Globale Abkühlung: Gletscher Alaskas wachsen

Das schreit nach einer massiven Reaktion. Aber die Masse der Menschheit reguliert sich immer selbst. Guck dir mal rund um die Welt die Revolutionen und Weltverbesserer an! Kaum haben sie sich etabliert, verwandelt sich alles zack wieder in den üblichen Wirtschafts-Klüngel. Mensch bleibt Mensch.

...

Das stimmt.
Die Frage ist aber auch,
inwieweit unterscheiden sich die von der Revolution propagierten Systeme von denen, die vorher herrschten ?
und
gegen was haben diese Menschen ihre Ideale eingetauscht ?

Mensch bleibt Mensch, doch manche sind menschlicher ...

LGA
 
Werbung:
Das schreit nach einer massiven Reaktion. Aber die Masse der Menschheit reguliert sich immer selbst. Guck dir mal rund um die Welt die Revolutionen und Weltverbesserer an! Kaum haben sie sich etabliert, verwandelt sich alles zack wieder in den üblichen Wirtschafts-Klüngel. Mensch bleibt Mensch.
...

Also erst wenn die Masse umdenkt wird sich was ändern. Na dann prost.
Die Masse ist träge und vollgefressen und liebt Brot und Spiele.
Scheint sich ja seit der Römerzeit net viel verändert zu haben.
Über angenehmes kann man gerne reden - sobald man aber unangenehmes anspricht, dann verdünnisieren sich die Gesprächspartner. Zumindest viele!
Insofern wie soll das funktionieren?
LG
Groovy
 
Also erst wenn die Masse umdenkt wird sich was ändern. Na dann prost.
Die Masse ist träge und vollgefressen und liebt Brot und Spiele.
Scheint sich ja seit der Römerzeit net viel verändert zu haben.
Über angenehmes kann man gerne reden - sobald man aber unangenehmes anspricht, dann verdünnisieren sich die Gesprächspartner. Zumindest viele!
Insofern wie soll das funktionieren?
LGGroovy

Wenns doch nur die Römerzeit wäre....
Ich denke, es geht mindestens in die Steinzeit zurück
und die Meisten haben nichts oder nur wenig dazugelernt :D

Dann laßt uns doch mal was finden, womit die Masse zum Positiven verändert wird...

Vielleicht besetzen wir einfach mal das Haarp-Gelände und ... :escape:
 
Ich nehme auch an, dass die Theorie des CO 2 als Verursacher der Klimaveränderung - falsch ist.

30.10.2008
Die globale Abkühlung ist da!
Prof. Don Easterbrook, Western Washington University, weist auf Beweise hin, die eine globale Abkühlung für 30 Jahre erwarten lassen.

2007 und 2008 haben das IPCC und die Computermodellierer, die an daran glauben, daß CO2 die Ursache für eine globale Erwärmung sei, immer noch vorhergesagt, daß der Erde eine katastrophale Erwärmung in diesem Jahrhundert bevorstehe. Die IPCC-Modelle sagen eine Erwärmung von 5 bis 6°C bis 2100 voraus. Alle diese Vorhersagen basieren auf den Annahmen, daß zunehmendes CO2 globale Erwärmung verursache und daß das CO2 weiter schnell zunehme.

Dagegen legen die Aufzeichnunger vergangener Klimaveränderungen ein völlig anderes Szenario für das 21. Jahrhundert nahe. Statt einer drastischen Erwärmung von 0,5°C pro Dekade lassen die historischen Aufzeichnungen der vergangenen natürlichen Zyklen eine globale Abkühlung für die ersten paar Dekaden des 21. Jahrhunderts bis etwa 2030 erwarten. Darauf folgt eine Erwärmungsphase von etwa 2030 bis ungefähr 2060, dann wieder eine rund 30jährige Abkühlung. Diese Vorhersage haben Easterbrook und Kovanen bereits im Jahr 2000 gemacht. Jetzt, fast eine Dekade später, haben sich die Temperaturen nicht, wie vom IPCC prognostiziert, um 0,7°C erhöht, sondern sind zunächst leicht gefallen, um dann 2007/2008 stark abzusinken. 2008 haben NASA-Satellitendaten bestätigt, daß der Pazifische Ozean vom Warm-Modus in den Kalt-Modus gewechselt hat, ähnlich wie in der letzten Abkühlungsperiode zwischen 1945 und 1977. Diese Veränderung deuten stark darauf hin, daß die nächsten Jahrzehnte eine Abkühlung bringen werden, nicht eine Erwärmung, wie vom IPCC vorhergesagt.

Hat man je Rahmstorf einräumen hören, daß der Pazifik in den Kalt-Modus gewchselt hat? Was haben die katastrophenhörigen Medien über die 10 Jahre Abkühlung seit 1998 berichtet?

