S
SchattenElf
Guest
Man
Man gibt nicht Griechenland oder den Griechen die Schuld für die bzw. ihre Misere,sondern den Banken,die Griechenland direkt oder indirekt über Druck von Staaten (angeblich) förmlich dazu genötigt haben sich bei den Banken zu verschulden.
Du musst bedenken dass du hier mit LINKEN diskutierst.Und in der linken Politik ist es politisch nicht korrekt einem Staat bzw. den Bürgern dieses Staates die Schuld für ihre Misere zu geben,denn das wäre ja aus linker Sicht wieder eindeutige Hetze.
Nein,man gibt den Banken die Schuld für die Finanzmisere.Weil Banken sind durch ihre globalen Verstrickungen mit- und untereinander und überhaupt ja nicht wirklich definierbar,geben aber ein vorzügliches Feindbild ab um von den eigenen Fehlern,auch in der eigenen politischen Überzeugung abzulenken.
Das ganze passiert garnicht mal mit bewusster Absicht sondern unterliegt der entsprechenden Betrachtungsweise,auch Blickwinkel genannt.
Wenn der Winkel des Blicks einseitig ist dann kann man daran nichts ändern!
Wenn Griechenland nicht mehr sparen sollte,weil dadurch der Staat Griechenland seine Wirtschaft ankurbeln soll obwohl der Staat Griechenland überhaupt nicht so eine Wirtschaft hat welche durch Konjunkturprogramme anzukurbeln wäre,sondern diese Gelder nur in den Importkonsum fliessen und dadurch die Verschuldung des Staates noch vieler höher wird,werden dennoch LINKE niemals dieser falschen Politik die Schuld geben sondern werden neben den Banken noch andere diffusen "bösen" Mächten finden um ihnen die Schuld dafür zu geben.
Linke Politik unterliegt halt einem Idealismus aus welchem sehr schnell eine Ideologie wird.Irgendwann ist da Idealismus und Ideologie nicht mehr von einander sichtbar trennbar.Dadurch beschränkt sich auch der Horizont für die Objektivität.
Mir ist es sch***egal, wer die "Mäuse" letztlich kassiert. Wer war der Auslöser der Misere? Na also!
LG
Grauer Wolf
Man gibt nicht Griechenland oder den Griechen die Schuld für die bzw. ihre Misere,sondern den Banken,die Griechenland direkt oder indirekt über Druck von Staaten (angeblich) förmlich dazu genötigt haben sich bei den Banken zu verschulden.
Du musst bedenken dass du hier mit LINKEN diskutierst.Und in der linken Politik ist es politisch nicht korrekt einem Staat bzw. den Bürgern dieses Staates die Schuld für ihre Misere zu geben,denn das wäre ja aus linker Sicht wieder eindeutige Hetze.
Nein,man gibt den Banken die Schuld für die Finanzmisere.Weil Banken sind durch ihre globalen Verstrickungen mit- und untereinander und überhaupt ja nicht wirklich definierbar,geben aber ein vorzügliches Feindbild ab um von den eigenen Fehlern,auch in der eigenen politischen Überzeugung abzulenken.
Das ganze passiert garnicht mal mit bewusster Absicht sondern unterliegt der entsprechenden Betrachtungsweise,auch Blickwinkel genannt.
Wenn der Winkel des Blicks einseitig ist dann kann man daran nichts ändern!
Wenn Griechenland nicht mehr sparen sollte,weil dadurch der Staat Griechenland seine Wirtschaft ankurbeln soll obwohl der Staat Griechenland überhaupt nicht so eine Wirtschaft hat welche durch Konjunkturprogramme anzukurbeln wäre,sondern diese Gelder nur in den Importkonsum fliessen und dadurch die Verschuldung des Staates noch vieler höher wird,werden dennoch LINKE niemals dieser falschen Politik die Schuld geben sondern werden neben den Banken noch andere diffusen "bösen" Mächten finden um ihnen die Schuld dafür zu geben.
Linke Politik unterliegt halt einem Idealismus aus welchem sehr schnell eine Ideologie wird.Irgendwann ist da Idealismus und Ideologie nicht mehr von einander sichtbar trennbar.Dadurch beschränkt sich auch der Horizont für die Objektivität.