Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Was befürchten sie? Islamisierung? Ich kanns nicht mehr hören..........
Frag sie. Hast du bestimmt noch nicht, oder? Genau darum gehts, dass ihnen niemand zuhört. Is ja nix Neues.

Das Ganze ist SO lächerlich!
Für dich. Für viele Andere nicht.
Natürlich habe auch ich Ängste, nicht zuletzt auch vor Attentätern, Terroristen u.u.u., aber ich bilde mir nicht ein, diese am Bart zu erkennen.
Du fürchtest dich noch viel zu wenig.

Das tut auch sonst niemand hier.
Nach dieser Diskussion ist mir vor allem eins klar geworden: die Hinterhältigkeit eines Menschen erkennst du nicht am Religionsbuch!
Natürlich nicht. Das dir das erst durch diese Diskussion klar geworden ist, ist schon eigenartig. Stell dir vor es morden Menschen sogar mit einem Religionsbuch in der Hand und in Berufung auf dessen Schriften.
 
Werbung:
Irgend wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, daß man hier sofort Arbeit bekäme und
...
Medien und Politik sind emsig bemüht Deutschland als Schlaraffenland, als Wohlstandsgesellschaft, außenpolitisch darzustellen. Das ist wie Magnetismus.
Ein Beamter hat mir vor ein paar Tagen erklärt, dass ein "Flüchtling" mit dem eisernen Willen sich zu integrieren Minimum dazu sieben Jahre benötigt. Und dies sei nur möglich wenn er OHNE Familie kommt. Kommt er mit Familie, dauert dieser Prozess noch länger.
Ein guter türkischer Bekannter von mir (15 Jahre in D, Geschäftsmann) sagte mir unlängst, dass ich niemals sein Freund sein könne, da ich "ungläubig" sei...
Fragen?
 
Ich rede nicht von Worten auf FB (der Laden ist bei mir eh auf IP-Ebene gesperrt), ich rede von gewalttätigen Auseinandersetzungen, von regelrechtem Aufruhr, bei der die Beteiligten auch auf die Polizei losgingen. Da gibt es nicht zu relativieren, nicht zu verstehen,die Leute müssen raus.
Flüchtlingen muß die Möglichkeit genommen werden, via Rechtsbehelf von deutschem Boden aus oft monate- oder jahrelangen, weiteren Aufenthalt hier zu erschleichen, ein beliebter Trick übrigens, ebenso beliebt wie das Verschweigen der Identität und Herkunft. Wem der Beschluß nicht paßt, kann's ja bei der deutschen Botschaft im Heimatland machen.
Für deutsche Staatsbürger gilt der hiesige Rechtsweg. Bei Schlägereien und Aufruhr (ggf. schon Landfriedensbruch?) geht's in den Knast.

Oh, darüber ein Strafmaß festzulegen bei dessen Überschreitung die Abschiebung droht... darüber kann von mir aus geredet werden. Darüber, dass dabei aber gewisse unserer rechtlichen Grundsätze verletzt werden sollen, allerdings nicht.
 
Die Flüchtlinge können auch nichts dafür, wo und unter welchen Umständen sie geboren wurden.

Und was würde denn allem Menschen gerecht werden? Ist es z.B. auch gerecht, dass wir hier in Europa Kleidung relativ günstig erwerben können, da sich dafür in anderen Ländern Menschen den A... abarbeiten und ein Hungerlohn dafür bekommen?
ja, das stimmt. Kein Mensch kann was dafür wo und unter welchen Umständen er geboren wurde.

also wir können selber nicht auf der ganzen Welt für Gerechtigkeit sorgen, aber wenigstens in unserem eigenen Land.
und ein einziges Land kann auch nicht die ganze Welt retten, das ist unmöglich.
hier hat man schon Schwierigkeiten einen Job zu finden in der Produktion. und manche Menschen hier sind so verschuldet durch die laufenden HOHEN Kosten in diesem Land, daß ihnen auch nur ein Hungerlohn übrig bleibt. was meinst du wieviele in der Tafel einkaufen müssen? oder sich ihre Löhne aufstocken lassen müssen... ist schon kurios daß viele das nicht sehen und auch das Elend vieler Kinder, die nicht ausreichend zu essen bekommen HIER in diesem "Paradies" Deutschland.
 
