Es sind mehr als 2
Da ich gar nichts habe - sondern alles bin - 'habe' ich auch keinen freien Willen. (Sondern in bin der, auch. =Die absolute omnipotente Impotenz.)
Ein freier Wille (oder auch irgendwas anderes) würde Mich + Etwas voraussetzen. Da ich das alles auch Bin, fällt die Frage nach dem freien Willen um; und auch der Wunsch; und die Unterscheidung Wunsch-Wille; und natürlich auch das was ich mir wünschen könnte;...
Wenn ich wahr-nehme, nehme ich etwas für wahr und was anderes (das auch da/wahr ist) nicht. hier kann ich scheinbar ein bisschen wählen/rumdeichseln/wünschenundhoffenundbestellen[IZABELLA] (aber im Grunde natürlich weiterhin nicht, sie oben). mal läuft es gut (dann habe ich das Gefühl des freien Willens), dann funktionierts wieder nicht (zweifel, skepsis - habe ich vielleicht doch keinen freien Willi?)
Und auf der ganz beinharten Weltebene da ist es 100% klar beweisbar, Du kriegst Nicht was du Willst (bis auf seltene Glückmomente; meistens war doch ein Kompormiss dabei) - und da kommt meine persönlich Faszination ins Spiel: Sogar hier behaupten die Leute locker und dreist: JO, ich hab an freien Willi.
(Und meinereiner fasst es einfach nicht

))
î Das war jetzt gesprochen, aus dem Standpunkt der Wahrnehmung, dem Standpunkt des Wahrnehmenden, des Wahrnehmens, und dann ist da das Wahrgenommenen, die Welt.
(=das in die Existenz treten)