Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Ich gebe nur das weiter was ich in den Medien gelesen habe. Ob es stimmt?
Keine Ahnung.
Hundertprozentig vertraue ich den Mainstream-Medien sicher nicht mehr.
Schon lange nicht mehr.
Aber man kann bestimmt nicht der EU die alleinige Verantwortung für die schwierige Situation in Griechenland geben.
Die EU-Oberen haben sich bestimmt nicht heimlich zusammengesetzt und gewürfelt, welches Land machen wir jetzt fertig.
Die EU stellte den Boden dafür bereit.
Aber das hätte jedem Land passieren können.
Deutschland oder andere EU-Länder haben es in ihrem Land nicht so krass kommen lassen.
Den auch da wäre es durch die EU möglich gewesen.
Das haben die Griechen schon von sich aus gemacht.
Die Situation in Griechenland ist schlimm.
Und auch mir liegt viel daran, dass sich dort vieles bessert.
Aber mit dem Verhalten, dass die griechische Regierung an den Tag legt, so geht's einfach nicht!!

Das kann man sich jetzt so einreden, nur war die Tatsache bekannt, dass Griechenland die Zahlen frisiert hat um die in EU zu kommen. Und der EU wars schlichtweg egal! Frei nach dem Motto: "Je mehr desto besser!" erst als die selbe Ratingagentur die Griechenland geholfen hatte zu schummeln diese im Rating herunter gestuft haben, da ging das Spektakel los!

Witzigerweise haben aber SEHR VIELE Länder "Berater dieser Ratingagentur" und NIE hat mal Jemand gesagt: "Griechenland hat betrogen und die waren Erfüllungsgehilfen!"

Und wenn man das dann noch ein wenig weiter verfolgt, sieht man wohin der Hase läuft!

Ich warte auf den Tag wo Griechenland sagt: "Unsere Probleme sind gelöst! Die Russen und Chinesen übernehmen unsere Schulden!" Ob dann die Griechen von der EU zum eigenen Schutz besetzt werden? Es würde mich wirklich interessieren was dann passiert!
 
Werbung:
Waju schrieb:
wenn die griechische Regierung die Steuerschulden im eigenen Land endlich eintreiben würden...könnte es zum Wohle der Arbeitslosen eingesetzt werden!

Womit denn? Mit den zigtausenden Staatsdienern, die durch die Troika zwangs-entlassen wurden?
 
Marku schrieb:
Aber man kann bestimmt nicht der EU die alleinige Verantwortung für die schwierige Situation in Griechenland geben.
Die EU-Oberen haben sich bestimmt nicht heimlich zusammengesetzt und gewürfelt, welches Land machen wir jetzt fertig.
Die EU stellte den Boden dafür bereit.
Aber das hätte jedem Land passieren können.
Deutschland oder andere EU-Länder haben es in ihrem Land nicht so krass kommen lassen.
Den auch da wäre es durch die EU möglich gewesen.
Das haben die Griechen schon von sich aus gemacht.
Die Situation in Griechenland ist schlimm.
Und auch mir liegt viel daran, dass sich dort vieles bessert.
Aber mit dem Verhalten, dass die griechische Regierung an den Tag legt, so geht's einfach nicht!!

Stimmt, allein ist die EU natürlich nicht schuld, das wissen wir alle. Die EU resp. die Troika hat jedoch die Hauptverantwortung für diese katastrophale Lage. Seit 2010 ist der Schuldenstand GRs so hoch wie nie zuvor - trotz "Hilfs"pakete. Gleichzeitig hat GR 25% seiner gesamten Wirtschaftsleistung verloren, die Arbeitslosenrate ist in die Höhe geschnellt, die Suizidrate ebenso, die Menschen haben vielfach keine Krankenversicherung mehr etc.pp. Und das alles trotz enormem Sparpaket, das die Troika aufdiktiert hat.

Mach dich mal schlau, hier im GR-Thread sind einige interessante Dokus verlinkt.
 
Stimmt, allein ist die EU natürlich nicht schuld, das wissen wir alle. Die EU resp. die Troika hat jedoch die Hauptverantwortung für diese katastrophale Lage. Seit 2010 ist der Schuldenstand GRs so hoch wie nie zuvor - trotz "Hilfs"pakete. Gleichzeitig hat GR 25% seiner gesamten Wirtschaftsleistung verloren, die Arbeitslosenrate ist in die Höhe geschnellt, die Suizidrate ebenso, die Menschen haben vielfach keine Krankenversicherung mehr etc.pp. Und das alles trotz enormem Sparpaket, das die Troika aufdiktiert hat.

Mach dich mal schlau, hier im GR-Thread sind einige interessante Dokus verlinkt.

Ich hab mich schon schlau gemacht.
Trotzdem hätte das jedem anderen Land auch passieren können.
Aber so krass hat es nur Griechenland getroffen.
Und da sind sie schon selber schuld.....!!!
Und jetzt, was schlägst du vor?
Schuldenschnitt?
Geld von anderen EU-Ländern hinschicken (insbesondere das Geld der Netto-Zahlern wie Deutschland, Österreich, Schweden usw.) ohne jemals wieder das Geld zurück zu bekommen.
Ihnen Geld geben ohne dass sie vernünftige Reformpläne machen und diese auch tatsächlich umsetzen.
Sie sollen so weiter machen wie bisher?
Weils ja so gut funktioniert hat?
Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt?
Ohne, dass dafür die Nettozahler und damit wir Steuerzahler dieser Länder aufkommen müssen, mit dem Wissen es niemals wieder zurück zu bekommen.
 