Rechtsmittel

Die Grundrechte hier bei uns werden nicht verletzt, weil es keine Pflicht gibt sich in Deutschland aufzuhalten, wenn es darum geht, Rechtsmittel einzulegen.

Lg
Any
 
Ich rede von wirklichem, also praktischem Reichtum, nicht von Pseudoreichtum.
Na, na... Wer ist denn hier schon wirklich reich? Die wenigsten. Ich jedenfalls hab keine Millionen auf dem Konto. Es reicht zum Leben plus ein bißchen Reserve und damit bin ich auch zufrieden... Allerdings bin ich nicht bereit, von dem wenigen an Fremde abzugeben (ich spende auch grundsätzlich keine Klamotten o.ä., schlicht, weil alles verschlissen wird. Noch intakte Sachen, die ich nicht mehr brauche, werden verkauft). Die paar Cent, die mal übrig sind, gehen in den Natur- resp. Tierschutz, dem auch mein sonstiges Engagement gilt...

Mann, bin ich froh, nicht in deiner Welt leben zu müssen. Scheint sehr traurig dort zu sein....
Warum? Ich bin's zufrieden... :)

Ein guter türkischer Bekannter von mir (15 Jahre in D, Geschäftsmann) sagte mir unlängst, dass ich niemals sein Freund sein könne, da ich "ungläubig" sei...
Fragen?
Nö. Sagt alles!

LG
Grauer Wolf
 
also wir können selber nicht auf der ganzen Welt für Gerechtigkeit sorgen, aber wenigstens in unserem eigenen Land.
und ein einziges Land kann auch nicht die ganze Welt retten, das ist unmöglich.

Jedes (reichere) Land kann aber dazu beitragen. Vor allem auch, wenn der Reichtum darauf beruht, günstige Importe aus ärmeren Ländern zu beziehen, für die die dortige Bevölkerung nicht viel zum Leben bekommt.

hier hat man schon Schwierigkeiten einen Job zu finden in der Produktion. und manche Menschen hier sind so verschuldet durch die laufenden HOHEN Kosten in diesem Land, daß ihnen auch nur ein Hungerlohn übrig bleibt. was meinst du wieviele in der Tafel einkaufen müssen? oder sich ihre Löhne aufstocken lassen müssen... ist schon kurios daß viele das nicht sehen und auch das Elend vieler Kinder, die nicht ausreichend zu essen bekommen HIER in diesem "Paradies" Deutschland.

Dieser Probleme innerhalb Deutschlands bin ich mir durchaus sehr bewusst. Zu beachten ist allerdings immernoch, dass wir im Vergleich zu anderen Ländern sehr gut darstehen.
 
Werbung:
Sei so nett und schicke dieses "Dossier" an alle Staaten dieser Erde, deren Bewohner mögen doch so gut sein und ihre Resourcen mit anderen Bewohnern anderer Staaten einfach teilen.

Das brauche ich glücklicherweise nicht. Dafür gibt es in praktisch allen europäischen Ländern Verfassungen/ Grundgesetze und die Anerkennung der Genfer Konvention (und hoffentlich Politiker, die genügend Rückgrat haben, das unmissverständlich auszusprechen).

Wir, als Summe der Bevölkerung des jeweiligen Landes, teilen unsere Ressourcen (Geldmittel, Sachaufwendungen, Platz) mittels unserer Steuergelder, die eben die erforderlichen Aufwendungen finanzieren. Und dieser Punkt ist meines Erachtens weder verhandelbar noch kann er Gegenstand einer Volksabstimmung sein.

Ob sich jemand darüber hinaus auch privat engagieren möchte (mit Zeit, Geld oder Sachgütern), bleibt jedem selbst überlassen.

Bei dieser latenten Pogrom-Stimmung kann man ja mittlerweile schon den Eindruck gewinnen, dass es ein Akt der Nächstenliebe ist, Asylwerbern die Bude nicht anzuzünden.
 
Zurück
Oben