DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Liebe LalDed,Mich interessierte der Unterschied zwischen Homers Sicht der Seele und unserer heute.
@DruideMerlin wird sich schon melden
Weisst - ich bin sehr interessiert an fast Allem. Aber ich diskutiere nicht. Jeder geht seinen Weg, denkt seine Gedanken, entwickelt seine Überzeugungen - und keine(!) davon ist falsch. Mag sein, es ist auch keine richtig. Aber es ist die jeweils Bestmögliche.
Wenn ich debattiere, dann nur, um den Anderen (seine Gedanken, Beweggrnde) besser zu verstehen - nicht, um sie zu bewerten.
Es mag allgemeingültiges Wissen geben. Das kann für mich nur eines sein, dass alle(!) Weisheiten, Erkenntnisse aus jeder Zeit und Kultur zu umfassen imstande ist. Und da wir uns noch entwickeln (also über zukünftige Erkenntnisse, Weisheiten, auch wissenschaftlicher Natur noch rein gar nichts wissen), können wir auch nicht viel dazu sagen - finde ich.
Darüber kann man jetzt diskutieren.
Mach ich aber nicht.![]()
wir sollten uns jetzt hier nicht weiter vom eigentlichen Thema entfernen. Nur noch kurz zu Homers Zeiten, in der die Seele das lebensspendende Element war. Erst mit dem Tod eines Körpers wurde die Seele als Abbild des Verstorbenen ein eigenständiges Wesen, das dann im Totenreich sein Dasein fristen musste.
Dieses Reich in der Unterwelt war ein finsterer Ort ohne Wiederkehr, aus dem es kein Entrinnen gab. Herr des Totenreiches war der gestrenge Hades, der sich nicht bestechen ließ. Soweit ich mich erinnere, konnte da in den Mythen nur einer entkommen, wobei mir dessen Name gerade nicht geläufig ist.
Das Gegenstück war das paradiesische Elysium, in dem aber nur die Götter und die Seelen der Helden Eingang fanden. Deshalb waren auch die Krieger Spartas besonders opferwillig, um als Held sterben zu dürfen.
Aber wie gesagt nach Homer, waren dann die griechischen Philosophen besonders eifrig in Sachen Seelenmodelle. Es gibt da also keine klare Linie, die man verfolgen könnte. Es lässt sich also nicht sagen, die Griechen hätten dieses oder jene Vorstellung, sondern nur was manche glauben wollten.
Wenn man sich also hier im Forum umblickt, dann ist das wie im antiken Griechenland.
Merlin