.
Nachdem ich das Textzitat in Beitrag
#997 und die darauf folgenden Irrtümer und Wahrheiten in
#1010 gelesen habe, stimmt mich das nachdenklich. Zunächst frage ich mich, wer wohl den anderen an düsteren Szenarien überbieten möchte – das Alte Testament oder gar das gnostische Pantheon?
Mit welcher Botschaft an die Menschen soll denn mit diesen bizarren Geschichten der Gnosis verbunden sein? Wo ist hier das Licht oder der Vater, der gerne in den Vordergrund gerückt wird? Die Weisheit wird als Hure bezeichnet und an anderer Stelle wird sie verklärt auf den Sockel der Anbetung erhoben. In der Geschichte um Sophia scheint sie mir jedoch nicht ganz so weise zu sein.
Ich denke deshalb, dass ich all die Wahrheiten gar nicht wissen möchte. Wie man sehen kann stellen sie sich schon im nächsten Augenblick als Irrtum heraus. Eines wird hier mit alledem aber klar, dass wohl die Gnosis ihre Heimat unverkennbar bei den alten Griechen hatte.
Merlin