Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Nun, manche kommen dahin auch ohne ein Mysterium. Jedem Kind ist das, glaube ich, natürlicherweise klar.

oder sie bleiben kindisch.

es ist etwas anderes als erwachsener das kind in sich wieder zu beleben,
als gleich kind zu bleiben, was gar nicht möglich ist ohne kindisch zu werden.

ebenso ist es etwas anderes wenn jemand die mysterien durchlebt hat und
dann erst seine weisheit in diese worte zusammen fasst.

die liebe ist der sinn der erde. eigentlich ganz einfach auszusprechen
und doch das schwierigste zu erreichen.
 
Werbung:
Wie eine religiöse Haltung wie die Gnosis das mit der Liebe hinkriegt bei gleichzeitiger Betrachtung der gesamten Welt (Kosmos) und des überwiegenden Teils der Menschheit als "wertlos", ist mir aber nicht klar.
 
Wie eine religiöse Haltung wie die Gnosis das mit der Liebe hinkriegt bei gleichzeitiger Betrachtung der gesamten Welt (Kosmos) und des überwiegenden Teils der Menschheit als "wertlos", ist mir aber nicht klar.
Achtung, Synchronizität: Ich wollte gerade was kurzes über die Liebe aus gnostischer Sicht schreiben, und du sprichst das Thema an! Ich brauche ein paar Minuten noch ...
 
Das Einfachste ist oft das Schwierigste. Erlebe ich immer wieder.

ja das stimmt. allerdings ist lediglich das wort " liebe" einfach auszusprechen.
der begriff der liebe, die tat und realisierung desselben begriffes, ist und bleibt
das schwierigste. man muss sich ja dazu aus freiheit und eigener anstrengung
aus dem getrennt sein von dem ursprung der liebe, der quelle, wieder zu dieser hin arbeiten.

und.. getrennt muss man davor schon sein. sonst ist es nicht aus freiheit.


es ist auch leicht gesagt: sich dem gott hinzugeben und anvertrauen, der ja die quelle ist usw.

das stimmt ja und es ist, wenn es getan, ganz einfach.

aber bis man heute dahin kommt... und danach geht es auch erst richtig los.

denn wer liebt, kann nicht einfach seine unerlösten geschwister auf diesem planeten
sorglos sich selbst überlassen.

aber wahrscheinlich ist das ist hier schon wieder offtopic, weil es ja so nicht
in den gnostischen schriften geschrieben steht. oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liebe in der Gnosis

Wie ich in #727 geschrieben habe, brachte Jesus zwei Gebote, siehe Matthäus 22,37-39:
"Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."

Durch die Gnosis lernen wir, Gott zu lieben, weil wir seine Liebe für uns erkennen. Es ist eine sehr intensive Art der Liebe, die sich mit der erotischen und bräutlich-ehelichen Liebe vergleichen lässt.

Aus den Oden Salomos, Ode 42:
„Wie der Arm des Bräutigams auf der Braut, so ist mein Joch auf denen, die mich kennen,
und wie das Brautlager, das ausgebreitet ist im Hause des Brautpaares,
so ist meine Liebe über denen, die an mich glauben.“

Der Gedanke der Vereinigung von Gott und Mensch als Bräutigam und Braut war in gnostischen Kreisen beliebt. Liebe wird in der Gnosis als die tiefe sowohl menschliche als auch göttliche Erfahrung, dass Lieben und Geliebtwerden in eine ganzheitliche Hochstimmung versetzen kann. So gesehen, bekommt die Erlösung, für die als Abbildung die Liebe der Liebenden steht, eine neue Bedeutung, und zwar in ihrer Gegenseitigkeit und Sehnsucht nach Vereinigung. Schönstes Beispiel dafür ist die Ode 3:

Aus den Oden Salomos, Ode 3:
„Ich wüsste nicht den Herrn zu lieben,
wenn nicht er mich liebte.
Wer kann die Liebe verstehen außer dem, der geliebt wird?
Ich liebe den Geliebten, es liebt ihn meine Seele!
Wo seine Ruhe ist, da bin auch ich ...
Ich bin mit ihm vereinigt worden,
weil der Liebende den Geliebten fand".
 
Werbung:
eigentlich müsste es ja hier in diesem faden heissen: deshalb gibt es die gnosis:cool:

die boddhisattvas gibt es.
was lehren diese heute anderes als
den weg zur quelle der liebe..
Ja. Sie werden auch nie etwas anderes lehren. Und: Sie gehen davon aus dass JEDER das Potential zur Befreiung in sich trägt.

Und auch jeder diese irgendwann erlangen wird.

Buddha war zwar nicht Jesus, aber auch seine Lehre war und ist ein vollständiger Befreiungsweg.
 
Zurück
Oben