Grund für Träume und Traumdeutungen

Werbung:
Wieso? Das Zwiegespräch mit uns selbst, sich selbst (wieder) nahe kommen, nahe sein, Verbundenheit mit seinem Inneren... finde ich nicht unlogisch. Tagsüber entfernt sich manchmal von sich selbst, im Stress, in der Eile, bei Problemen - und nachts löst man den Knoten dann auf.

Reden wir gerade aneinander vorbei?(n) Sehe gerade den Zusammenhang zwischen den Posts nicht. Na lassen wir das, anscheinend sind Träume nicht so mein Ding.:barefoot::LOL:
 
Träume sind übrigens keine Schlafqualität. Sie sind eindeutig eine Form von Wachsein, denn sonst könnte man das Traumgeschehen nicht bemerken.
 
der Körper ist auch im Tiefschlaf in gewissem Wachzustand, vielleicht runtergefahren aber nie unachtsam.
Ja, so formulieren es sehr viele Menschen. Auch ich habe das früher getan. Heute ordne ich die Aufmerksamkeitsqualitäten Schlaf/Träumen/Wachsein nicht mehr meinem Körper zu, sondern mir.
 
Ja, so formulieren es sehr viele Menschen. Auch ich habe das früher getan. Heute ordne ich die Aufmerksamkeitsqualitäten Schlaf/Träumen/Wachsein nicht mehr meinem Körper zu, sondern mir.

Du siehst dich also getrennt vom Körper wahrnehmen, ich denke du meinst die Seele.
das tue ich nicht,

es ist ja bewiesen das im Schlaf das Gehirn sehr wohl tätig ist, sich vieles entspannt.
Bei schweren rTräumen auch Gehirnströme verstärkt sind.
 
Du siehst dich also getrennt vom Körper wahrnehmen, ich denke du meinst die Seele.
das tue ich nicht,

es ist ja bewiesen das im Schlaf das Gehirn sehr wohl tätig ist, sich vieles entspannt.
Bei schweren rTräumen auch Gehirnströme verstärkt sind.
Nein, dass kann ich nicht bestätigen, dass ich von meinem Körper getrennt bin, falls du das gemeint haben solltest. Ich bin durchaus mit ihm verbunden, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich mein Körper bin.
 
Nein, dass kann ich nicht bestätigen, dass ich von meinem Körper getrennt bin. Ich bin durchaus mit ihm verbunden, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich mein Körper bin.

Gut mit deinem Ich lass ich mal stehen,
aber ohne Körper könntest du nicht träumen, obwohl ich nicht sicher bin, ob Traum nicht nur durch Gehirnströme und bestimmte Energienmuster entsteht.
Das Wahrgenommene was im Körper verdrängt wurde kommt zum Vorschein, natürlich ncht koordiniert, sondern querbeet, so wie ein Traum normalerweise auch vieles beinhaltet.
 
Werbung:
Zurück
Oben