Gott-Gedöns und Himmel-Geschwafel

Wie können sich Atheisten erklären, dass die physikalischen Naturgesetze wirken? Sie sagen die Wesen haben sich durch Evolutionsgesetze entwickelt, aber wer hat diese Evolutionsgesetze entwickelt und bringt sie zum wirken?
Die haben sich letztendlich aus der physik so ergeben, war nicht anders machbar. Es gibt jetzt halt meines wissens nach so eine art vorläufigen konsens zwischen vertretern des glaubens und naturwissenschaftlern, irgendwo hinter dem urknall.
 
Werbung:
Soweit ich mich richtig erinnere, ist das die elektromagnetische Kraft und diese nutzen wir schon seit einiger Zeit.
Funktionsprinzip Fahrraddynamo.

@Joey erinnere ich mich richtig?

Jain.

Der Elektromagnetismus spielt eine wichtige Rolle im Atom, aber ich vermute, @Tiefensucher spricht auf die sog. Nullpunktsenergie an: Ausgehend von der Quantenmechanik können wir nämlich herleiten, dass Elektronen (und andere Elementarteilcjhen) nicht komplett ruhen können. Aufgrund dr Unschärferelation werden sie immer etwas "zappeln". Anhand der gleichen Quantenmechanik können wir auch herleiten, dass ein Vakuum niemals komplett leer sein kann, sondern ewig virtuelle Teilchen-Antiteilchen-Paare entstehen und sofort wieder vergehen (Vakuum-Energie und Kasimir-Effekt).

Das ist ein enorm spannendes Thema und Gegenstand aktueller Forschung. Ich werde aber die enttäuschen müssen, die darin eine Energiequelle erhoffen: Die quantenmechanische Unschärferelation ist dermaßen fundamental, dass wir sie nicht einfach werden umgehen können und so diese Vakuum-Energie nutzbar machen könnten. Wer behauptet, das zu können, ist sehr wahrscheinlich ein Schwurbler und soll erst einmal seine Behauptung wasserdicht-zweifelsfrei beweisen.
 
Niemand; die muss man nämlich nicht entwickeln, sondern sie sind logisch auch ohne entwickelnden Schöpfer nachvollziehbar.
Von Nichts kommt Nichts. Das heißt, Gott muss sowas ähnliches wie einen Computer haben, der das Universum zum Wirken bringt mit all seinen Programmen, die Er programmiert hat.
 
Der Transzendente Herr ist der Beginn von ALLEM. Ihm geht das ganze Gedöns von Himmel und Gott auch auf seinen transzendenten Sack.

Nein , Scherz beiseite. Ich finde, daß der Mensch noch lange rumknobeln wird und wer das nicht will, der hat ja den Glauben.
Gläubige sind somit jene, die einfach nicht die Geduld haben bis die Wahrheit sich manifestiert bzw. gefunden wird.
Sie haben die Wahrheit für sich bereits gefunden und daran hängen sie wie an der Brust einer Mutter.
 
Wie können sich Atheisten erklären, dass die physikalischen Naturgesetze wirken? Sie sagen die Wesen haben sich durch Evolutionsgesetze entwickelt, aber wer hat diese Evolutionsgesetze entwickelt und bringt sie zum wirken?
Warum da jetzt ein Gott dahinter stehen solle, verstehe ich nicht.
Weil jemand was Gesetz nennt, muss das jemand bewirkt/erlassen haben?
Es sind Ableitungen die man auch durch das beobachten der Natur erstellt hat.

Naturgesetze
Evolutionsgesetze
Karmagesetz
Und was nicht noch alles, sind alles Ableitungen und zwar von Menschen.Viele Ableitungen sind eben wissenschaftlich oder durch theoretische Physik entstanden
Kein Gott hat irgendwas bewirkt oder erlassen.
Die Dinge wirken eben auch ohne einen Gott.
Ja gut, dass mit dem Karma ist jetzt kein Naturgesetz, sondern wirklich nur erdacht.
 
Werbung:
Der ist mit dem Urknall entstanden.

Die Frage habe ich an @Moench-David gerichtet als Reaktion zu seiner Behauptung: "Von nichts kommt nichts" Zusammen mit seinen danach folgenden Schlussfolgerungen über Gott. Der Satz ist nämlich kein Gottes-beweis, sondern mit der Postulat eines Gottes wird die Fragestellung nur verschoben und nicht gelöst.
 
Zurück
Oben