Stimmt, allein ist die EU natürlich nicht schuld, das wissen wir alle. Die EU resp. die Troika hat jedoch die Hauptverantwortung für diese katastrophale Lage. Seit 2010 ist der Schuldenstand GRs so hoch wie nie zuvor - trotz "Hilfs"pakete. Gleichzeitig hat GR 25% seiner gesamten Wirtschaftsleistung verloren, die Arbeitslosenrate ist in die Höhe geschnellt, die Suizidrate ebenso, die Menschen haben vielfach keine Krankenversicherung mehr etc.pp. Und das alles trotz enormem Sparpaket, das die Troika aufdiktiert hat.

Mach dich mal schlau, hier im GR-Thread sind einige interessante Dokus verlinkt.

Griechenland hat seinen immensen Wohlstandszuwachs seit 1999 auf einem riesigen Schuldenberg aufgebaut. Bis zur Wirtschaftskrise hat sich das Pro-Kopf-Einkommen des Landes fast verdreifacht. Die Lohnstückkosten waren in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die Griechen haben sich einen Lebensstandard geleistet, der über ihrer Produktivität liegt. Um bei den Lohnstückkosten auf das deutsche Niveau zu kommen, müssten die Griechen die Löhne um 25 Prozent reduzieren. Griechenland hatte dadurch seine internationale Wettbewerbsfähigkeit verloren. Durch eine sehr großzügige Ausgabenpolitik hatte Griechenland das lange überdeckt. Über Lohnerhöhungen im Staatssektor wurde zum Beispiel der private Konsum stimuliert. Dank der Vetternwirtschaft früherer Regierungen arbeiten über ein Viertel der griechischen Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Die Exporte Griechenlands bei Waren und Dienstleistungen beliefen sich 2011 nur auf 24 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Das ist der geringste Wert aller EU-Staaten. Der EU-Durchschnitt liegt bei 44 Prozent. Dafür waren die Importe fast doppelt so hoch wie die Exporte!
Also warum trägt hier die EU die Hauptschuld?
 
Und zu den Finanzen ist noch folgendes zu sagen.
Jahrelang gab es nur mangelhafte Statistiken, die von Athen auch noch systematisch frisiert wurden. Das hängt auch mit den innergriechischen Strukturen zusammen.
Ein großes Problem ist, dass die Regierung ihre Finanzen nicht im Griff hat.
Es gelingt ihr nicht, Einnahmen und Ausgaben richtig zu planen, zu überwachen und vorherzusagen. Bis heute gibt es keine funktionierenden Finanzbehörden.

Über Nacht zeigte sich, dass das griechische Haushaltsdefizit nicht ein-, sondern zweistellig ist und bei über 15 Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegt.
Das hat damit zu tun, dass der Vollzug des Haushalts bislang nicht wirklich überwacht wurde - weder von griechischen noch von externen Institutionen wie Eurostat oder der EU- Kommission.
Noch immer weiß kein Außenstehender, wie prekär die Lage wirklich ist.
 
Marku schrieb:
Trotzdem hätte das jedem anderen Land auch passieren können.

Ist ja auch. Irland, Portugal, Spanien, Zypern.

Marku schrieb:
Aber so krass hat es nur Griechenland getroffen.
Und da sind sie schon selber schuld.....!!!

Die Lage verschlechterte sich erst mit der Troika so eklatant. Ausserdem hat die Merkel in diesen Krisenzeiten (um 2010) für DE das gemacht, was in einer Krise gemacht werden soll - nämlich in die Krise hinein investiert. Bei GR wurde nix investiert, da hiess es immer nur "ihr müsst sparen". Und das, obwohl klar war, dass es Investitionen braucht, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Das geht eindeutig zu Lasten von EU und Merkel!

Marku schrieb:
Schuldenschnitt?
Geld von anderen EU-Ländern hinschicken (insbesondere das Geld der Netto-Zahlern wie Deutschland, Österreich, Schweden usw.) ohne jemals wieder das Geld zurück zu bekommen.
Ihnen Geld geben ohne dass sie vernünftige Reformpläne machen und diese auch tatsächlich umsetzen.
Sie sollen so weiter machen wie bisher?
Weils ja so gut funktioniert hat?
Bin auf deine Lösungsvorschläge gespannt?
Ohne, dass dafür die Nettozahler und damit wir Steuerzahler dieser Länder aufkommen müssen, mit dem Wissen es niemals wieder zurück zu bekommen.

M.M.n. wird es ohne Schuldenschnitt nicht gehen, GR ist am Ertrinken. Dass GR seine Schulden niemals wird zurückzahlen können, ist schon lange klar, das wissen alle. Ich persönlich würde auch einen Austritt GRs aus dem Euroraum begrüssen. Aber nicht weil sie so "böse" sind, sondern damit sie von Troika & Co. unbehelligt sind.

Marku schrieb:
Die Exporte Griechenlands bei Waren und Dienstleistungen beliefen sich 2011 nur auf 24 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Das ist der geringste Wert aller EU-Staaten. Der EU-Durchschnitt liegt bei 44 Prozent. Dafür waren die Importe fast doppelt so hoch wie die Exporte!
Also warum trägt hier die EU die Hauptschuld?

Siehe oben. GR wurde in der "Hochkonjunktur" der Krise der Hals zugeschnürt - von genau der selben Merkel, die für DE durch die Welt tingelte, um Aufträge für DE an Land zu ziehen. Wie willst du ohne Geld und ohne entsprechende Unterstützung die Wirtschaft ankurbeln? DA hätte man unterstützen sollen, und nicht ständig Geld schicken, damit fremde Banken und Fonds befriedigt werden!
 
Werbung:
Zurück
Oben