doch in der Schweiz, oder?

In der Schweiz wäre eine solche Busfahrt nicht möglich bzw. dürfte auch nicht gespielt werden, weil solche Diskriminierungen strafbar sind. Es vorzuspielen wäre Begünstigung einer Straftat, so wie z. B. verdeckt arbeitende Polizisten auch nicht zu einem Dealer gehen und zum Drogenverkauf anregen dürfen. Das darf wirklich nur rein passiv geschehen, indem Polizisten warten müssen, bis sie von Drogendealern angesprochen werden, sonst wäre es aktive Begünstigung einer Straftat.

Trotzdem sind die Schweizer um kein Haar weniger diskriminierend als die Deutschen.
 
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das nicht vielmehr mit den Medien bzw. dieser allgemeinen Informationspolitik denn mit den Politikern selbst zu tun hat... wobei es wahrscheinlich einfach Hand in Hand geht.

Ich verstehe jetzt nicht wirklich was Du meinst?

Da braucht es doch keine Medien .... höre die Reden, schönen Worte, Versprechungen....dann sehe was passiert, was umgesetzt wird. NIX.
Schon ein Erfolg wenn es nicht grad das Gegenteil ist.
 
Verständnis und verstehen habe ich jetzt nicht für die Europäer die sich bedroht fühlen,


ja, das ist mir klar.
Ich mache mir allerdings gerne ein Gesamtbild, bevor ich mir eine Meinung bilde. Und ich hinterfrage auch gerne, wie es zu einer bestimmten Situation kommen konnte. Davon ausgehend habe ich dann auch Verständnis, wenn sich jemand zB bedroht fühlt.
 
Werbung:
Warnhinweis__2_.png

http://www.proasyl.de/de/home/gemeinsam-gegen-rassismus/
Moin ralene,

ich finde das man sich nochmal die Mühe machen kann, herauszufinden woher das wirklich kommt.
Denn nur wenn wir das wirklich ergründet haben, können wir etwas verändern, denn das Problem muss ja an der Wurzel gepackt werden und nicht nur die Triebe abgeschnitten.

Wir haben hier eine tatsächliche Überbetonung dessen was sich "Natur" nennt.
Das mag ja vielen sauer aufstoßen, aber tatsächlich hat dies wirklich etwas mit der NATUR zu tun.

Tiere untereinander kämpfen um "Ränge"
Dort gibt es letztlich ein Oben und unten> Alpha und Omega., nicht als Kreis gleichwertig, sondern in Stufen , mit Abwertungen

Nun kann man das einmal überwinden wollen...warum? aus Vernunft! und Mitgefühl und einmal kann man dies zur absoluten Wahrheit erheben.

Dies wird getan...hier auch letztlich, die Natur, und der Alpha und der Omega wird ohne weiter zu hinterfragen einfach als gegeben angenommen, ohne die Chance der eigenen Veränderung darin zu sehen, im gegenteil
es wird sogar als scheinbar unumstößliches Argument verwendet
ja schau bei den Tieren ist das auch so und wir sind Tiere, fertig aus

das ist die Argumentation die dahinter steht, warum? aus mangelndem Einfühlungsvermögen man kann auch sagen kein entwickeltes Sozialverhalten, dieses entsteht nicht direkt nur bei "diesen Leuten" einfach so,
sondern ist entstanden aus einer Gruppendynamik heraus, die über Generationen wirksam ist, ja tatsächlich in der Natur verankert aber nicht unüberwindbar

Dieses "Muster" zu brechen, ist....nicht ganz einfach aber eben nicht unmöglich
man muss bloss den Grund dafür sehen, dann mag man "sich auch überwinden"

Gruß
 
Zurück
Oben