Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Wie kommst Du denn zu der Vorstellung, dass jemand den menschlichen Geist abschaffen wollte?

geht also doch! darum geht es hier die ganze zeit, um den pneumatischen menschen,
wie ihn u.a. auch paulus vertrat und wie es in den mysterien selbstverständlich war, dass der mensch
eine einheit aus körper, seele und geist ist.
die wie auch immer geartete " höhere seele" ist nicht der geist. dieser wird heute noch den katholiken
abgesprochen. dazu haben sie ja ihre kirche, die dafür sozusagen eine art monopolstellung einnimmt.
das wurde auf dem 8. ökumenischen konzil im jahre 869 in konstantinopel als dogma festgelegt, dass der mensch
lediglich seele und leib ist.
dass aber der individuelle mensch durch seinen geist sich selbst erkennen soll, wie er etwa zur welt und dem göttlichen in verbindung steht,
das erklärt die kirche für nicht möglich.
dafür gibt es auch heute noch, selbst durch die naturwissenschaft keine erkenntnisgrundlage.

die erkenntnistheorie für diese neuere naturwissenschaft wurde ja von immanuel kant geliefert,
der bekennender katholik war und in seiner erkenntnistheorie- trotz aller aufklärung- dieses zugeständnis an seine kirche machte,
dass der mensch in diesem bereich nur glauben könne. das was der mensch nach kant erkennen kann,
muss mathematisch messbar sein. also gilt es nur für die materie und alles was zur technik führt.

was allerdings im zuge dieser neueren naturwissenschaft hinzu kommt ist, dass auch die seele nach und nach abgeschafft wird.

zwar wird es nicht ausdrücklich so formuliert, aber im ergebnis, durch das was allein als wahr anerkannt wird,
kommt es so heraus. siehe die ergebnisse der neurologen, welche dem erkenntnisansatz der
naturwissenschaft folgend die seele aus der erforschung der materie erklären wollen.
aber da die seele nicht aus der materie kommt, werden sie diese auf diesem wege auch nicht finden.

es ist jetzt schon dem einzelnen überlassen an die seele zu glauben oder nicht.
und es ist inzwischen auch schon so, dass wenn jemand die seele geltend macht, dieser nicht
wirklich für voll genommen wird. als aussenseiter und chaot abgestempelt wird.

mit " geltend machen" meine ich nicht nur theoretisch davon zu sprechen, sondern
in dem ein mensch das auslebt was von seiner seele kommt, durch welche er ein
individueller mensch wird. individuell wird der mensch ja durch die seele.
erkennen kann er das allerdings nur durch den geist

auf den individuellen menschen wird heute schon
so gut wie gar keine rücksicht mehr genommen. das wird in nächster zukunft auch zunehmen.
die aktuelle corona-hysterie ist aus meiner sicht einer der vielen symtome dafür.
ein solcher fällt aus dem mainstream heraus
und wird eben aussenseiter bis chaot.
oder gar " verschwörungstheoretiker" und in letzter konsequenz auch " terrorist".

irgendwie halt "nicht ganz gesund" im kopf..
 
Werbung:
Das ist beinahe schon erschreckend!

Der eine oder der andere formuliert es gelegentlich bereits selbst von sich aus,
und will es dennoch nicht wahrhaben:

Seele ist die rasche individuelle Steuerung des Körpers, sie diente ursprünglich vorzugsweise zur Standortverlegung.

Aber mehrere Seelen zusammen bilden eine übergeordnete Seelengemeinschaft, wovon die einzelne Seele natürlich ein Teil ist.

Darum hat zum Beispiel der Baum auch so etwas wie eine Seele, aber keine rasche, sondern eine langsame.
Übereinstimmend bilden hier ebenso mehrere Seelen eine Geist-Gemeinschaft der Bäume.

Diese Gemeinschaft sorgt jeweils für die Initiative der Weiterentwicklung.
So eine Eigenschaft geht nur dann endgültig verloren, wenn der Gemeinschaftssinn abhanden kommt.
Etwa durch eine als vorteilhaft bewertete Spezialisierung.

In dieser sinnvollen Konstruktion muss keine Mutter und kein Vater von außen kommen um nach dem Rechten zu sehen …


Beziehungsweise sind sie ohnehin darin involviert.


… und ein :)



-
 
pneumatischen menschen, wie ihn u.a. auch paulus vertrat und wie es in den mysterien selbstverständlich war, dass der mensch
eine einheit aus körper, seele und geist ist.
Dass der Körper, Geist und Seele eines Menschen eine Einheit darstellen, war doch auf dem Konzil in Konstantinopel nicht das Thema. Papst Nikolaus vertrat die christliche Auffassung, dass der Mensch nur eine Seele habe, während Photios von zwei Seelen sprach.

Nun gut, mancher mag glauben der Geist würde einen Menschen ausmachen und andere wiederum die Seele. Ich möchte mich für die Seele entscheiden.


Merlin
 
Dass der Körper, Geist und Seele eines Menschen eine Einheit darstellen, war doch auf dem Konzil in Konstantinopel nicht das Thema. Papst Nikolaus vertrat die christliche Auffassung, dass der Mensch nur eine Seele habe, während Photios von zwei Seelen sprach.

und warum war da wohl vom geist keine rede?:cool:

weil die einheit von körper, seele und geist in der römischen kirche derzeit
schon längst kein thema mehr war. es gab derzeit wohl noch menschen die davon sprachen und lehrten,
aber halt ausserhalb der kirche.
solche wurden nach dem 8. ökumenischen konzil als häretiker verfolgt.
davor hätte es keine rechtsgrundlage gegeben sie zu verfolgen. diese rechtsgrundlage
war erst durch das offizielle dogma gegeben, das auf diesem konzil beschlossen wurde.

davon steht natürlich nichts bei wikipedia...

