Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

#

Und wenn sich Urajup den Fuß in der Kartoffelschüssel kühlt...kommentiert das Any mit "Da hätten wir uns ja gleich ein paar Asylanten einladen können"...


Sage

Aberrrr... und das muss man ganz klarrrr mal sagen, nach 1,5 l rrrreinstem Alsterwasser sind alle Sorgen vergessen und sie singen gemeinsam russische, ehm itlalienische, neee französche... ach egal: Volkslieder!
 
Werbung:
Die Absicht eines Landes gezielt untereinander Menschen ermorden zu lassen entspricht nicht Naivität, sondern dem Glauben an eine Verschwörungstheorie.


Ach? Verschwörungstheorien können sich als wahr erweisen, nachdem man jahrzehnte die Leute hingehalten hat. Zum Beispiel ist inzwischen klar, dass J.F.Kennedy nicht von Oswald ermordet wurde, sondern dass da mehrere Schützen waren. Du bist wirklich so naiv und weisst nicht, dass die Geheimdienste an ganz anderen Plänen arbeiten? Der Senat in den USA hat die Macht, nicht der Präsident und denen geht es nur um Macht auf der Welt. Die pfeiffen auf Menschenrechte. Wenn ein Diktator bei ihren Spielchen mitmacht, darf er bleiben, so war es bei Saddam. Sobald der seine eigenen Pläne hat ohne Einwilligung der USA, dann wird er abgesetzt. Von wegen Menschenrechte!:lachen:
 
Guter Artikel, wie ich finde....

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-was-die-politik-jetzt-tun-muss-a-1048611.html

Was Deutschland jetzt tun sollte


Die Bundesrepublik wird in den nächsten Jahren so viele Flüchtlinge aufnehmen wie nie. Doch die Regierung reagiert nur zögerlich auf die große Herausforderung. Acht Punkte, die sie jetzt angehen muss.


1. Ehrlich sein:
Der Umgang mit Menschen, die vor Krieg, Verfolgung oder Armut fliehen, wird die Herausforderung - nicht für die nächsten paar Jahre, sondern wohl für die nächsten Jahrzehnte sein, wahrscheinlich sogar noch für unsere Enkel und Urenkel. Diese Einsicht setzt sich in der Bundesregierung erst langsam durch, jetzt, wo das neuen Milliardenpaket für Griechenland abgehakt ist.

.
.
.
.
 
Weil sie - wie fast alle unbewussten Menschen - einen Sündenbock für ihre Frustrationen brauchen. Wie gesagt: ist alles nur Psychologie. ;)

Zieh dir deren inneren Wunden nicht rein. Ist nicht deine Sache und Aufgabe. Ihr Bewusstsein können diese Menschen nur selber ändern, wenn sie denn eines Tages die Reife und den Mut haben sollten, mal tiefer in ihr Inneres zu schauen.

Liebe Grüße
Juppi
OMG......
:ROFLMAO:
 
Ich auch, aber das sind halt unsere Wertvorstellungen, unsere Erziehung dann. Woanders schaut das anders aus, sprich es gehört zu den Integrationsmaßnahmen hinzu, den Menschen umsichtig zu vermitteln, dass man Müll möglichst zeitnah entsorgt und das in Müllbeutel.

Hier im Fall in Österreich ist das ja auf offene Ohren gestoßen und es fanden sich einige Asylanten, die so nett sind, und das von den Behörden und zivilen Helfern mit ihren Müllspenden verursachte Müllproblem mit zu beseitigen, bis die normale Entsorgung reibungslos funktioniert.

Und hoffentlich bekommt die Zivilbevölkerung mal mit, ihre "Sachspenden" nicht wahllos Flüchtlingen durch den Zaun zu geben, das ist ja fast wie Affen im Zoo zu füttern: "Hier, komm, ich gönne dir meine alten Sachen." Damit man die "Dankbarkeit" auch bloß persönlich in den Augen der Betroffenen sehen kann... da verfährt man wohl auch gerne 50,- Euro Sprit oder kauft sich eine Fahrkarte, nur um mal schaulustig helfen zu können. *grusel* In meinen Augen ist das Flüchtlingstourismus.

Ich frage mich da echt was in den Köpfen dieser Menschen vor sich geht, denken die nicht nach?

Dann doch lieber zentral das Geld sammeln, es auf die Flüchlinge fair als Kleidungsgutschein verteilen, damit die sich selbst aussuchen können, was sie gerne tragen wollen. Und wenn sie nicht selbst einkaufen gehen können, halt aus einem Katalog oder online.

LG
Any


Und auf einmal ist es auch nicht gut, wenn Leute persönlich zu Flüchtlingen gehen und ihnen helfen und Kleidungsstücke zukommen lassen? So sieht man wenigstens, dass es auch wirklich dort ankommt, wo man es hinhaben möchte. Und so bekommt man auch Kontakt zu den Leuten und es ergeben sich noch weitere Hilfsaktionen. Hat mit der Dankbarkeit nichts zu tun. Dann werde ich in Zukunft nie wieder irgendeinem Menschen helfen, denn es ist ja schlimm, wenn man die Dankbarkeit eines anderen sieht oder?
 
Und auf einmal ist es auch nicht gut, wenn Leute persönlich zu Flüchtlingen gehen und ihnen helfen und Kleidungsstücke zukommen lassen? So sieht man wenigstens, dass es auch wirklich dort ankommt, wo man es hinhaben möchte. Und so bekommt man auch Kontakt zu den Leuten und es ergeben sich noch weitere Hilfsaktionen. Hat mit der Dankbarkeit nichts zu tun. Dann werde ich in Zukunft nie wieder irgendeinem Menschen helfen, denn es ist ja schlimm, wenn man die Dankbarkeit eines anderen sieht oder?



Mich gruselt es eher, wenn Leute Flüchtlingsheime abbrennen, auf sie Steine werfen und Zuschauer sagen, macht nichts, das waren doch schliesslich keine Deutschen, als wenn Leute persönlich helfen wollen, je mehr desto besser!
 
Mich gruselt es eher, wenn Leute Flüchtlingsheime abbrennen, auf sie Steine werfen und Zuschauer sagen, macht nichts, das waren doch schliesslich keine Deutschen, als wenn Leute persönlich helfen wollen, je mehr desto besser!


mir grusult auch schon welche postings manche hier abgeben...
shimon
 
Verschwörungstheorien können sich als wahr erweisen, nachdem man jahrzehnte die Leute hingehalten hat.
Wie wahr.
So wie unsere Regierung, die uns weißmachen will, dass die allermeisten Flüchtlinge eh nicht länger als ein Jahr bleiben (Taftan) oder uns ständig ein endgültig aller-allerletztes Hilfpaket für Griechenland vorgaukeln.
Und dann schau ich ins Fernsehen und höre von einem Flüchtlingsvater, dass er gekommen ist damit es seine Kinder mal besser haben und lese in der Zeitung das sich die Zahl der unbegleiteten Kinder verdreifacht hat. Auch die werden sicher nicht nach einem Jahr wieder zurückgehen. Alles verständlich - aber wiederspricht einfach den unglaubwürdigen politischen Beruhigungspillen fürs Volk. Die anerkannten Flüchtlinge werden lange, lange bleiben, denn weder IS-Terror noch Bürgerkriegen werden in einem Jahr Geschichte sein.
Da werden einfach von der Politik Botschaften ins Volk gesendet um die Menschen ruhig zu halten. Und wenn es nach den Grünen und Linken geht - wird der Bevölkerung noch viel mehr zugemutet.
 
Werbung:
Zurück
Oben