Gilded Reverie

Meine Legung muss sich ja nicht zwangsläufig nur auf die Scheidung beziehen.
aber die erste karte ist der turm,
und das ist dann wohl das hauptthema,
Trennung, gerichte, Buerokratie,

Das sehe ich genauso wie Du, liebe @flimm.

Deine Deutung des Turmes (19), der als zentrale Karte in der Mitte der 9-er-Legung ja auf alle angrenzenden Karten ausstrahlt, als Karte im Zusammenhang mit @Einhorn33 's gerichtsanhängiger Trennung wird meines Erachtens zusätzlich auch noch durch die Karte der Ruten (11) untermauert und bekräftigt, die ja ebenfalls das Rechtswesen (Ruten) und damit auch juristische (Ruten) Auseinandersetzungen versinnbildlichen können.

Und genau an diese Ruten (11) grenzt unmittelbar der Fuchs (14) an, wodurch nach meinem Deutungsgeschmack noch einmal bestätigt werden kann, dass @Einhorn33 in einem nicht unerheblichen Punkt möglicherweise noch einer juristischen (Ruten) Fehleinschätzung (Fuchs) aufsitzen könnte.

Ich persönlich würde bei dieser Kombination keineswegs alles glauben und redensartlich “für bare Münze nehmen“, was der Noch-Mann alles so im Gerichtsverfahren behauptet. Hier dürfte sich möglicherweise vieles von Rechts wegen ganz anders verhalten, als es Dein Noch-Mann, liebe @Einhorn33, darzustellen versucht.

Und hier schließt sich für mich auch wieder der Kreis zu meiner Deutung zum Vergrößerungsglas in meinem Vorbeitrag:

Hier scheint mir noch irgendwo eine juristische (Ruten) Fehleinschätzung (Fuchs) zu schlummern, der Du mit dem Vergrößerungsglas dringend mal “auf die Schliche kommen“ (Fuchs) solltest. Ich bin dehalb auch noch nicht wirklich davon überzeugt, dass Du bereits alle sich Dir bietenden juristischen Möglichkeiten vollständig ins Kalkül gezogen hast.

Eine Nachfrage noch, die Deine von Dir befürchtete angebliche Unterhaltspflicht gegenüber Deinem Noch-Mann betrifft:

Du hattest mal geschrieben, dass Du deswegen hiervon ausgehst, weil Du mehr beruflich verdienen würdest als Dein Noch-Ehemann.

Ist in diesem Zusammenhang eigentlich irgendwann mal angesprochen oder berücksichtigt worden, dass Dein Noch-Mann ja scheinbar nicht nur mietfrei in Deinem Wohnungsmiteigentumsanteil wohnt, sondern zugleich auch in seinem eigenen Wohnungsmiteigentumsanteil?

Auch durch das Bewohnen seines eigenen Anteils erspart sich Dein Noch-Mann ja die Zahlung einer anderenfalls für ihn anfallenden eigenen Miete, was sich jedoch - zusätzlich über seine eigenen beruflichen Verdiensteinnahmen hinaus - möglicherweise weiter für ihn einkommenserhöhend auswirken könnte.

Es wäre also möglich, dass Deinem Noch-Mann zusätzlich zu seinem eigenen Berufseinkommen ein zweites Einkommen in Form ersparter eigener Mietaufwendungen zugerechnet werden könnte, wodurch er sich in juristischer Hinsicht möglicherweise auf einmal ein wesentlich höheres Einkommen anrechnen lassen müsste, als es auf den ersten Blick erscheint.

Juristen sprechen insofern auch von dem sog. einkommenserhöhenden “Wohnwert“, der wie eine weitere Einkommensposition herangezogen werden kann. Wurde dies schon einmal thematisiert?
 
Werbung:
Liebe Tugendengel,
danke für deine Ratschläge. Zu juritischen Feinheiten/Fehleinschätzungen kann ich nicht viel sagen, dafür ist meine Anwältin zuständig. Und ja, mein Mann hat bei seinen Angaben schon etwas unterschlagen. Meine Anwältin klärt das gerade.
Ich weiss von der Möglichkeit des Wohnwertes, das hatte ich schon erwähnt und ich werde es, wenn es nötig sein sollte auch einsetzten. Allerdings, wie ich bereits auch schon geschieben habe, wird er Unterhalt verlangen (der natürlich mit der Miete verrechnet wird). Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, das er trotzdem noch einen kleinen Teil an Unterhalt von mir bekommt. Ich würde dann schlechter dastehen als jetzt.
Ich werde mich hier nicht auf die Karten sondern auf Fakten und mein Bauchgefühl verlassen. Wie du weißt, sieht sich hier irgendwann jemand diese Legung an und behauptet, das man das und jenes auch anders Interpetieren kann.
Aber vielen Dank nochmal für die Gedanken, die du dir gemacht hast.
LG Einhorn
 
Ich habe mir persönlich nochmals Gedanken über die Karte Zeit gemacht. Diese liegt auf dem Haus der Blume, dahinter die Sense. Für mich heisst das eindeutig das die Zeit reif ist, wenn die Blumen geerntet (gemäht) werden = Herbst!!!
 
Für mich heisst das eindeutig das die Zeit reif ist, wenn die Blumen geerntet (gemäht) werden = Herbst!!!

Interessante Deutung.

Ich persönlich bin allerdings nicht ganz so optimistisch, weil meines Erachtens nicht übersehen werden sollte, dass die Karte der Zeit (37) zugleich auch mit mehreren nicht unproblematischen Karten in einem kartentechnischen Zusammenhang steht, und zwar mit dem auf die Karte Zeit (37) senkrecht spiegelnden Sarg (8), der ja nicht gerade eine Karte der Freude darstellt, und zusätzlich mit dem unmittelbar an die Zeit (37) angrenzenden Fuchs (14), was sich z. B. dahingehend interpretieren ließe, dass man sich in zeitlicher Hinsicht (Zeit) möglicherweise etwas vormachen (Fuchs) und falschen Vorstellungen aufsitzen (Fuchs) könnte.
 
Auf den Wolken (Kreuz König mein zukünftiger Ex-Mann) liegen die Störche, dahinter die Mäuse . Das heißt für mich das die (zur Zeit) positive Entwicklung von Seiten meines Mannes wieder in den Verlust geht.
 
Auf den Wolken (Kreuz König mein zukünftiger Ex-Mann) liegen die Störche, dahinter die Mäuse . Das heißt für mich das die (zur Zeit) positive Entwicklung von Seiten meines Mannes wieder in den Verlust geht.

Diese Deutung von Dir ließe sich im Ergebnis doch gut mit meiner zeitlichen Skepsis in meinem Vorbeitrag in Übereinstimmung bringen.

All dies könnte wiederum dafür sprechen, dass Dein Noch-Mann wieder etwas bei Gericht einreichen könnte, was möglicherweise weitere Zeitverzögerungen auslösen könnte.
 
Ich denke, Tugendengel, das er sich jetzt alle Zeit der Welt lassen wird, um die fehlenden Unterlagen zu beschaffen. Ich bin mit meiner Anwältin überein gekommen das er Miete zahlen muss, sobald er diesen Termin auch wieder zum Platzen bringt. Dann ist Schluss mit lustig.
Aber noch steht seine Antwort zur Einigung aus. Und ich möchte mich an die Fakten halten. Falls es sich in eine gute Richtung entwickelt, würde ich gerne nochmal die Karten darauf legen. Hoffe dann auf deine Hilfe. Eine Änderung oder Entscheidung können den Ausgang ja wieder verändern.
 
Ich denke, Tugendengel, das er sich jetzt alle Zeit der Welt lassen wird, um die fehlenden Unterlagen zu beschaffen. Ich bin mit meiner Anwältin überein gekommen das er Miete zahlen muss, sobald er diesen Termin auch wieder zum Platzen bringt. Dann ist Schluss mit lustig.
Aber noch steht seine Antwort zur Einigung aus. Und ich möchte mich an die Fakten halten. Falls es sich in eine gute Richtung entwickelt, würde ich gerne nochmal die Karten darauf legen. Hoffe dann auf deine Hilfe. Eine Änderung oder Entscheidung können den Ausgang ja wieder verändern.
war da nichtmal was mit Wohnungsverkauf?
was soll mit der wohnung werden?

eigentlich hast du ihm die wohnung ueberlassen, zahlt er dich dann aus?
oder wirst du ihn kuendigen muessen, sollte man ja auch gleich machen um in Bezug der Wohnung ueberhaupt handeln zu koennen.

ansonsten Miete auch ruecklaeufig verlangen, eben seitdem er da allein wohnt.
 
Werbung:
Liebe Flimm,
die wohnung kann erst verkauft werden, wenn die Scheidung durch ist. Mein Mann sitzt sozusagen auf "unserem" Geld. Kündigen geht nicht, Miete rückwirkend auch nicht. Hatte ich aber alles schon mal erklärt.
LG Einhorn
 
Zurück
Oben