Link dazu:http://www.klimaskeptiker.info/index.php?seite=startseite.php

Ein weiterer guter Link ist auch Eike-News:
http://www.eike-klima-energie.eu/?WCMSGroup_4_3=6&WCMSGroup_6_3=1247&WCMSArticle_3_1247=429

Die ganze CO 2 Disskussion lenkt doch nur von einer wirklichen Umweltverschutzung durch Atommüll, Dioxine und anderen Schadstoffen ab.
Dies fiel mir unter anderem schon mal auf, dass seit ca. einem Jahr in politischen Debatten nur noch vom "Klimaschutz" als vom Umweltschutz geredet wird.

lg
Oskar
 
Hi, Groovy et al.

Also wird nur mit den Ängsten der Menschen gespielt, wie so oft! Und viele würden nicht mal im Traum daran denken, daß sowas Regierungen mit uns machen würden.
Das ist ein Reaktionsprinzip der Demokratur:
Würde eine Regierung nicht auf massive Berichte reagieren, setzte sie sich dem Vorwurf aus, tatenlos zu sein. Filmtipp: Wag The Dog -- ist auch noch lustig :)

In Zeiten, wo die Wahlentscheidung nur noch über den exakteren Scheitel und das verbindlichere Lächeln bei der Fernsehdiskussion getroffen wird, darf man sich nicht verwundern, wenn „irgendwer” den Takt vorgibt. Wobei irgendwer dort zu vermuten ist, wo sich Profite erwirtschaften lassen. Man frage also bei jedem Pressebericht immer nach: Motiv und Gelegenheit, einen entsprechenden Bericht zu initiieren. Die Medien selbst haben vor lauter Anzeigenschwund schon lange massives Fracksausen, dass ihnen ein großer Schaltkunde abhanden kommt. Da kann man mit ein bisschen lieb schauen (fast) alles lancieren -- mit ein paar Anzeigenmilliönchen im Hintergrund ohne lieb schauen und alles.

Wer meint dass z.B. Siemens in solche Machenschaften verwickelt wäre, darf sich nicht von den anhängigen Korruptionsprozessen täuschen lassen :D
 
Die ganze CO 2 Disskussion lenkt doch nur von einer wirklichen Umweltverschutzung durch Atommüll, Dioxine und anderen Schadstoffen ab.
Dies fiel mir unter anderem schon mal auf, dass seit ca. einem Jahr in politischen Debatten nur noch vom "Klimaschutz" als vom Umweltschutz geredet wird.

Sehr treffend. Genau in diese Richtung habe ich auch gedacht. Ablenkung vom wesentlichen. Zusätzliche Steuereinnahmen durch Augenwischerei.
Danke Dir für den Beitrag - das ist eine sehr gelungene Zusammenfassung auch meiner Sichtweise.
LG
Groovy
 
shalom groowy,

deine "naivität" im ehren... du kannst wirklich "dumme" internetseiten hier themtisieren, aber du lebst "am land" wo keine ansisxemitismus gibt?

ich lebe auch in ein kleinstadt in hessen, unser jüdischer friedhof wird auch von der stad gepflegt, und es steht dort auch ein mahnmal für die 39 juden die in der shoah aus dieser stad abgeholt wurden...trozdem weiss ich auch, weinn ein jude anderswo angegriffen wird oder anderswo ein synagoge abgefakelt...bist du wirklich so naiv, dass du nicht merkst wie unser klima sich verändert??? :confused:

shimon1938
 
shalom groowy,

deine "naivität" im ehren... du kannst wirklich "dumme" internetseiten hier themtisieren, aber du lebst "am land" wo keine ansisxemitismus gibt?

ich lebe auch in ein kleinstadt in hessen, unser jüdischer friedhof wird auch von der stad gepflegt, und es steht dort auch ein mahnmal für die 39 juden die in der shoah aus dieser stad abgeholt wurden...trozdem weiss ich auch, weinn ein jude anderswo angegriffen wird oder anderswo ein synagoge abgefakelt...bist du wirklich so naiv, dass du nicht merkst wie unser klima sich verändert??? :confused:

shimon1938

Nein, ich bin nicht naiv, aber Du hast das Thema nicht verstanden.
Das Klima ändert sich, aber NICHT wegen Co2.
Es gibt genügend andere Probleme, die es zu bearbeiten gibt.
Über die redet man aber gerade nicht, da man keine Umweltprobleme mehr hat sondern nur noch Klimaprobleme.
Und um Dir ein Bild über die Thematik hier im Thread zu machen musst Du auch ein wenig lesen und nicht reinplatzen und pauschal was hinknallen.
Wenn ich naiv wäre, würde ich dann das Thema hier erst ereinsetzen?
man man - wie oberflächlich doch vieles ist....
LG
Groovy
 
Werbung:
Dass das Klima sich verändert bezweifelt keiner. Wie es in den Medien ausgeschlachtet und vermarktet und so letztendlich politisch ausgenutzt werden kann, darum sollte es gehen. So haben wir die Polkappen der Arktis, die seit einem Jahr wieder wachsen. In den Medien lese ich aber dauernd nur: Polkappen schmilzen schneller als erwartet und werden Eisbären gezeigt, die auf einer kleinen Scholle stehen. Das erzeugt natürlich ein nettes Bild in den Köpfen der Leute. Und eben dieses Bild mag ich nicht.
 
Zurück
Oben