Déguórén schrieb:
Nein, auch in den Naturwissenschaften nicht (Nicht in dem Sinne, wie joelei sie verlangt).
wie verlange ich sie denn?
Sondern ausschließlich in der Mathematik. Warum? Wir kennen das aus der Schule. Ein Beweis besteht aus Voraussetzung-Behauptung-Beweis. Die Mathematiker stellen ihre Voraussetzungen einfach so hin und müssen das nicht begründen. Alle anderen Wissenschaftler (egal welcher couleur) gehen zwar genauso vor - Voraussetzung-Behauptung-Beweis - haben aber das Problem, dass ihre Voraussetzungen sich IMMER auf Erfahrungstatsachen stützen (also Tatsachen, die man einfach akzeptiert, da nie etwas anderes beobachtet wurde). Und da verhält es sich eben wie mit dem Apfel: selbst wenn er millionen mal runterfallen würde, ich hätte keine Garantie, dass es auch beim nächsten mal "klappt". Und genau dieser "Schwachpunkt" ist es ja, an dem joelei ansetzt (der Schwachpunkt ist die Voraussetzung). Und ich versuche eben, ihm klar zu machen, dass es kein Schwachpunkt ist.
Also: ich habe da ganz die gleiche Sichtweise wie Du. Aber genau deswegen stelle ich mich (zu reinen Diskussionszwecken) ab und zu auf joeleis Standpunkt.
also ich weiß nicht genau, womit du das verbindest..
@joelei
ja, streng genommen ist es eine Lüge. Wenn mich aber jemand fragt: "Glaubst du, dass das beim nächsten Konzert passieren wird?" Dann wird mir die Vernunft gebieten, "Nein." zu sagen - gleich stellvertretend für alle Konzerte, die sich in der menschlichen Zukunft noch ereignen werden. Und entsprechend reagiere ich, wenn es um Verschwörungstheorien geht - möglich sind die schon, aber auch nicht wahrscheinlicher als das Ding mit dem Konzertsaal. Aus meiner Sicht sogar noch unwahrscheinlicher: es gibt keinen einzigen ernsthaften Hinweis auf eine jüdische Verschwörung, sondern lediglich pseudo-wissenschaftlich ausformulierte Märchen von bösen und machthungrigen Juden.
wegen dem konzert... da antwortest du mit deinem glauben... du glaubst es nicht, heißt noch lange nicht das diese sehr geringe wahrscheinlichkeit
nicht mal grad zutreffen könnte...
einen 6er im lotto zu haben ist auch sehr gering.. aber passiert dem einen oder anderen auch schon mal
wegen einer verschwörung... das kann man nicht mit wissenschaftlichen
experimenten vergleichen... ich selber glaube auch nicht an eine jüdische verschwörung,
aber wenns hier eine verschwörung gibt.. kann durchaus ein jude dabei sein, dagegen spricht ja nix
Frage Dich: wenn Du Deine eigene Umgebung betrachtest - gibt es da irgendwo auch nur den geringsten Hinweis, der eine jüdische Verschwörung nahelegt? In meiner (wie ich glaube sehr durchschnittlichen) Umgebung jedenfalls nicht. Andererseits ist ein irrationaler Judenhass plausibel historisch erklärbar durch den Jesus-Verrat. Wenn ich mir ansehe, wie gewisse Menschen reagieren, wenn eine Minderheit fertig gemacht wird, dann steht es mit meiner Erfahrung VIIIEEEL mehr im Einklang, anzunehmen, dass die Verschwörungstheorien keinen wissenschaftlichen, sondern einen primitiv-antisemitischen Ursprung haben.
wie gesagt ich selber glaube nicht daran...das ist nur eine scheißverallgemeinerung wieder...
also wenn diese verschwörungstheorie.. mal angenommen..wahr wäre
und vielleicht der eine oder andere jüde dabei war..heißt das noch lange nicht, das alle juden in der verschwörung verwickelt sind...
