Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Werbung:
Ich bin überzeugt, dass weder die Liebe noch die Erleuchtung ein "Mascherl" haben. So wie Gott keine Religion hat. Ich bleibe dabei, der Wege sind viele, die Wahrheit ist eins.
Kein Buddhist kann ernsthaft zu einem Christen sagen, deine Erleuchtung ist nichts wert, weil sie nicht über Buddhas Lehren erfolgte. Und umgekehrt. Und: Es gibt auch Menschen, die dieses Erlebnis völlig überraschend aus einem säkularen Leben heraus hatten.
 
Ich bin überzeugt, dass weder die Liebe noch die Erleuchtung ein "Mascherl" haben. So wie Gott keine Religion hat. Ich bleibe dabei, der Wege sind viele, die Wahrheit ist eins.
Kein Buddhist kann ernsthaft zu einem Christen sagen, deine Erleuchtung ist nichts wert, weil sie nicht über Buddhas Lehren erfolgte. Und umgekehrt. Und: Es gibt auch Menschen, die dieses Erlebnis völlig überraschend aus einem säkularen Leben heraus hatten.
Liebe Matangi,
es kommt darauf an, was unter Erleuchtung zu verstehen ist. Ein Buddhist glaubt nicht an Gott. Für ihn (sie) ist Erleuchtung vielleicht ein Gefühl der absoluten Leere (Nirvana = Erlöschung). Ein Gnostiker würde nicht von Erleuchtung, sondern von Erkenntnis reden. Das ist aber nicht dasselbe wie beim Buddhisten, denn der Gnostiker glaubt sehr wohl an Gott. Wir vergleichen also Äpfel mit Birnen.
 
Liebe Matangi,
es kommt darauf an, was unter Erleuchtung zu verstehen ist. Ein Buddhist glaubt nicht an Gott. Für ihn (sie) ist Erleuchtung vielleicht ein Gefühl der absoluten Leere (Nirvana = Erlöschung). Ein Gnostiker würde nicht von Erleuchtung, sondern von Erkenntnis reden. Das ist aber nicht dasselbe wie beim Buddhisten, denn der Gnostiker glaubt sehr wohl an Gott. Wir vergleichen also Äpfel mit Birnen.
Ich könnte mir vorstellen, wenn der Gnostiker Erkenntnis erlangt, wird er zum Buddhist.
 
Liebe Matangi,
es kommt darauf an, was unter Erleuchtung zu verstehen ist. Ein Buddhist glaubt nicht an Gott. Für ihn (sie) ist Erleuchtung vielleicht ein Gefühl der absoluten Leere (Nirvana = Erlöschung). Ein Gnostiker würde nicht von Erleuchtung, sondern von Erkenntnis reden. Das ist aber nicht dasselbe wie beim Buddhisten, denn der Gnostiker glaubt sehr wohl an Gott. Wir vergleichen also Äpfel mit Birnen.
Und wie schön und trostreich, liebe virtuelle Freunde und Freundinnen, dass wir in schweren Stunden wie diesen hier sein dürfen in diesem geistvollen Thread, diesem Elfenbeinturm voller Orchideen, um über Dinge wie ungleiche Obstsorten zu philosophieren. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben