Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Blödsinn. Das war eine ganz normale Pressemeldung .
http://www.welt.de/wirtschaft/artic...and-ignoriert-Schwarzgeld-in-der-Schweiz.html
Einem Fehler bin ich aber auch aufgessen:

Wobei die Welt jetzt von Schweizer Franken schreibt und es hier...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...n-schweiz-koennte-geld-bringen-a-1025408.html
...jetzt auf einmal 80 Milliarden sind. Wat stimmt denn nu'? Vielleicht sollten die sich mal einig werden... Wobei ich jetzt 80 Mrd. für relativ plausibel halte. 800 Millionen sind im Reich der Superreichen nicht viel...

Und was Hetze angeht, manchmal habe ich den Eindruck, daß Du alles für Hetze hältst, was D vor Schaden bewahren soll. Wie gesagt, ich bin nicht bereit, auch nur einen Cent für den Sch*** meiner Urgroßeltern zu löhnen. Das ist Geschichte. Fini! Soll GR zusehen, wie sie klarkommen, das ist nicht mein Problem, außer, wenn es auch mein Geld kostet...

LG
Grauer Wolf



drehst du die worte, wie es dir passen...grins*

ich wünsche mir einen ganz anderen deutschland, als diese ... aber mit "mutti" und groko wird es nicht laufen. so zimlich alles läuft in diem grünen deutschland verkehrt - ich weiss, dass ich es nicht ändern kann und weiss dass "deine sorte" mit deine popiulistischen ansichten es auch nie ändern werden ...ich lächle sanft also...

shimon
 
Werbung:
- ich weiss, dass ich es nicht ändern kann und weiss dass "deine sorte" mit deine popiulistischen ansichten es auch nie ändern werden ...ich lächle sanft also...
Weißt Du Shimon, solange meine Familie und ich nicht beeinträchtigt werden, ist mir dieser Staat, diese Gesellschaft vollkommen schnurz. In der Hinsicht, mich für "nationalistisch" zu halten, liegst Du falsch. Ich denke in viel kleineren, rein familiären Strukturen...

LG
Grauer Wolf
 
Weißt Du Shimon, solange meine Familie und ich nicht beeinträchtigt werden, ist mir dieser Staat, diese Gesellschaft vollkommen schnurz. In der Hinsicht, mich für "nationalistisch" zu halten, liegst Du falsch. Ich denke in viel kleineren, rein familiären Strukturen...

LG
Grauer Wolf

Und weshalb dann Deine Hasstiraden gegen Griechenland wenn Dir Gesellschaft und alles so schnurz ist?

Wo haben Dich/Deine Familie Bürger Griechenlands beeinträchtigt?

Schau doch mal vor die eigene Haustür...nämlich deutsche EU-Politik.

http://www.daserste.de/information/...deos/stillstand-durch-schuldenbremse-100.html

Und es ist nicht nur Griechenland auch andere Staaten leiden unter Merkels Sparpolitik.

 
Die Frau IWF warnt auch schon wieder vor neuerlicher globaler Finanzkrise. Ihr gefallen die niedrigen Zinsen nicht. Und Obama warnt Frau Mutti, dass DE sich ausruht auf dem Umstand des Export-Status. Es soll mehr Geld ausgegeben werden.

Naja, "Mutti" hortet für schlechtere Zeiten oder so........:rolleyes:
 
Und weshalb dann Deine Hasstiraden gegen Griechenland wenn Dir Gesellschaft und alles so schnurz ist?

