Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Ich muss ehrlich sagen, hier gelange ich an meine Grenze, an der mir langsam schlecht wird.
...
Hat der Mensch eine Seele?
Ja oder nein.
Wenn ein Mensch feststellt, dass er keine Seele hat, dann ist es gescheiter, nicht über Seele und Bedürfnisse der Seele zu reden.
Besonders über die religiösen Bedürfnisse.
Nun ja, da, da, dort, dort. Dieser Unterschied ist Dir aufgefallen?
Was Johannes betrifft, der soll sich selbst gerichtet haben:
Offb 10, 1-11
Und ich sah: Ein anderer gewaltiger Engel kam aus dem Himmel herab; er war von einer Wolke umhüllt und der Regenbogen stand über seinem Haupt. Sein Gesicht war wie die Sonne und seine Beine waren wie Feuersäulen. In der Hand hielt er ein kleines, aufgeschlagenes Buch. Er setzte seinen rechten Fuß auf das Meer, den linken auf das Land und rief laut, so wie ein Löwe brüllt. Nachdem er gerufen hatte, erhoben die sieben Donner ihre Stimme. Als die sieben Donner gesprochen hatten, wollte ich es aufschreiben. Da hörte ich eine Stimme vom Himmel her rufen: Halte geheim, was die sieben Donner gesprochen haben; schreib es nicht auf! Und der Engel, den ich auf dem Meer und auf dem Land stehen sah, erhob seine rechte Hand zum Himmel. Er schwor bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was darin ist, die Erde und was darauf ist und das Meer und was darin ist: Es wird keine Zeit mehr bleiben, denn in den Tagen, wenn der siebte Engel seine Stimme erhebt und seine Posaune bläst, wird auch das Geheimnis Gottes vollendet sein; so hatte er es seinen Knechten, den Propheten, verkündet.
Und die Stimme aus dem Himmel, die ich gehört hatte, sprach noch einmal zu mir: Geh, nimm das Buch, das der Engel, der auf dem Meer und auf dem Land steht, aufgeschlagen in der Hand hält. Und ich ging zu dem Engel und bat ihn, mir das kleine Buch zu geben.
Er sagte zu mir:
Nimm und iss es!
In deinem Magen wird es bitter sein,
in deinem Mund aber süß wie Honig.
Da nahm ich das kleine Buch aus der Hand des Engels und aß es. In meinem Mund war es süß wie Honig. Als ich es aber gegessen hatte, wurde mein Magen bitter. Und mir wurde gesagt: Du musst noch einmal weissagen über viele Völker und Nationen mit ihren Sprachen und Königen.
Besonders dieser Abschnitt verlangt von jemanden der natürliche Abläufe gewöhnt ist einiges ab, in seiner vermeintlich romantischen Form.
Hilfreich könnte sein, wenn man den älteren Philippus ("Lukas") für Magen einsetzt,
während den Teil des Mundes Johannes selbst verkörpert,
ein Onkel-Neffe Verhältnis.
Das Buch selbst ist Johannes Mutter, mit einem Namen der bereits im AT sehr berühmt geworden ist.
Ein Buch also, um das sich der Nazaräner besonders bemüht hatte,
nachdem da so etwas wie das Brüllen eines Löwen gewesen ist ...
Freilich verfälschen solche persönlichen Verhältnisse, wenn sie nicht in unsere Norm passen wollen,
jede rein wissenschaftliche Arbeiten und Erfolge. Sie lenken uns ab.
Darum verbietet man sich gelegentlich immer wieder die Weitergabe solcher Informationen.
Bis zu einem gewissen Grad.
Wo es unerträglich wird an einen "Gottessohn" zu glauben oder an eine separate Kraft aus dem Jenseits.
Warum nicht gleich ein feindlich gestimmter Teufel?
Hallo?!
und ein
-