Ich bin schon auf die nächsten "Theorien" gespannt, die kommen werden, wenn wir Europäer auf allen Gebieten von China oder Brasilien oder bald sogar von einigen afrikanischen Ländern überrundet werden. Diese Verschwörungstheoretiker haben ein großes Problem mit sich selbst: sie sehen die Schuld grundsätzlich bei anderen. Das ist ungefähr genauso intelligent, wie der heute 30-jährige Bergarbeiter, der furchtbar auf die Politik schimpft, weil sein Arbeitsplatz gefährdet ist.
klar gibt es sehr, sehr viele unsinnige verschwörungstheorien....
doch daran zu glauben...das man in einer ehrlichen welt lebt ist genauso dähmlich...
grad in einer welt, wo geld, gier und macht herrscht...
van Helsing: Ob ich ihn nun rechtsradikal nenne oder nicht ist letztlich eine Definitionsfrage. Tatsache ist (jaja ich weiß, kann man natürlich auch wieder anzweifeln), dass sich seine Literatur sowohl im rechtsradikalen wie auch im islamistischen Milieu großer Beliebtheit erfreut. Und welchen Grund sollte es wohl dafür geben? Mir fällt nur ein einziger ein: es ist eben antisemitisches Gedankengut (wie absurd eigentlich, wo die Araber doch selbst Semiten sind), was da verbreitet wird.
stimme ich dir sogesehen zu... aber wenn du ein buch schreibst, eventuell ein
satz einbringst, was die "rechten" lieben werden, ohne das du es willst...
bestimmst du auch nicht mehr die lesergruppe von deinen büchern..
besonders wenn du sogesehen nur einen punkt aus einer rechten ideologie
genauso sehen würdest...den du nicht mal selber dumm finden würdest,
und deswegen dummerweise aus einer rechten zeitschrift zitierst...
sehr logisch das deine leser unter den "rechten" sehr viele wären..
und um es nochmal zu sagen... ich unterstütz die ganze sache nicht die JvH
geschrieben hat, habe auch niemals diese meinung angenommen, ich kämpfe
auch nicht für ihne oder... niemals... aber für mich selber muss die schuld
wenigstens mit einem satz erbracht werden, wo er nicht mehr nur seine meinung
schreibt, sondern er wirklich schon andere aufhetzt damit... das die losgehen würden
um den nähsten juden eine auf die "fresse" zuhaun...
Das klingt jetzt vielleicht ein bischen altklug und möglicherweise gar arrogant, da ich ja selbst nicht so viel älter bin als Du. Ich kann Dir aber sagen, dass es auch bei hoch-intelligenten Menschen ein wenig dauert, bis man wirklich erkennt, wie extrem fein die Wissenschaft als Ganzes (Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft,...) inzwischen ausgearbeitet ist. Und dabei ist es wirklich schon fast ein Wunder, dass sich die vielen Theorien nicht gegenseitig widersprechen, sondern im Gegenteil genau zusammen passen. Man stellt nach und nach fest, dass in allen Wissenschaften nach ähnlichen Prinzipien vorgegangen wird - immer wieder das gegenseitige Überprüfen. Und dennoch - keine Widersprüche. Nur mal ein Beispiel für diese Komplexität: meine Mathe-Prof. (dürfte so um die 60 sein) war auf einer Mathematiker-Tagung und meinte dann zu uns: "Das, womit ich mich im Leben enrsthaft beschäftigt habe, macht vielleicht ein Zehntausendstel der ganzen Mathematik aus." (Dreh mir jetzt bloß nicht dieses Zitat im Munde um!)
Also: extrem komplex und dennoch ohne innere Widersprüche - alles passt zusammen. Wenn das kein dicker Brocken ist.
das ist mir klar, das die wissenschaftler ganz fein an ihre sachen ran gehen,
ich habe auch nie was anderes behauptet... oder doch?
Dagegen die Verschwörungstheorien? Die stehen mehr oder weniger allein da, sind simpel gestrickt, widersprechen der (unvoreingenommenen) Erfahrung und sind teilweise in sich widersprüchlich (wie ich bereits darlegte). Wie erbärmlich!
Fazit: Nach meiner Meinung also sind Verschwörungstheoretiker entweder dumm oder eben doch Nazis (was ersteres einschließen würde). Da ich denke, dass Du nicht dumm bist, bin ich auch zuversichtlich, dass Du spätestens in einigen Jahren sehen wirst, was ich meine.
sorry... es gibt so viele verschwörungstheorien, das nicht mal bei allen nazis das sein können
und dazu kennt man nicht alle diese theorien um zu sagen sie wären dumm...
wer weiß wieviele verschwörungstheorien du schon angenommen hast
ohne zu wissen das es eigentlich nur verschwörungstheorien waren/sind