Wo haben Dich/Deine Familie Bürger Griechenlands beeinträchtigt?
Schon schlimm genug, was hierzulande an Steuern und Abgaben abgezogen wird (je nach Gehaltsniveau in Summe bis zu 70% Abgaben aller Art). Gehen Steuergelder auch noch ins Ausland (dazu zähle ich auch Entwicklungshilfe, die nutzlos versickert) oder werden hier für Armutsmigranten verplempert (30 Mrd. per anno, also 380 € pro Jahr und Nase, vom Baby bis zum Greis; Tendenz massiv steigend. Ich weiß nicht, ob Ihr Krösus seid, für mich sind 380 Ocken viel Geld), werde ich sauer, auch wenn's anteilig nur wenige Euro sind (na, sind's wirklich sooo wenige?).
Jeder Euro Steuer, der sich irgend wie vermeiden ließe, ist einer zuviel. Ich halte aus verschiedenen Gründen nicht viel von den USA, aber in einem haben die US-Bürger recht: "Starve the beast!", hungert den Staat aus bis auf das absolut notwendigste, daß zum Funktionieren nötig ist, also Verkehrs- und Energieinfrastruktur, öffentliche Sicherheit, so etwas halt...). Für jede Verschwendung durch die Regierung sollten die entsprechenden Politiker mit ihrem Privatvermögen haften, beispielsweise mit 1 Promille der Summe, dann hört diese Verplemperung ganz schnell auf.

Mag ja sein, daß Du eine soziale Ader hast und gerne Dein mühsam Erarbeitetes abgibst (und damit Deiner Familie entziehst), aber nicht jeder denkt so und auch ich nicht (ich spende auch grundsätzlich nur für den Tierschutz, wenn ich mal ein bißchen was übrig habe, was sehr selten ist.).
Wer Schulden macht, hat alleine dafür geradezustehen, auch GR, wie im realen Leben. Ich hatte im Leben oft genug Schwierigkeiten, geholfen hat mir keiner, im Gegenteil, man wollte mich zusätzlich noch abziehen, faselte dummes Zeug von "Solidarität". Wer mir mit "Solidarität" kommt, hat aber nur eines im Sinn, mir tief in die Tasche zu langen. Nicht mit mir! Echte Solidarität im Sinne wechselseitiger Hilfe kenne ich nur im kleinsten, vertrauten Kreis, im Familienverband, wenn Du so willst, wobei damit nicht zwingend Blutsverwandschaft gemeint ist (Biologie wird überbewertet).

Btw., ich habe nicht vergessen, als in Ostdeutschland die Flutkatastrophe war (ich war selbst 500 km weit weg, also nicht betroffen), eine Menge Leute alles verloren hatten und man von der EU eine Milliarde (Peanuts!) Hilfe beantragte, um die Schäden zu lindern, kam eiskalt "Dafür ist leider kein Geld da". O.k., Deutschland als Staat konnte das alleine stemmen, hat aber offensichtlich nur "Freunde", wenn es was zu holen gibt. Für den Club Med sind Milliarden en gros jederzeit vorhanden, dank Spezi Draghi, der schon dafür sorgt, daß seine Genossen nicht zu kurz kommen. Wenn's mir nach ginge, wäre kein südeuropäisches Land jemals in die EU, erst recht nicht in die Eurozone gekommen. Dann gäbe es eine Neue Hanse, einen Nordischen Rat oder wie immer man sowas nennen möchte: Eine Gemeinschaft mit vergleichbarer Mentalität und Art, zu wirtschaften. Selbst dann wäre noch die Frage, ob eine gemeinsame Währung unbedingt sinnvoll wäre, denn wie die historische Erfahrung zeigt, hat noch keine Münzunion gehalten, weil es immer Divergenzen in der wirtschaftlichen Entwicklung gibt, selbst bei ähnlichen Ländern. Da etabliert man besser Wechelkurse (ggf. temporär fest) und hat vielleicht noch eine gemeinsame Verrechnungseinheit wie den Ecu für den bargeldlosen Zahlungsverkehr...

