Gott-Gedöns und Himmel-Geschwafel

Werbung:
Noch was
Ansichten/Sichtweisen ablehnen, heißt nicht, dass man den Menschen ablehnt, der diese Ansichten hat.

Ich muss also nicht unbedingt Ansichten/Sichtweisen akzeptieren.
Man kann diese auch als nicht richtig oder nicht stimmig für ansehen.
 
Schimmliches Brot essen
„Schimmel können Brot fressen!“, säuselte Eva - Und nötigte ihren Adam zum bittere Erkenntnis bringenden Biss in den paradiesisch herben Pferdeapfel. :rolleyes:
:nono:
Zitat:
„Von Seiten des Tierarztes wird darauf hingewiesen, dass insbesondere Pferde, aber auch andere Tiere kein verschimmeltes Brot fressen dürfen, da sie daran versterben können.“
 
Stimmt, die Bandbreite ist groß.
Aber warum muss man immer so ellenlang aus den ganzen Sachen zitieren?
Ich muss mir ja nicht das lesen, was mich nicht interessiert, man kann sich ja rausnehmen, was einem interessant erscheint. Mal ein Zitat aus dem Gilgamesch-Epos, wo ein Wilder durch ein paar Biere zum Menschen wird. Also gehört hie und das eine oder andere Bier zum Menschsein ;-)

"Enkidu weiß nicht, wie man Brot ißt; er versteht nicht, Bier zu trinken. Da tat die Dirne ihren Mund auf und sprach zu Enkidu:

Iß das Brot, Enkidu, das gehört zum Leben. Trinke das Bier, wie es im Leben Brauch ist!
nkidu aß das Brot, bis er satt war, und trank Bier, sieben Krüge voll. Da entspannte sich sein Inneres und sein Herz frohlockte, sein Antlitz strahlte und er wurde heiter. Er wusch sich den zottigen Leib und salbte sich mit Öl und ward ein Mensch."

 
Werbung:
Ich muss mir ja nicht das lesen, was mich nicht interessiert, man kann sich ja rausnehmen, was einem interessant erscheint. Mal ein Zitat aus dem Gilgamesch-Epos, wo ein Wilder durch ein paar Biere zum Menschen wird. Also gehört hie und das eine oder andere Bier zum Menschsein ;-)

"Enkidu weiß nicht, wie man Brot ißt; er versteht nicht, Bier zu trinken. Da tat die Dirne ihren Mund auf und sprach zu Enkidu:

Iß das Brot, Enkidu, das gehört zum Leben. Trinke das Bier, wie es im Leben Brauch ist!
nkidu aß das Brot, bis er satt war, und trank Bier, sieben Krüge voll. Da entspannte sich sein Inneres und sein Herz frohlockte, sein Antlitz strahlte und er wurde heiter. Er wusch sich den zottigen Leib und salbte sich mit Öl und ward ein Mensch."

das ist eine wunderbare Beschreibung des Menschseins im Gilgamesch, lieber brazos.
Gefällt mir!
 
Zurück
Oben