Nun gut, mancher mag glauben der Geist würde einen Menschen ausmachen und andere wiederum die Seele. Ich möchte mich für die Seele entscheiden.

deshalb glaubst du wohl auch , dass man an den geist ebenfalls nur glauben könnte.

der geist aber erkennt!

davon dass der erkennende geist allein den menschen ausmachen würde war
allerdings auch keine rede, sondern eben von körper, seele UND GEIST.
 
Zuletzt bearbeitet:
davon dass der mensch kein bewusstsein von dem geiste oder dem pneumatischen menschen hat,
davon ist der geist oder der pneumatische mensch für den menschen noch nicht gleich weg.
dieser arbeitet wohl noch eine weile weiter an- und aus dem menschen,
nur hat dieser mensch dann kein bewusstsein davon.

ähnlich ist es heute auch für die seele. diese wirkt heute im menschen ohne
dass sie von dem menschen erkannt wird. das heisst, der mensch ist durch
seine seele ein individuelles wesen und handelt auch so. nur hat diese seele
kein bewusstsein ihres individuellen daseins, solange ihr dieses bewusstsein
nicht von dem in ihr wirkenden und erkennenden geist vermittelt wird.

wenn aber dem geist, oder dem pneumatischen menschen sein dasein durch ein kirchendogma
abgesprochen wird, auch alle als häretiker verfolgt werden die weiterhin an den geist festhalten,
wie soll dann dieser geist des menschen zum bewusstsein seiner selbst kommen,
das auch die grundlage abgibt, um sein individuelles seelendasein zu erkennen?

der geist und die seele können wie gesagt unter solchen umständen noch eine weile weiter wirken.
aber mit der zeit verkümmern beide im menschen. werden sozusagen "ausgehungert" und sind
irgendwann für den menschen auch nicht mehr erreichtbar.

wenn die seele und der geist für den menschen nicht mehr erreichbar sind, was bleibt dann noch?

der physische körper der lediglich nach den mechanistischen naturgesetzen erkannt wird.
das wäre dann die nächste konsequente " evolutionsstufe", dass von dem menschen nur noch
so eine art intelligente und biologische maschine zurückbleibt. also bioroboter, die mit einer
künstlichen intelligenz begabt sind, die zentral gesteuert wird.

in diese richtung steuert auch unsere aktuelle entwicklung hin.
 
Hierarchie der Engelscharen (von der höchsten zur niedrigsten Stufe):
Seraphim – Cherubim – Throne – Herrschaften – Mächte – Gewalten – Fürsten – Erzengel – Engel

hierzu an dieser stelle nur mal soviel- ich werde es wenn es erlaubt ist
im anderen faden konkreter ausführen.

nach meinem weltbild das in dem eoterischen christentum beheimatet ist,
das von dem verfasser des johannes evangelium ausgeht gehört die wesenheit
die als " jahve" bezeichnet wird zu dem range der " gewalten". diese werden nach
der schule des dyonisos den aeropagiten auch als "exusiai" bezeichnet. nach der
jüdischen geheimlehre sind es keine anderen als die ELOHIM.
von diesen ganzen engelscharen, also von den seraphim bis zu den engeln, gibt es
auch luziferische und ahrimanische varianten. aus diesen rekrutieren sich
sich die scharen der "gnostischen archonten".

also nicht die seraphim selbst sind archontisch, sondern die luziferisch und
ahrimanisch gewordenen seraphim. das gilt auch für die cherubim, throne, herrschaften,
mächte, gewalten- also die elohim, von denen es auch luziferische und ahrimanische gibt.
auch für die fürsten, erzengel und engel gibt es luziferische und ahrimanische varianten.

luziferisch werden diese wesen dadurch, dass sie hinter dem entwicklungsziel einer bestimmten
epoche, runde oder ära zurückbleiben, weil sie eigenwille geltend machen. sie erfüllen damit
eine wichtige aufgabe innerhalb der schöpfung und ihnen ist auch der weg zurück ins licht
NICHT AUF EWIG VERSAGT. sie können erlöst werden.
 
.
Nachdem ich das Textzitat in Beitrag #997 und die darauf folgenden Irrtümer und Wahrheiten in #1010 gelesen habe, stimmt mich das nachdenklich. Zunächst frage ich mich, wer wohl den anderen an düsteren Szenarien überbieten möchte – das Alte Testament oder gar das gnostische Pantheon?

Mit welcher Botschaft an die Menschen soll denn mit diesen bizarren Geschichten der Gnosis verbunden sein? Wo ist hier das Licht oder der Vater, der gerne in den Vordergrund gerückt wird? Die Weisheit wird als Hure bezeichnet und an anderer Stelle wird sie verklärt auf den Sockel der Anbetung erhoben. In der Geschichte um Sophia scheint sie mir jedoch nicht ganz so weise zu sein.

Ich denke deshalb, dass ich all die Wahrheiten gar nicht wissen möchte. Wie man sehen kann stellen sie sich schon im nächsten Augenblick als Irrtum heraus. Eines wird hier mit alledem aber klar, dass wohl die Gnosis ihre Heimat unverkennbar bei den alten Griechen hatte.


Merlin
 
Werbung:
:unsure:

Zum besseren Verständnis:

35023075lm.jpg

(Merlin, deshalb gemeinfrei)


Merlin
 
Zurück
Oben