Handzeichen als Hilferuf bei häuslicher Gewalt

Man kann auch jemanden am weggehen hindern, ohne dafür gewaltig zu werden, oder ähnliches.

Man sollte aber wirklich als aller erstes die Polizei informieren.

Wie würdest du das machen?

Ich würde wahrscheinlich nach dem Weg fragen oder so tun als würde ich sie kennen oder sowas in der Art.

Ich denke halt, die Gefahr besteht, dass man den Täter verärgert und dem Opfer dann noch was schlimmeres blüht.
 
Werbung:
die Frage ist - ob die Polizei rauskommt - ohne Fakten - nur bei Meldung von einem Handzeichen einer unbekannten Person. Sie müssen ja jeden Einsatz dokumentieren und auch eine rechtliche Handhabe dafür haben.

Bei manchen Sachen sind ihnen auch die Hände gebunden.

Und keine Ahnung - ob dieses hier bekannt gemachte Zeichen auch der Polizei bekannt ist und sie darauf reagieren können und dürfen.

Das weiß ich auch nicht.
Ich denke da gibt es viele Dinge zu beachten.
Zb wenn dieses Zeichen überall bekannt gemacht wird, kennen dann auch die Täter das Zeichen usw.
 
Wie würdest du das machen?

Ich würde wahrscheinlich nach dem Weg fragen oder so tun als würde ich sie kennen oder sowas in der Art.

Ich denke halt, die Gefahr besteht, dass man den Täter verärgert und dem Opfer dann noch was schlimmeres blüht.

Etwas in der Art würde ich auch tun. Vielleicht noch zusehen, das genug Zeugen drumherum sind.

Aus eigener Erfahrung, weiß ich aber, das die Polizei handeln muss und das auch tut.
 
Das weiß ich auch nicht.
Ich denke da gibt es viele Dinge zu beachten.
Zb wenn dieses Zeichen überall bekannt gemacht wird, kennen dann auch die Täter das Zeichen usw.

Ich hab in meiner früheren Wohnung umfeldbedingt öfter mal die Polizei rufen müssen. Ich bin mit denen gut klar gekommen - sie waren immer freundlich -gesprächsbereit und Auskunfts-freunlich -- wenn man die Umstände erklärt hat und auch schnell da- wenn es die Rechtslage von den Fakten her zuliess.

Aber sie fragen immer nach Fakten und worum es genau geht. Und dann erklären sie auch - warum sie in bestimmten Fällen nicht rauskommen dürfen.

Wenn man einen betrunkenen unbekannten randalierenden Mann meldet der im Umfeld durch die Strassen zieht - dann kommen sie auch bei unbekannt raus.

Jetzt kenne ich dieses Zeichen - und erkenne es wieder wenn ich es sehe und mir wäre unwohl, nichts tun zu können. Polizei anrufen O.K. - aber was - wenn sie nicht rauskommen - was ist dann Plan B ?

Mich würde das so schnell nicht wieder loslassen.

Wie und wo gibt es kleine Möglichkeiten der Hilfe - wie man selbst geschickt tätig werden kann.
 
Jetzt kenne ich dieses Zeichen - und erkenne es wieder wenn ich es sehe und mir wäre unwohl, nichts tun zu können. Polizei anrufen O.K. - aber was - wenn sie nicht rauskommen - was ist dann Plan B ?

Lügen? Keine Ahnung ob man das dann darf ...

Als Opfer gibt es noch die Möglichkeit, seinen Notruf zu tarnen.
 
Mal ein Gedankenspiel......
Ihr seid unterwegs und seht jemand der dieses Zeichen als Hilferuf macht.
Ihr kennt sie nicht, wisst nicht wo sie wohnen etc.
Was würdet ihr machen?
Polizei rufen gut und schön, aber mir persönlich wäre unwohl die hilfesuchende Person allein zu lassen bis die Polizei kommt und ich weiß wie lang das manchmal dauern kann.
Sonstige Ideen?

Das unten ist aus einem anderen Thread, den ich aber nicht verlinke, weil es im Thread eigentlich um ein persönliches Thema ging (hatte im weiteren Sinne damit zu tun auch, aber irrelevant jetzt).

