zweiter Teil
die erste reihe runter , schau dir deinen mann und die schlange an, wie sie beide sich verstricken in der Zeit, oder wie verstrickt das ganze ist, schau wie er dich beobachtet, schau wie er ihn beobachtet , aber er beobachtet nicht sie, hier ist er hin und her gerissen, abgelenkt vom Thema kind und dann einfach auch zu naiv.
als wenn er da noch zu sehr verhaftet ist.
die zweite reihe, deine , du schaust auch mit argusaugen, was auch richtig ist, da es mit dem vergroesserungsglas auch gefordert wird, und wirst sehen, das es da Menschen gibt die etwas vergangenes nicht loslassen koennen und auch wollen , und das ergibt diese irrungen bei dir. Womit du aber auch dann nicht wirklich loslassen kannst und dich somit auch dich nicht wohlfuehlen kannst in solch einem treffen.
die dritte Reihe zeigt , so wuerde ich das sehen, das du dir da gedanken machst um die freundschaft oder verbindung der Eltern, was dich gefuehlstechnisch scheinbar etwas runterzieht.
die entscheidende linie aber sagt aus, das du dich danach orientieren solltest, also genau schauen wo und wann etwas in Hektik geraet, was es bei dir ist und was es bei den anderen ist, dann kann aus diesem treffen fuer dich eine grossartige veraenderung vonstatten gehen,
ein Tipp, dieses familiengedoens ist aufgesetzt, darum geht es nicht wirklich, die familiengespraeche und auch das familiere ist etwas was alles zusammenhaelt, was waeren sie denn ohne dem?
das koenntest du bei allen Anwesenden, dem herrn der Platz 6 verkoerpert, die Frau die Platz 7 einnimmt, deinem mann der in platz 4 liegt und dir die auf Platz 2 diejenige ist die eigentlich ueber alles stehen koennte und es tatsaechlich tust.
die GQS ist das Kind,
schau dir den Kindergarten an, von ganz oben,