Über 50 Jahre waren Friede und einigermaßen Wohlstand in Europa. Man war nicht vielleicht die dicksten Freunde, aber man betrachtete die Eigenheiten der anderen als liebenswerte Schrulle. Die Deutschen frozzelten über die Leichtlebigkeit im Süden, die Südeuropäer nahmen die Pedanterie, den Arbeitseifer und Überpünktlichkeit der Deutschen auf's Korn u.ä. Man lebte und ließ leben und im großen und ganzen fiel man sich gegenseitig nicht zur Last.
Der Euro, der für die Südländer immer noch viel zu stark ist und hierzulande als Weichwährung betrachtet wird, droht, das alles zu zerstören (Transferunion, absolut nicht akzeptabel, und inzwischen faseln hier Sozen sogar von einem Länderfinanzausgleich auf europäischer Ebene: D zahlt, der Rest kassiert), wegen ein paar verblendeten, alten Männern und Frauen, die unbedingt Geschichte schreiben wollen. Geschichte schreiben sie, oh ja, aber wohlwollend wird sich keiner dran erinnern, weder in Süd- noch in Nordeuropa. Hier wurde zusammengezwungen, fast weder zusammenpaßt noch ~gehört.

Das Thema ärgert mich ständig. Da mir dafür aber eigentlich meine Zeit zu schade ist, denke ich, daß ich mich hier weitgehend ausklinke. Denn davon, daß ich mich ärgere, ändert sich letztlich nichts. Die Politikerdarsteller machen eh, was sie wollen.
Also konzentriere ich mich darauf, meine Familie zu schützen. Die ist die natürliche Lebensform des Menschen und nicht Ameisenhaufengesellschaften von zig bis hunderte Millionen.

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachtrag:
Hier ist zu sehen, daß GR und Co. und deren Spießgesellen in Brüssel ganz konkret Kosten verursachen!
Wer in Zeiten von Zinsen nahe null spart, für sein Alter vorsorgt oder Geld anlegt, steckt in einer Zwickmühle. Weil beim Sparen die Zeit das größte Kapital ist, können die Jahre ohne Zins nicht nachgeholt werden. Früher sorgte der Zinseszins dafür, dass sich das Kapital bis zum Renteneintritt verdoppelt. Heute müsste der Käufer einer Bundesanleihe 386 Jahre bis zur Verdopplung seiner Anlage warten.
In Europa sind der Nullzins und der weiche Euro gewollt, um den Krisenländern zu helfen.
http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...stand-sparer-in-der-zwickmuehle-13531516.html
Es war immer typisch deutsch, ordentlich was für schlechte Zeiten beiseitezulegen. Das lohnt einerseits nicht mehr und viele Leute trauen anderer auch dem Staat nicht mehr. Wie schnell der Bürger enteignet werden kann, hat man an Zypern gesehen.
Südeuropa kostet Geld, viel Geld und zu einem Großteil zahlen die Bürger hier die Zeche, die Zechpreller wie GR hinterlassen.

LG
Grauer Wolf
 
Nachtrag:
Hier ist zu sehen, daß GR und Co. und deren Spießgesellen in Brüssel ganz konkret Kosten verursachen!


http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...stand-sparer-in-der-zwickmuehle-13531516.html
Es war immer typisch deutsch, ordentlich was für schlechte Zeiten beiseitezulegen. Das lohnt einerseits nicht mehr und viele Leute trauen anderer auch dem Staat nicht mehr. Wie schnell der Bürger enteignet werden kann, hat man an Zypern gesehen.
Südeuropa kostet Geld, viel Geld und zu einem Großteil zahlen die Bürger hier die Zeche, die Zechpreller wie GR hinterlassen.

LG
Grauer Wolf

Sorry, aber das ist ein echt.... "nicht-so-besonders-intelligenter-Beitrag"... Wer senkt die Zinsen? Griechenland? Und wenn es dabei NICHT um die Banken ginge, und die bestens dastünden, würden sie dann auch so drücken?

Griechenland hat daran gar keine Schuld. Das läuft ebenfalls unter Bankenrettung! Um ehrlich zu sein checke ich nicht, wie man sogar bei dem Thema noch Griechenland die Schuld geben will.
 
Werbung:
Zurück
Oben