"Es war da eine Situation im Fitnessstudio mal, wo ein junger Typ ein Mädchen, oder eine Frau (jedenfalls ein Teenager) bedrängt hat. Bin da erst vorbei, als die noch scheinbar? normal gesprochen haben im Treppenhaus, und dann hat sie geschrien ("Ich will das nicht"), und bin dann auch zurück, um den notfalls zu attackieren. Zum Glück hatte sich die Situation aufgelöst (Typ hat es wohl doch noch eingesehen, dass sie nicht interessiert war...), und musste nichts weiter tun. Der Typ war auch schon weg. War zu dem Zeitpunkt dann noch ein anderer, der was gehört hat, hinzugekommen. Wären also zumindest zu zweit gewesen. Ich war selber froh darüber, dass ich mich getraut habe was zu tun. Vorher hätte ich das nicht behauptet, dass ich in so einer Situation ein Held sein kann, denn mutig bin ich eigentlich nicht (und reden kann ja jeder...)."

Teilweise wird da schlicht keine Zeit sein für Polizei. Kommt dann darauf an, ob man eine realistische Chance sieht die Situation unter Kontrolle zu bringen. Und in dem Fall wäre das sicher so gewesen, und in dem Moment hatte ich den Mut dazu (wie gesagt bin ich generell eher ängstlich). Ich war größer und optisch stärker, und davon abgesehen mache ich auch Kampfsportübungen und als Jugendlicher auch Ringen mit Freunden gemacht (natürlich weiß man nie was der andere kann, ob da eine Waffe ist usw.). Zusätzlich war/wäre ja noch ein anderer hinzugekommen, den ich quasi allein damit gelassen hätte, wenn ich stattdessen rauf in den Umkleideraum gelaufen wäre und mit dem Handy die Polizei gerufen hätte.
 
Das unten ist aus einem anderen Thread, den ich aber nicht verlinke, weil es im Thread eigentlich um ein persönliches Thema ging (hatte im weiteren Sinne damit zu tun auch, aber irrelevant jetzt).

"Es war da eine Situation im Fitnessstudio mal, wo ein junger Typ ein Mädchen, oder eine Frau (jedenfalls ein Teenager) bedrängt hat. Bin da erst vorbei, als die noch scheinbar? normal gesprochen haben im Treppenhaus, und dann hat sie geschrien ("Ich will das nicht"), und bin dann auch zurück, um den notfalls zu attackieren. Zum Glück hatte sich die Situation aufgelöst (Typ hat es wohl doch noch eingesehen, dass sie nicht interessiert war...), und musste nichts weiter tun. Der Typ war auch schon weg. War zu dem Zeitpunkt dann noch ein anderer, der was gehört hat, hinzugekommen. Wären also zumindest zu zweit gewesen. Ich war selber froh darüber, dass ich mich getraut habe was zu tun. Vorher hätte ich das nicht behauptet, dass ich in so einer Situation ein Held sein kann, denn mutig bin ich eigentlich nicht (und reden kann ja jeder...)."

Teilweise wird da schlicht keine Zeit sein für Polizei. Kommt dann darauf an, ob man eine realistische Chance sieht die Situation unter Kontrolle zu bringen. Und in dem Fall wäre das sicher so gewesen, und in dem Moment hatte ich den Mut dazu (wie gesagt bin ich generell eher ängstlich). Ich war größer und optisch stärker, und davon abgesehen mache ich auch Kampfsportübungen und als Jugendlicher auch Ringen mit Freunden gemacht (natürlich weiß man nie was der andere kann, ob da eine Waffe ist usw.). Zusätzlich war/wäre ja noch ein anderer hinzugekommen, den ich quasi allein damit gelassen hätte, wenn ich stattdessen rauf in den Umkleideraum gelaufen wäre und mit dem Handy die Polizei gerufen hätte.

Ich denke auch oft hat man keine Zeit oder Gelegenheit die Polizei zu rufen.
In so einer Situation müsste ich wahrscheinlich aufpassen dass ich keine aufs Maul kriege, weil ich manchmal ne große Klappe hab. ^^
 
Werbung:
Zurück
Oben